Von welchen dieser Wörter kennt ihr die Etymologie?
- Hure
- Nutte
- Prostituierte
- von keinen dieser Wörter
0 voters
Von welchen dieser Wörter kennt ihr die Etymologie?
0 voters
Etymo… Was?
Ich glaub das hat was mit Insekten zu tun!
Man hätte auch „Herkunft“ schreiben können )
Was habt ihr aktuell vorrätig?
0 voters
Ändert sich an dem Bestand regelmäßig was?
0 voters
Zuhause „laufe“ ich im Wohnberech meistens…
0 voters
Habt ihr zuhaus mindestens einen…
0 voters
Besitzt ihr ein Stativ?
0 voters
Wieviele Fernbedienungen hat dein Haushalt?
(TV, Licht und anderes)
5
0 voters
An der Wand in meinem Wohnbereich habe ich…
0 voters
Hast du aktuell in deiner Wohnung…
0 voters
Hast du Glühbirnen/Leuchtmittel für Lampen vorrätig?
0 voters
Hast du irgendwo schon mal Baumaterial entwendet?
(auch kleinste Mengen zählen… wie bspw. ein Stein oder ein Brettchen)
0 voters
Hast du schon mal was vom „Straßenrand“ mitgenommen?
0 voters
Dieses Jahr…
0 voters
Hattest du mal einen eingewachsenen Finger-/Fußnagel?
0 voters
Wenn du dich genau jetzt umblickst ohne die Position zu ändern, siehst du dann…
0 voters
Wahrscheinlich meine Lieblingsgooglesuchanfrage: Wort+Etymologie.
Das kommt bei mir immer so Phasenweise, dass ich ganze Nächte damit zubringen kann mir die Herkunft von Wörtern anzulesen.
Deko ist so ein Fürchterliches Wort. Ich hab so ein paar Arbeiten von Freunden/Kollegen und mir an der Wand, die teilweise dann auch weder gezeichnet, noch gemalt sind und zusätzlich so kleinteiliges gefundenes „zusammenkuratiertes“ Zeug, dass ich in einer Art „freier, aufgeräumter Petersburger Hängung“ auch dazwischen hänge. Das zähle ich jetzt mal alles als Deko, obwohls keine Deko im eigentlichen Sinne ist.
Oh ja
Hab auch erst überlegt, ob ich es einfach Zeugs oder so nenne
Aber mir war gleich klar, dass da hochwertiges und jegliche Werke echt bei schlecht wegkommen in der Umfrage…
das „Größer-als“ ist kaputt gegangen
Also nehm ich nächstes Mal 5+ oder so bei sowas
Wieder was gelernt. Wäre was fur genial daneben
Für alle, die nicht googeln wollen: Unterschiedliche Formate dicht an dicht gehängt.
Ich hab mal ne Weile lang sehr viel gepuzzelt. Ich hab in der Wohnung verteilt so an die 20 Puzzle an den Wänden hängen
Wäre nichts für mich weil ich finde das die einzelnen bilder dann weniger wirken. Aber wers mag.
Kommt drauf an. Mein ganzes Wohnzimmer sieht ja nicht so aus. Nur ein recht kompakter, recht bewusst “kuratierter” Cluster zwischen den beiden Fenstern. Der verändert sich auch recht stet und hängt auch recht viel unterschiedliches Zeug. Zeichnungen, Objekte, kleine Malereien, Karten, Ausgedruckte Fotos, eine Serviette, ein Plattencover undsoweiter, sämtlicher Kram halt - sogar ein Bügelperlenbild haha.
An einer wand eine Großformatige Arbeit von mir und an der anderen ein Foto und eine kleine Arbeit einer Freundin, ein zur Arbeit erhobenes Objekt (Found Object/ Objet trouvé).
Habe vor Jahren mal ein die Drei ??? Puzzle an der Wand gehabt, bis sich der Kleber gelöst hat und ich jetzt immer noch am Puzzle sitze.
Neugieriger Bastard /
Dafür darfst du jetzt auch eine Frage stellen.
Warum muss ich arbeiten?
Das klingt so traurig /
Mir fällt grad der Titel nicht ein, aber da gibt es (sicher nicht nur einen) Text, der sich genau damit auseinandersetzt, also quasi mit der Metamalerei und eben auch dem Bild im Bild.
Hm.