Ist das so? Die müssen ja Geld haben
Ich dachte immer, die haben bestimmt so eine „du verlierst, du fliegst“ Klausel im Vertrag
Nee, die Trainer werden freigestellt, stehen dann aber noch Unter Vertrag bis sie einen neuen Job haben oder der Vertrag eben ausläuft
das lassen sich Leute vom Kaliber eines Bayern Trainers (ein Job wo nur die besten genommen werden) nicht in den Vertrag schreiben.
Also der Stundenlohn ist schon nicht verkehrt. Als einmalige Sache, so wie es @Belian interpretiert hat, würde ich es machen.
Als Vollzeit-Job hingegen… Also die Bezahlung ist super, aber ich denke nicht, dass ich jeden Tag Nachtschicht haben wollen würde.
Hab bei dem Gedanken schon Panik, also definitiv nein.
natürlich. Ich kann Leuten beibringen Bayern zu sein
Klar, ich hol mir Tobi als Co-Trainer, der dann die Taktik macht und ich motivier die Leute. Gar kein Problem.
Ne, der hat schon abgesagt
https://twitter.com/TobiasEscher/status/1785952265733369891
Ja, für den Cheftrainerposten, vielleicht überlegt er es sich als Co-Trainer nochmal.
Also einen Ted Lasso machen.
Wäre auch mein erster Ansatz
Im Folgenden habe ich sehr viele Wahlsprüche gesammelt, vor allem welche für die Europawahl. Ich habe absichtlich die Parteien nicht dazu geschrieben, da ihr bitte versuchen sollt, die Sprüche so zu bewerten, als wüsstet ihr weder, welche Partei dahintersteckt, noch, was noch alles dahinter stecken könnte oder wie ernst die Sprüche gemeint sind. Versetzt euch in die Lage hinein, ihr seid politisch über die Parteien nicht besonders gebildet und stimmt nur nach dem ersten Eindruck ab, welche Wahlsprüche euch persönlich ansprechen oder nicht.
Welche dieser Sprüche sprechen euch an?
Teil 1:
- Wählen rettet Leben
- Für mehr Eis
- Für ein starkes Bayern in Europa
- Wo willst du in 800 Jahren leben? Für schnellere Entwicklung von Medizin, die Schäden des Alterns repariert und mit der Menschen tausende Jahre gesund leben können
- Mach Nazis ein Kreuz durch die Rechnung
- Für Mut gegen Armut
- Frieden sichern
- Billige Mieten. Billige Energie. Billige Slogans.
- Freiheit braucht Ihre Stimme.
- Abschieben schafft Wohnraum.
- Nazis sind doof.
- Verwaltung darf kein Akt sein.
- Mehr Demokratie wagen.
- Nur Demokratie schafft Freiheit
- Für Stadt, Land und Wir-Gefühl
- Werte verteidigen, Frieden schützen.
- Preise runter, Profite deckeln!
- Handwerk fördern!
- Keine Waffenlieferung in Krisengebiete!
- Damit alle ans Ziel kommen. (Bild vom Zug)
- Wende 2.0. Der Osten steht auf!
- Zensur verhindern!
- Wirtschaft liebt Freiheit so wie Du.
- Für Maß, Mitte und Frieden
- Klima vor Profite. Saubere Energie fördern.
- Besonnen handeln.
- Wir sind die Guten!
- Ein starkes Europa bedeutet ein sicheres Deutschland.
- Kein Spruch spricht mich an.
Teil 2:
- Wer den Planeten retten will, fängt mit diesen Kontinent an.
- Familien fördern!
- Geht’s noch, Brüssel? Diesel retten!
- Mehr Lohn, mehr Rente, Armut bekämpfen!
- Für Klimaschutz ohne Grenzen.
- Nicht käuflich, nur wählbar!
- EU-Macht begrenzen
- Kommt der Mut, geht der Hass.
- Altern wird wahrscheinlich bald heilbar
- Unser Land zuerst
- Deutschlands stärkste Stimmen für Europa
- Bargeld ist Freiheit!
- Freiheit verteidigen!
- Gegen Steueroasen - für mehr Gerechtigkeit
- Wir wählen Wohlstand. Sie auch?
- Klimaschutz: Ideen sind nachhaltiger als Verbote
- Gegen Hass und rechte Hetze
- Geht’s noch, Brüssel? Heimat bewahren!
- Für ein Europa, das Menschen schützt.
- Europa braucht Vaterländer
- Was haben das dicke koreanische Kind (Bild von Kim Jong-un) und die EU gemeinsam? Das Demokratieverständnis.
- Gesellschaftliches Klima schützen.
- Dringender Termin - Privat oder Kasse?
- Energieversorgung sicherstellen
- Zusammenhalt
- Klimaschutz
- Frieden ist nicht selbstverständlich
- Es ist nicht egal. Es ist Europa.
- Konsequenter Klimaschutz jetzt!
- Power to the people
- Washington spioniert. Brüssel diktiert. Berlin pariert.
- Klarer Kurs für Deutschland und Europa.
- Widerstand an der Wahlurne!
- Kein Spruch spricht mich an.
Teil 3:
- Solide Finanzen
- Mehr für Bürger. Weniger Brüssel.
- Trau dich Europa
- Rechtsruck stoppen
- Was denkt die Generation von morgen über Bildung von gestern?
- Geht’s noch, Brüssel? Grenzen sichern!
- Europa ist ein Friedensprojekt, kein Steuersparmodell.
- Sicherheit ist nicht selbstverständlich.
- Asylchaos beenden!
- Kein Spruch spricht nicht an.
Und welche dieser Sprüche findet ihr explizit abschreckend?
Teil 1:
- Wählen rettet Leben
- Für mehr Eis
- Für ein starkes Bayern in Europa
- Wo willst du in 800 Jahren leben? Für schnellere Entwicklung von Medizin, die Schäden des Alterns repariert und mit der Menschen tausende Jahre gesund leben können
- Mach Nazis ein Kreuz durch die Rechnung
- Für Mut gegen Armut
- Frieden sichern
- Billige Mieten. Billige Energie. Billige Slogans.
- Freiheit braucht Ihre Stimme.
- Abschieben schafft Wohnraum.
- Nazis sind doof.
- Verwaltung darf kein Akt sein.
- Mehr Demokratie wagen.
- Nur Demokratie schafft Freiheit
- Für Stadt, Land und Wir-Gefühl
- Werte verteidigen, Frieden schützen.
- Preise runter, Profite deckeln!
- Handwerk fördern!
- Keine Waffenlieferung in Krisengebiete!
- Damit alle ans Ziel kommen. (Bild vom Zug)
- Wende 2.0. Der Osten steht auf!
- Zensur verhindern!
- Wirtschaft liebt Freiheit so wie Du.
- Für Maß, Mitte und Frieden
- Klima vor Profite. Saubere Energie fördern.
- Besonnen handeln.
- Wir sind die Guten!
- Ein starkes Europa bedeutet ein sicheres Deutschland.
- Keiner der Sprüche spricht mich nicht an.
Teil 2:
- Wer den Planeten retten will, fängt mit diesen Kontinent an.
- Familien fördern!
- Geht’s noch, Brüssel? Diesel retten!
- Mehr Lohn, mehr Rente, Armut bekämpfen!
- Für Klimaschutz ohne Grenzen.
- Nicht käuflich, nur wählbar!
- EU-Macht begrenzen
- Kommt der Mut, geht der Hass.
- Altern wird wahrscheinlich bald heilbar
- Unser Land zuerst
- Deutschlands stärkste Stimmen für Europa
- Bargeld ist Freiheit!
- Freiheit verteidigen!
- Gegen Steueroasen - für mehr Gerechtigkeit
- Wir wählen Wohlstand. Sie auch?
- Klimaschutz: Ideen sind nachhaltiger als Verbote
- Gegen Hass und rechte Hetze
- Geht’s noch, Brüssel? Heimat bewahren!
- Für ein Europa, das Menschen schützt.
- Europa braucht Vaterländer
- Was haben das dicke koreanische Kind (Bild von Kim Jong-un) und die EU gemeinsam? Das Demokratieverständnis.
- Gesellschaftliches Klima schützen.
- Dringender Termin - Privat oder Kasse?
- Energieversorgung sicherstellen
- Zusammenhalt
- Klimaschutz
- Frieden ist nicht selbstverständlich
- Es ist nicht egal. Es ist Europa.
- Konsequenter Klimaschutz jetzt!
- Power to the people
- Washington spioniert. Brüssel diktiert. Berlin pariert.
- Klarer Kurs für Deutschland und Europa.
- Widerstand an der Wahlurne!
- Keiner dieser Sprüche spricht mich nicht an.
Teil 3:
- Solide Finanzen
- Mehr für Bürger. Weniger Brüssel.
- Trau dich Europa
- Rechtsruck stoppen
- Was denkt die Generation von morgen über Bildung von gestern?
- Geht’s noch, Brüssel? Grenzen sichern!
- Europa ist ein Friedensprojekt, kein Steuersparmodell.
- Sicherheit ist nicht selbstverständlich.
- Asylchaos beenden!
- Keiner dieser Sprüche spricht mich nicht an.
Na von welcher Partei wird der wohl sein
Plottwist, is am Ende doch die BayernSPD
Könnte auch von Aiwanger sein.
Manche Sprüche sind aber auch echt
Und damit meine ich gar nicht die offensichtlichen
Ne
Lustiger weise is grad er und die Freien Wähler immer ganz erpicht bei EU Sachen von Deutschland und nicht Bayern zu sprechen
Find ich immer wieder auf neue erstaunlich
Passt ihr eure Gerichte an die äußeren Gegebenheiten an?
Also zum Beispiel bei Hitze eher was leichtes frisches und bei Kälte eher deftig und wärmend?
- Grundsätzlich ja
- Tendenziell eher ja
- Mal so mal so
- Tendenziell eher nein
- Grundsätzlich nein
Nein, mein Legastheniehirn hat nicht zuerst Aischylos gelesen und war verwirrt.
Ja.
Habe gerade ein Käsebrötchen anstelle von Pommes gewählt
Nicht wirklich. Wenn ich längere ungekühlte Zeiten einrechnen muss, schließt sich aus Gesundheitsgründen manches aus.