Mal schauen ob da was draus wird oder es im Sand verläuft
https://derstandard.at/permalink/rc/1000276347/context?ref=live_red_content
Doch müsse man nun auch die Eigenverantwortung mit Leben erfüllen. Die vergangene Generation habe den Wohlstand hart erarbeitet „und nun sind wir gefordert, das für die Zukunft sicher zu stellen“. Panisch machen will Edtstadler die Österreicher aber nicht: „Keiner will sich vorstellen, bei 19 Grad mit drei Wollpullovern beim Kachelofen sitzen zu müssen. Das werden wir hoffentlich nie erleben müssen.“
Die ergangene Gerneration hat vom wohlstand gelebt den vorvergangene Geberationen erarbeitet haben wollte sie sagen.
Wenn wir im Winter durchgehend 19 grad haben hilft auch kein Eigenverantwortung mehr
Eigenverantwortung hat eh nie geholfen, weil nur ein Bullshitschlagwort für „ich übernehme keine Verantwortung“
Meinte eher, wer sich bei 19 Grad mit drei Pullis den Kachelofen anschmeißt
Ich meinte beides
Viele Leute denken sich wohl „lol Kachelofen“
Der neue fliesentisch?
Eher womit heizen. Bei uns in der Gegend kommen in den letzten Wochen immer mehr Stadtleut vorbei und wollen Holz von den Bauernhöfen kaufen. Teilweise sind die aber schon am Limit des Verkaufbaren und auch das hiesige Sägewerk arbeitet am Limit.
Wobei das auch daran liegt dass holzbzurückgehaltwn wird in der Hoffnung den Preis treiben zu können.
Beim Sägewerk kann ich mir das sogar gut vorstellen. Bei den Bauern eher nicht, liegt da mMn eher dran, dass bei denen die Forstwirtschaft die letzten Jahre drastisch zurückgeschraubt wurde und nur mehr für Eigenbedarf+ gemacht wurde.
Könnte auch daran liegen, dass die Wälder meist dem Bund bzw. Gemeinden gehören und die Bauern nur Eigenbedarf+ abholen dürfen. Die Zeiten, wo Agrargemeinschaften das Land als ihr Eigentum betrachteten, sind zum Glück vorbei, haben ja nur 5 Vfgh Urteile mindestens gebraucht.
Jein, Bundesforst gibts hier einiges. Aber gibt mehr als genug Hektar Wald, der privat is und kaum bewirtschaftet wird.
Im ORF wurde das zumindest vor ein paar Wochen gesagt und hier dürften es die Bauern auch zurück halten was ich von Nachbarn gehört hab
Du, kann so sein. Ich bin auch der allerletzte, der die Bäuer*innen hier verteidigt. Ich seh nur, wie die letzten 10-15 Jahre gewirtschaftet wird und ziehe meine Schlüsse daraus.
Nächstes Mal dann bitte einen Glam Metal Kandidaten
Da fällt dann das halbe Land tot um vor schreck