Ich glaube wir haben die Sache von verschiedenen Standpunkten erläutert.
Während du hinweist, dass wir mit unserer Quotenmessung-Taschenlampe gerade mal in den Raum der Unternehmenskennzahlen hineinleuchten und uns die Zusammenhänge höchstens zusammenreimen können. Quasi so als ob man mit der Lampe eine Holzoberfläche erleuchtet, aber visuell völlig ahnungslos ist, ob es nun ein Tisch oder ein Stuhl sein könnte.
Ich versuchte darauf hinzuweisen, dass wir uns des Tisches im Raum bewusst sind und ihn ziemlich gut kennen, aber völlig ahnungslos sind was denn nun im Dunkeln daneben steht.
Um das in eine Grafik zu gießen: Als Feld neben den Kennzahlen würden die Zuschauer auf der einen Seite und (Werbe)Partner+Kunden auf der anderen Seite sein, die in Interdependenz zu den Zahlen stehen.
Man sollte also nie vergessen, dass wir nur die Quotenblase kennen und sonst Ahnungslos sind.
Daher sollte man mMn gar nicht erst versuchen aus den Kennzahlen Rückschlüsse auf das Unbekannte zu schließen, sondern eher so korrekt/unterhalsam/lesenwert wie möglich die Quote/VoD-Blase besprechen und dabei bleiben. Andererseits kann die Quote und die Aufrufzahl nie RBTV in Gänze abbilden, was dem ganzen eher beschränkten Charakter gibt.