Der seriöse Umfrage Thread II

wird nur relevant, wenn kommerzielle interessen dahinter stehen. nominell ist android ja aber “open source”.

Open source schließt kommerzielle Interessen nicht aus

Ja, je nach OpenSource-Lizenzmodell darf man ein mit OpenSource Technologie erstelltes Produkt auch verkaufen.

@Squidward ging es aber um die Nutzung des eingetragenen Firmennamens Oreo.
Ich bezweifle, dass der Name “Oreo” unter die OpenSource Lizenz fällt und somit einfach genutzt werden kann.

Rechtlich schon ein interessanten Thema.
Vielleicht geht es weil es nur ein “interner” Versionsname ist, der so aber nichte vermarktet wird. Du hast immer noch “Android” als Produktnamen. Anders ist es da bei Windows. Ein “Windows 98” ist explizit eine anderes Produkt als ein “Windows Vista” oder “Windows XP”.

Ja und diesen darf ich privat verwenden, wenn ich keine kommerziellen Interessen verfolge.

1 „Gefällt mir“

Verbot von Feuerwerkskörpern im privaten Gebrauch?

  • Ja, komplettes Verbot
  • Nein, Verwendung und Verkauf so wie er momentan ist beibehalten
  • Eingeschränktere Verwendung (sowas wie Raketenverbot, dafür aber solche Bodenbatterien z.B.), aber kein komplettes Verbot

0 Teilnehmer

Ja komplettes verbot wegen tier und umweltschutz

7 „Gefällt mir“

Ich persönlich brauche kein Feuerwerk und würde ein komplettes Verbot begrüßen.
Dabei denke ich vor allem an die Tiere - sowohl Haus- als auch Wildtiere - die da stark drunter leiden und die Umwelt danach.

Als Kompromiss fände ich ein moderates, zentral organisiertes Feuerwerk pro Stadt wohl in Ordnung, weil genug Menschen ohne Feuerwerk zu Neujahr wohl durchdrehen (überspitzt ausgedrückt).

5 „Gefällt mir“

Und Schutz vor der eigenen Idiotie bei manchen Menschen

In Städten könnte man ein Verbot erlassen, aber auf dem Land wäre das echt doof.
Wenn man da kein eigenes Feuerwerk hat, hat man oft gar keines… :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Und ist das wirklich notwendig?

Ach … selbst schuld. Der staat kann nicht jeden individuellen fehler vorbeugen.

Ich bin dafür, dass die leute wieder mehr verantwortung für sich selbst übernehmen müssen.

Aber die tiere können nichts dagegen tun.

Ich mag Feuerwerke. :man_shrugging:

5 „Gefällt mir“

Da bin ich anderer Meinung. Manchmal muss man die Menschen vor sich selbst schützen.

Dann kann man ja in die nächste Stadt fahren, wos eins gibt

Der mensch wird so viel vor sich selbst geschützt, dass er z.b. nicht mehr erkennt ob ein joghurt noch genießbar ist oder nicht und nur noch aufs „ablaufdatum“ schaut, obwohl es MINDESThaltbarkeitsdatum heißt

/edit: wovor man menschen schützen soll ist: vor gewerbsmäßigen betrug, den sie nicht erkennen, da derjenige der das gewebsmäßig betreibt die juristischen kosten auf 200.000 kunden hochskalieren kann.

Man sollte jedich nicht zu sehr vor eigenfehlern schützen.

Das hat nix damit zu tun, dass der Mensch “geschützt” wird, sondern dass der Mensch keinerlei Bezug zu seinem Essen hat.

Ich arbeite immer zu Silvester.
Da ist nix mit “fahr irgendwo hin”.
Ich zünde für meine Gäste immer eine große Batterie und vielleicht noch ein Vulkan oder sowas auf dem Boden. Ich würde nicht darauf verzichten wollen.

3 „Gefällt mir“

Genau, an Sylvester wo alle Feiern und was trinken, sollen dann zb aus einem Landkreis mit sagen wir einer Kreisstadt und 30-40 Dörfern, diese alle in die Kreisstadt fahren, wenn sie feuerwerk sehen wollen.

Ist doch ein Witz.
Feuerwerksverbot führt doch nur dazu, dass die Leute sich das Zeug illegal besorgen aus dem Ausland und die Unfallzahlen hochgehen.
Und in der Stadt kann ich verbote ja noch verstehen, weil die Raketen und co ja irgendwo wieder runterkommen, aber auf dem Land hat man eben auch den Platz dazu.

Hier zb treffen sich an Sylvester gegen Mitternacht die Leut auf einem großen Platz, da kann man sowas locker machen

So ein Verbot würd auch nur EU-weit wirklich Sinn machen und wer mit was illegalen erwischt wird, wird halt ordentlich bestraft.

Ich persönlich finde diese Feuerwerke eigentlich nur eine Unart, ein Zeichen von Dekadenz und Selbstverherrlichung, die nicht angebracht ist

An so ein bisschen Feuerwerk sehe ich auch kein Problem. Man muss nicht abfeuern, als würde man den Stadtteil niederbrennen wollen.
Aber was kleines finde ich auch okay. :smiley:

2 „Gefällt mir“