Der seriöse Umfrage-Thread VII

Bei mir stände da: 5 Days left!

Die computerbildspiele hauptsächlich wegen der CD mit all den wunderbaren rpg-maker games. Hach good times…Oder war es die screenfun :thinking: doch wohl etwas zu lang her :sweat_smile:
Aufjedenfall gab es in beiden immer tolle gratis games, was für mich damals ideal war, da für neue, entsprechend hochpreisige games meine Eltern meist nicht bezahlen wollten.

1 „Gefällt mir“

War CBS nicht für jeden eine Spielevollversion plus gratis Zeitschritenbeilage? Ich kenne keinen der das wegen der Zeitschrift gekauft hat.

3 „Gefällt mir“

Ja, ich schäme mich ein bisschen dafür so lange den Springeverlag unterstützt zu haben, aber die ComputerBild Spiele hatte oft richtig gute Vollversionen

3 „Gefällt mir“

Ich hatte damals niemanden im Bekanntenkreis, der sich auch so für games interessiert hat. Vondaher… ja? Ist das so gewesen? Cool, dass ich damit nicht alleine war. Dann kann ichs ja zugeben : Die Zeitschrift war mir meist auch ziemlich egal. :relaxed:

Als Jungspund (vllt. so 11-14, 15) habe ich die N-Zone geliebt, als großer Nintendo Fan und eine Zeit lang auch im Abo gehabt. Was irgendwann cool war, war das man die Ausgaben in der richtigen Reihenfolge aufrecht in den Schrank stellen konnte und dann Nintendo Konsolen sich als Bild ergaben.

Als ich dann älter wurde habe ich einerseits zu Wii Zeiten das Interesse an Videospielen allgemein ein bisschen verloren (auch keine Wii besessen z.b.) und andererseits merkte ich dann vllt. auch ein wenig, dass das jetzt nicht der qualitativ herausragendste Journalismus aller Zeiten war. Es war schon gut und ok gemacht, aber auch eindeutig für ein jüngeres Publikum. Vielleicht nicht ganz so stark wie die „Kids-Zone“ oder Bravo Screenfun, aber letztlich doch sicher auf die jüngere Zielgruppe mit abgestimmt. Und vermutlich auch mit überschaubaren Budget bestückt, die Artikellänge war schon immer relativ kurz. Da bin ich dann etwas rausgewachsen, würde ich sagen.

Meine ersten online Foren- und Chaterfahrungen habe ich auch im Computec N-Zone Chat gemacht. War eigentlich eine recht witzige Community da. Sogar noch vor dem Flatrate Zeitalter. Da musste ich noch auf die Online-Zeiten achten, dass meine Eltern nicht irgendwann einen bösen Besuch in meinem Zimmer machen. :smiley:

War nicht Fabian Käufer früher bei der N-Zone? Oder trübt mich da meine Erinnerung?

2 „Gefällt mir“

Hab tatsächlich nie Spielezeitschriften gelesen, finde aber persönlich das Onlineangebot der Gamestar gut.

5 „Gefällt mir“

Wir wussten es damals auch einfach nicht besser. Wie bei fast allem. :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Ich hatte neben der Screenfun auch noch oft das Playstation Magazin (hieß das sogar so? Kann mich an keinen Namen erinnern^^) gelesen und die ganzen Demo CDs für meine PSX gesammelt. :smiley:

1 „Gefällt mir“

So jetzt musste ich mal googlen, das hat mich nicht losgelassen. Die rpg-maker games gab es immer auf der screenfun Rom :


Vampires dawn :beangasm: :herz:

8 „Gefällt mir“

Mein jüngerer Bruder hat immer wieder mal die Gamestar gelesen(ich glaub der hatte sie sogar kurze Ziet abonniert), da hab ich immer wieder mal reingelesen und auch sogar manchmal, zwar recht selten, für Zugfahrten besorgt.
Das war eigentlich so die einzige Computerspielzeitschrift, mit der ich in Berührung gekommen bin.
Zeitschriften wie die Spex waren für mich immer prägender und wichtiger.
Auch Geo und National Geographic war wichtig für mich als Heranwachsender.
Und in die Vogue meiner Mutter hab ich mir gerne geschnappt und durchgeblättert haha.

4 „Gefällt mir“

Sehr gut

1 „Gefällt mir“

Buh!

Was warum wieso?
Ich muss doch wissen welches neue Chanelkostüm ich mir zulege.

1 „Gefällt mir“

Finde Modemagazine allgemein ziemlichen Abfall.

Will gar nicht wissen, für wie viele Selbstzweifel / Anorexien diese Industrie verantwortlich ist. Die Vogue profitiert da natürlich maßgeblich von, und gibt dort im Business seit Jahren den Ton an.

Ist halt ne Zeitschrift die mMn. assoziale Kackwerte vermittelt und das leider ziemlich erfolgreich.

3 „Gefällt mir“

Mein Bruder hat früher immer die Mausklick gekauft :smiley:

Damit hast du im Grunde natürlich recht.

Du könntest natürlich auch sagen, dass Gamingmagazine Kinder zu lichtscheuen Creeps entwickeln, ich weiß provokannter und vielleicht unpassender Vergleich.

Letztendlich ist da eher die unreflektierte Gesellschaft schuld und weniger das Medium.

In der Tat :smiley:

Mir wäre jedenfalls nicht untergekommen, dass die gesamte Gaming-Branche darauf abzielt junge Menschen dazu zu bringen mit sich selber maximal Unzufrieden zu sein.

Ich hätte nichts gegen ein grundsätzliches Modemagazin. Wenn es eben ohne diese kranken Bilder von Schönheit daher kommen würde.

Sowas sehe ich bei Gamin-Magazinen einfach nicht.

3 „Gefällt mir“

Neh sonderlich schön sind die Menschen in Gamingmagazinen selten, da haste recht :kappa:

Wie gesagt du hast schon recht, ich finde nur halt, dass eine reflektierte Gesellschaft damit umgehen könnte und ja auch die Vogue ändern, nur ist sie das halt nicht.
Ich weiß bis heute nicht was ich von der Gesellschaft als soziologischen Konstrukt halten soll.