Ich glaube das muss man sich sowieso immer mehr klar machen.
Nintendo dominiert Japan mittlerweile extrem und scheint auf den asiatischen Markt auch tendenziell den etwas größeren Fokus zu legen als auf den „Westen“. Während es bei Sony mittlerweile umgekehrt ist. Ja gut und Microsoft findet in Japan quasi nicht statt.
U,a. sowas erklärt dann auch ein Splatoon 3 und zwei Teile auf einer Plattform. Während andere Serien vernachlässigt werden oder ggf. sogar (zumindest erstmal) aufgegeben worden. Habe absolut nichts gegen Splatoon und es ist cool, dass viele Fans sich darüber freuen können und werden. Und es kann ja einige feine neue Ideen haben. Aber das manche Serien einfach gar nicht mehr stattfinden, und andere in kurzer Zeit sehr viel Support kriegen, ist etwas traurig.
Können sie natürlich machen. Mich stört allerdings die Fokussierung auf die Zahlen und die sehr erfolgreichen Serien zuletzt etwas. Früher hatte Nintendo mehr breite und Variabilität drin, heute scheint das immer weniger das Ziel zu sein. Es gäbe so viele Serien die neue Liebe verdient hätten und der Switch täte etwas mehr Abwechslung bei Genres durchaus noch gut.
Das einzige was noch etwas in die Richtung abzielt, ist das Metroid Prime 4 noch kommen soll und noch nicht aufgegeben worden ist. Aber sonst? Mal ne neue, frische, ambitionierte IP, vor allem mit Hauptfokus auf Singleplayer? Oder neue Titel von alten Serien? Leider Fehlanzeige. Stattdessen mittlerweile auch sehr viel Energie und Fokus auf den Remake / Remaster Zug. Das ist etwas was mich aktuell etwas enttäuscht bei Nintendo. Das hat beim 3DS noch was besser geklappt, mit mehr Abwechslung.