Musste man bei dem Ding den Akku rausnehmen um das Modul zu wechseln?
E-Plus hat mich vor dem Ding gerettet. Weil ich das damals wollte aber bei E-Plus immer durch die Bonitätsprüfung gefallen bin. Danke E-Plus
Was bei den meisten heutzutage irgendwie gegeben ist.
Ich halte mein Smartphone, wie jedes Bundesposttelefon zu meiner ganz frühen Kindheit, wobei ich ohnehin lieber über Bluetooth Kopfhörer telefoniere
Hab mal gehört die Kardashians hätten so telefoniert. Und dann hat es sich wie ein Virus verbreitet
Ja. Für Leute die mit dem Smartphone aufgewachsen sind, ist telefonieren nur eine App von vielen. Bei den meisten Nicht-Telefon-Apps hält man das Gerät mit einer Hand vor sich, während der Bildschirm nach oben zeigt. Wenn man telefonieren will, dann muss man das Gerät nur ein paar Zentimeter höher halten. Fertig.
Sich das Telefon ans Ohr zu halten, ist eine Geste aus vergangenen Zeiten, die aus heutiger Sicht - also aus Sicht eines „Smartphone-Natives“ - völlig antiquiert scheint.
Ich halte mir das Handy auch nie ans Ohr
Dann musst du dich aber such selbst anzeigen, du hast auf dem Foto das Funkgerät auch nicht am Ohr
…. weil sie sowieso schon die ganze Umgebung mit ihrer Musikauswahl beschallen, und man daher auch gleich alle Leute an Gesprächen, die zwischendrin reinkommen, teilnehmen lassen kann?
Telefonier wie ein normaler Mensch.
Entweder Lautsprecher oder mit Kopfhörern. Gibt absolut keinen Grund das Ding ans Ohr zu halten
Ich habe jedes Mal, egal wie gut ich auch drauf bin und wie freundlich die Person sein mag, gerade in den Öffis das Bedürfnis, die Leute, welche den Lautsprecher benutzen auseinander zu reißen, so wie es der Doom Slayer mit den Dämonen in Doom Eternal macht.
Ich benutze Lautsprecher nur daheim oder wenn ich die Möglichkeit habe in ein Zimmer wo ich alleine bin zu gehen.
Unterwegs dann via Kopfhörer mit denen ich eigentlich Musik höre, in Öffis telefoniere ich grundsätzlich nicht (bzw wenn es sich absolut nicht vermeiden lässt und selbst dann meist nur ein paar Sekunden um zu sagen ich ruf zurück).
Wer öffentlich laut telefoniert oder Musik hört gehört in einen Vulkan geworfen
Auf Nintendo Switch 2 | Nintendo
Sieht man, das die neuen joycon, zuerst unten, dann oben in die switch geschoben werden.
Ich glaube, das man da sieht, das sie nicht Magnetisch halten, sondern per Kunstoff nasen.
Das interpretiere ich irgendwie anders. Der Vorgang ist so animiert, dass die Controller mit einer gewissen „Wucht“ in die Stelle rutschen. Außerdem sehe ich konsolenseitig in dem Spalt (Fläche mit rotem bzw. blauem Kunststoff) kein Gegenstück, wo diese Nasen einrasten würden.
Ich denke eher, dass dieser Pin im Zusammenspiel mit dem neuen Knopf auf der Rückseite dafür da ist, den magnetischen Widerstand zu überwinden, damit man die Joy-Cons leichter ablösen kann.
Dieses GIF zeigt das besser:
(Quelle)
Will mich aber auch nicht zu tief in Spekulationen stürzen sondern freu mich einfach, wenn im April handfeste Infos da sind
Das es nur über Magnetismus hält, kann ich mir nicht vorstellen. Das ganze Gewicht der Konsole kann das nämlich nicht halten. Wenn man die Konsole dann nur an einer Seite hält, würden nur zu viele Switch 2 Bekanntschaft mit dem Boden machen.
Guck doch mal genau den aufbau an.
Das gewicht der konsole würde nicht durch magneten gehalten werden.
Die cons haben doch ein kleines stück was in die konsole geschoben wird.
Darauf liegt dann das gewicht.
Aber nur in der Horizontalen.
Wenn du die Konsole in der Vertikalen an einem Con hälst oder wahrscheinlich schon aber über 45° Winkel rutscht das einfach runter vom Gumi ausser der Magnet hält ordentlich was … und mit etwas gewackel wirds noch schlimmer.
Würde ich zmd niemals einem Kind kaufen wenn es so aufgebaut ist ohne ne art Verriegelung
Einerseits will ich die goodies, andererseits will ich nicht das Spiel erst ne Woche nach Release bekommen… Decisions decisions
https://store.nintendo.de/de/xenoblade-chronicles-x-definitive-edition-episches-set-B00757?sfnsn=wa