Der seriöse Umfrage-Thread XVI

:beanrage:

Sooooo nämlich :beancute:

3 „Gefällt mir“

Wird in deinem Heimatort mindestens ein Produkt hergestellt für das dieser regional, Landesweit, Bundesweit, Europaweit oder vielleicht sogar weltweit bekannt ist?

  • Regional
  • Landesweit
  • Bundesweit
  • Europaweit
  • Weltweit
  • Früher mal aber heute nicht mehr
  • Nein

0 Teilnehmer


Ayooo!! :donnie:

1 „Gefällt mir“

Die Birkenhof Brennerei ist bei uns umme Ecke. Der Schnaps wird eigentlich fast überall verkauft.

Radeberger Bier, immerhin sieht man in der Werbung immer die Semperoper :upside_down_face:

1 „Gefällt mir“

Und Christstollen :supa:

2 „Gefällt mir“

Wo der Alkohol ist da ist das Forum nicht weit

Nordhäuser Schnaps.
Besonders der Pfeffi ist mindestens europaweit halbwegs bekannt.

Und früher mal die IFA Motorenwerke und Fahrräder. Die waren zumindest DDR weit bekannt.

3 „Gefällt mir“

Der gute Doppelkorn :beangasm:

1 „Gefällt mir“

aus meinem Heimatdorf gab es sogar auch Dinge die zumindest in der DDR bekannt waren, wir hatte wohl das größte Glaswerk in der DDR und haben bruchsichere Gläser hergestellt :smiley:

Eierfarbe! :ugly:

Von wegen „Wir hatten ja nüschts“ :beanrage:

Was du in deiner Freizeit machst geht uns nichts an

:beansad:

1 „Gefällt mir“

die Teile da, haben noch einige davon bei meinen Großeltern stehen :beanjoy:

Die gibts echt noch fast in jedem älteren Haushalt :smiley:

2 „Gefällt mir“

Superfest :rbtvlul:

Also gutes Marketing hattet ihr damals wohl wirklich nicht

Wie weit sind Aachener Printen bekannt? Deutschlandweit ja. Europaweit? Zumindest in einigen Ländern. Weltweit? Ey keine Ahnung. Ich nehm einfach mal europaweit.

2 „Gefällt mir“

Ich finde die Firmennamen viel geiler :smiley:

VEB Sachsenglas Schwepnitz
VEB IFA Motorenwerke Nordhausen
VEB Kochenkombinat Crimmitschau :kappa:

2 „Gefällt mir“

sagt doch alles was man wissen muss :beanwat:
und mit englischen Begriffen, wie es heutzutage ist, brauchtest du in der DDR niemandem kommen :ugly: