Der seriöse Umfrage-Thread VII

Nee es war quasi so wie beschrieben. Er ist abgebogen und hat jemand die Vorfahrt genommen, der fuhr ihm rein. Dann wurde nach der Untersuchung gesagt der Andere sei Schuld, weil er keine Winterreifen hatte.
Vielleicht weil Nebel war oder so, keine Ahnung, es war aber nicht glatt. Vielleicht konnte das aber sein Anwalt so deichseln. Wenn da aber nichts dran wäre, wäre das ja nicht durchgegangen.

Was spricht euch mehr an?

Genau so ein Transparent TV

oder genau so ein Rollable TV?

  • Transparent TV
  • Rollable TV

0 voters

Transparenter Fernseher ist doch absolut nutzlos. Ich will doch nicht ständig durch den Fernseher durch sehen was dahinter ist.

4 „Gefällt mir“

Okay.

Gibt viele Anwendungsbereiche wo das Sinn macht :smiley: Ich würde mir einen holen, wenn man den auf die Fensterscheibe kleben könnte (also genau zugeschnitten).

Verstehe ich auch nicht. Im besten Fall sehe ich die Wand hinterm Fernseher, im schlimmsten Fall ist es wie in dem GIF und ich sehe das Fenster und/oder Leute die da rum rennen. Warum sollte man sowas haben wollen? :cluelesseddy:

Im Gegenteil. Man stellt sich nen transparenten Fernseher doch nicht an die Wand!!!

1 „Gefällt mir“

Ja. Aber keiner davon ist „als TV“.

2 „Gefällt mir“

Rollable ist ne bloße Spielerei und den Mehrwert dahinter seh ich nicht wirklich, aber transparent ist doch einfach nur schwachsinnig. Wenn ich fernseh, möcht ich ja genau eben nicht draußen sehen, bzw. wie ist das dann mit der anderen Seite. Kann die das dann auch sehen, was ich sehe (so wie in einigen Scifi-Franchises mit transparenten Bildschirmen)?

Doch bei Nachrichtensendern z.B. oder bei RBTV im Büro wäre das bestimmt auch cool.

Also ich habe für Rollable gestimmt weil mein TV vor meinem Fenster steht und ich viel mehr rausgucken könnte, wenn der sich einrollen würde! :smiley:

Man könnt ihn auch woanders aufstellen oder an die Wand hängen :sweat_smile:

Geht nicht dann müsste er auf meinem Schreibtisch oder am Schrank hängen und das ist beides nicht gut zum Gucken :smiley: Das war schon die beste Lösung!

Warum? Du siehst weder richtig was auf dem Bildschirm läuft, noch was dahinter ist. Als Fenster, als Designelement oder als Werbefläche seh ich das. Oder als HUD in Autos oder Helmen. Ansonsten aber nicht mehr als ne Techdemo. Der zum einrollen hat wenigstens noch nen praktischen Nutzen. An der Decke angebracht funktioniert der wie ne Leinwand fürn Beamer, nur eben dass man keinen Beamer braucht.

Also durchsichtig sind nur komplett schwarze Flächen. D.h. wenn du zB Fußball guckst und überall grüner Rasen ist, siehst du gar nichts durch!

Klingt für mich ehrlich gesagt eher nach wenig effizienter Raumaufteilung oder zu kleinen Raum.

Stimmt es gibt keine zu großen TVs nur zu kleine Räume :kappa:
Das Fenster geht halt bis zum Boden und ich wollte auch nicht das Sofa davor stellen. Vielleicht erklärt das mehr.

Abgesehen davon, dass die Decke das Gewicht nicht halten würde wäre die Idee sehr gut dafür.

Zu klein im Verhältnis zum Fernseher, sprich entweder anderes Zimmer oder kleinerer Fernseher wär mein Lösungsansatz. Der rollable TV sieht für mich eher nach ner Spielerei aus mit dem Potential, dass es leichter mal kaputt geht, weil ieine Schiene verklemmt oder sonst iwas nicht passt. Kurzum mMn ist rollable unnötig und transparent doof.

Ob die Decke das hält hängt von der Decke und dem Gewicht des Gerätes ab. Man kann auch jetzt schon Fernseher an die Decke montieren und noch viel schwerere Sachen. Ich sehe da kein Problem.

Na zum Glück gibts in Filmen und Spielen keine schwarzen Flächen. :kappa:

Aktuelle Preise der beiden TV Versionen:

Transparent TV: ca. 7000€
Rollable TV: ca. 50.000€

Ich finde beides super weil ich am liebsten komplett auf diese schwarze Fläche im Raum verzichten würde. Der TV ist die meiste Zeit aus und dann ist es einfach so ein schwarzes Viereck.

Einen Horrorfilm müsste man dann im Dunkeln gucken (dann ist Schwarz auch auf dem Transparent TV Schwarz) aber das macht da eh mehr Spaß. :smiley:

1 „Gefällt mir“