Der Schnappschüsse-Thread (Teil 1)

Nicht nur das, die obere horizontale des Fensterladens verläuft auf einer der 2/3 Achsen(auch in der horizontalen) das macht ein Bild oft attraktiv fürs Auge. Wenn durch die weitere Öffnung links und die dadurch sichtbaren Baumwipfel, ergibt sich eine zweite 2/3 Linie in der Senkrechten, welche sich mit der horizontalen kurz darüber kreuzt. Dadurch und durch das Licht, erhält das Bild eine gewisse Dynamik, die dem Motiv Spannung verleiht. (Ist doch was aus dem Studium hängen geblieben) :smile:

1 „Gefällt mir“

Rangezoomt auf Originalgröße sehen vor allem die Bäume sehr nach „Malen nach Zahlen“ aus. :beanjoy:

Aber ich kenn das von meiner Handykamera. ^^

Ja, da ist ordentlich KI im Spiel. Man muss das Bild theoretisch nochmal runter skalieren, wenn man ein sinnvolleres Ergebnis haben will. :sweat_smile:

Diese automatische Nachbearbeitung von
Fotos nach dem Upload geht mir hart auf die Nüsse. Das gibt es doch erst seit ein paar Wochen und das verfälscht/verdunkelt alle Fotos extrem. Nimmt mir echt etwas die Motivation. :beansad:

Original:

Was das Forum daraus macht:

4 „Gefällt mir“

Das ist der Dark-Modus :kappa:

Hi, das liegt daran, dass das Forum alle Metadaten von hochgeladenen Bildern entfernt. Grundsätzlich ist das erstmal ein gutes Feature, denn so werden auch eure evtl. unbeabsichtigten Daten, die in so einem Bild mitgespeichert werden, entfernt.
Allerdings betrifft das auch das im Bild gespeicherte Farbprofil. Dein Originalbild hat das Farbprofil „sRGB Linear“ (noch nie gesehen, ehrlich gesagt). Der fürs Web übliche Standard ist aber, glaube ich, „sRGB IEC61966-2.1“.
Wenn du dein Foto zuvor in dieses Farbprofil umwandelst, und es dann hochlädst, sieht es aus wie im Original. Zumindest konnte ich das gerade erfolgreich einmal testen.

Die Funktion, dass die Metadaten (und damit auch das Farbprofil) entfernt werden, würde ich ungerne ausschalten wollen.

20 „Gefällt mir“

Das heißt @Trollmanns und ich haben eine Gemeinsamkeit: Irgendwo auf der Wegstrecke unserer Fotoerstellung und -Nachbearbeitung ballern wir das Farbprofil “Linear sRGB” in unsere Bilder. :safetyfirst:

… jetzt müsste ich nur wissen wo. :simonhahaa:

Wahrscheinlich in der Software der Kamera. Welches Smartphone spielt dabei z. B. auch eine Rolle.

Das Google Pixel „verfälscht“ z. B. durch die genutzte Software Farben.

Ältere Diskussion dazu: Fotofarben werden verfälscht. Wie kann ich das ändern? (Google Pixel 7 Pro Forum)

Nur hab ich zwei verschiedene DSLR Kameras im
Einsatz (Fuji und Sony) und glaube eher dass es beim Exportieren von RAW zu JPEG passiert. Muss ich mal genauer untersuchen wenn ich Zeit habe. :thinking:

1 „Gefällt mir“

Da müsstest du das doch eigentlich einstellen können. Deine Idee bezüglich der Konvertierung in das JPEG-Format halte ich für den richtigen Ansatz.

Normalerweise ist sRGB die Standardeinstellung bei DSLR. Ich teste das gerade mal mit meiner DSLR (eine uralte Pentax).

Edit: Im Menü der DSLR sollte sich das einstellen lassen.

Zu den Farbräumen: Für eine möglichst schöne und gleichmäßige Bildwiedergabe auf (kalibrierten) Monitoren wird sRGB genutzt, AdobeRGB ist der professionelle Farbraum, der deutlich mehr Farben enthält und insbesondere für die Reproduktion in CMYK sinnvoll ist. Ich fotografiere u. a. meine Leinwände und Installationen z. B. ausschließlich mit der Einstellung AdobeRGB, damit die Weiterverarbeitung in der Agentur, etc. einfacher fällt.

1 „Gefällt mir“


Ich lasse mich heute mal wieder ein bisschen „quälen“. Juhu … warum mache ich das nochmal? :beanderp:

12 „Gefällt mir“

Weil wir dumm sind und nichts daraus lernen :simonhahaa:

1 „Gefällt mir“

Weil du deine Haut mit einer Leinwand verwechselt hast :joy:

Was?! Willst du mir damit sagen, dass ich KEINE Leinwand bin? Mein ganzer Lebenssinn ist gerade verpufft. :beanfeels:

Du bist vielleicht keine Leinwand, aber leiwand :doge_finger_guns:

2 „Gefällt mir“

Momentan fühlt es sich an als wäre ich Geschnetzeltes. :beanjoy:

Musste direkt an diese Facebook-Gruppe (das war doch eine?) mit den „reinhäutern“ oder wie das hieß denken. Gibts die eigentlich noch? :sweat_smile:

Damit wir im Tattoo-Thread tolle neue Bilder bekommen?

3 „Gefällt mir“

Ja! Rainer. Weil reine Haut reinhaut.

1 „Gefällt mir“

Ich habe tatsächlich sRGB als Farbraum bei meinen Digitalkameras gesetzt.

Aber:
Während das gespeicherte jpg nun den sRGB Farbraum hat, hat das zugehörige RAW Foto einen Farbraum „Display P3“

Exportiere ich jenes nun ins jpeg format ohne an den Farbräumen zu drehen (original)…

…wird daraus „sRGB Linear“ :cluelesseddy:

Vermute, dass mein Macbook das RAW Foto automatisch mit P3 Farbraum behandelt um keine Verluste im Farbraum in Kauf zu nehmen.


Quelle: https://ayussxh.medium.com/understanding-p3-color-profile-a-comprehensive-guide-to-color-management-426b7ec1e3a4

2 „Gefällt mir“