Im Osten™ war / ist das so üblich, dafür muss man halt zusätzlich eine Seminarfacharbeit schreiben in den beiden Jahren Oberstufe. Ich hab erst ziemlich spät mitbekommen, dass das im Rest von DE 13 Jahre sind
Ich war in 4 Jahren auf 3 Grundschulen, da wir ein paar mal umgezogen sind
dann 6 Jahre Realschule
3 Jahre Oberstufe auf einer Gesamtschule
3 Semester Uni (abgebrochen)
3 Jahre Berufsschule während der Ausbildung
Kita weiss ich nicht mehr, koennte sein das das in der DDR nicht noetig war. Grundschule ja, Realschule bin ich wieder unsicher wie lange, 5/6 Klasse bestimm, spaeter wollte ich es nicht mehr.
Thueringen und Sachsen haben nie auf 13Jahre gewechselt, glaube als einzigste Bundeslaender.
Ja krass. Als Wessi wusste ich bis eben nicht, dass es abi auch mit 12 Jahren gibt! (Bis auf diesen kurzen Versuch vor ein paar Jahren, Turboabi! Brum brum!!)
In Ö sind auch 12 Jahre der Regelfall. Es gibt zwar einige 5jährige Oberstufen, aber regulär ist 4jährig.
So kurz war der Versuch nicht
Die Umstellung zurück zu G9 erfolgt doch erst seit ein paar Jahren hier und da
Ich war dabei.
Also wenn Schulgebäude auch zählen, dann
Grundschule: 1. Klasse - Gebäudewechsel - 2-4. Klasse
Weiterführende Schule (Schulwechsel): 5-9. Klasse - Gebäudewechsel - 10. Klasse
Oberstufe: Gleiche Schule aber Gebäudewechsel - 11. Klasse - Schulwechsel wegen Umzug 12. - 13. Klasse
Universität: 1. - 2. Semester - Studienabbruch
Fachhochschule: 1. - 6. Semester Bachelorabschluss
Ich war also in 8 verschiedenen Gebäuden und in 5 verschiedenen Bildungseinrichtungen.
Oh, wenn das Studium auch noch zählt, kann ich noch um min. 7 Gebäude auf 12+ erhöhen
Ganz schön viele Gebäude durch die man da so wandert
In der Oberstufe gab es 2 Fächer (Philosophie und noch etwas anderes was ich nicht mehr weiß)
Die nur Zustande kamen, weil man sich mit einem anderen Gymnasium in der Stadt zusammengetan hat dafür
Die kamen zu uns für das Fach das ich vergessen hatte, die von uns zu Ihnen für Philosophie.
Deswegen waren die Fächer so gelegt, dass eine Pufferstunde davor war und die Mittagspause danach
Habt ihr studiert?
- Ja, auch abgeschlossen
- Ja, aber abgebrochen
- Nein
Abgeschlossen habe ich jetzt mal angeklickt obwohl noch nicht ganz fertig. Sind aber noch drei Semester, das sollte klar gehen.
Abgebrochen dann damals der erste Versuch vor zig Jahren, anderer Studiengang, andere Uni.
Was habt ihr euer Studium alle so schnell abgebrochen? Ich habe noch voll lange vor mich hinstudiert, dann war ich noch lange Phantomstudent und habe dann erst abgebrochen.
5 mal Gebäude gewechselt und 500km umgezogen für die uni
Wisst ihr, was 10:15 Uhr c.t. bedeutet?
- Ja
- Nein
- Irgendwas mit Schrödinger
EDIT: Im Unikontext.
Central time. Weiß doch jedes Kind.
Central von was?
Habe ich selber beim Studium nicht gesehen/erlebt, aber davon gehoert schon.
Damals, gab es für einige wenige Jahre Studiengebühren hier in NRW. Einfach mal so vor sich hinstudieren wäre eine sehr teure Angelegenheit gewesen. Zumal ich schnell gemerkt habe, dass dieses rein Theoretische einfach nicht mein Ding ist.