Der seriöse Umfrage-Thread XXIII

Ja ich habe durch einen Freund auch andere Seiten von Griechenland kennen gelernt, seine Familie hat da ein paar Häuser.
Gibt vieles was ich da mag, vieles aber auch nicht.

1 „Gefällt mir“

Ich habe einen. Aber in der Eu würde ich den trotzdem nicht mitnehmen!

Ich bin in die Karibik gereist nur mit Personalausweis. Französisches Überseedepartment braucht auch keinen Reisepass!

Als Touri ist es immer schöner als wenn man dort lebt. (egal wo). Und bei einem Jahr, wie in der Umfrage, gewöhnt man sich nach spät. 3 Monaten an diese Situation und ist im Alltag angekommen. Aus dem Grund ist es eigentlich etwas, worüber man sich (wenn man es ehrlich irgendwann in Betracht zieht) überlegen sollte. So ein klassisches Beispiel ist sowas wie Terminabsprachen im nicht-privaten Kontext und diese einzuhalten. Das ist in D bspw. wirklich häufig gut und klappt. Habe im Ausland schon andere Erfahrungen gemacht, weil man da lockerer ist.

1 „Gefällt mir“

Ich bin ohne Ausweis nach Spanien mit dem Flugzeug :beanderp:

Überhaupt keinen? Nice! Gab es Probleme?

Ach, wußt ich gar nicht, Marco Polo wurde wohl auf Korcula geboren.
Ja, ist traumhaft die ganze Adria. War leider ewig nicht in Kroatien, als Kind und Jugendlicher bestimmt 20 Mal.

Hatte ne Kopie auf einem Blatt Papier mit. Hatte beim Anfertigen der Kopie den Ausweis im Kopierer vergessen.
In Deutschland 0 Probleme und in Spanien auch nur ein bisschen mit der Polizei gesprochen, aber habe die einfach glauben lassen, dass er mir gestohlen wurde und ich in D dann einen Neuen beantragen werde.

1 „Gefällt mir“

Ohne gültiges Dokument eingereist und noch gelogen. :fuerdaswasesseinwill:

Normalerweise brauchst du dafür eine Anzeige, die du dann vorzeigen kannst, zur Neubeantragung.

Also das, hätte ich dir nicht zugetraut.

Ich habe nicht gelogen. Ich habe der Polizei nur nicht widersprochen.

Bad Boy Herzer.

Damals hatte ich auch Schiss :smiley:
Aber nun ist es schon 15 Jahre her und nur noch ne lustige Geschichte.

Ja klar. Ist mir in Griechenland halt dann aufgefallen. Wenn man immer ins Flugzeug konnte weil die Häuser von dem Freund da sind, hat man da öfter und länger Zeit verbracht.
Da fällt dann schon mehr auf.

1 „Gefällt mir“

Ich habe den immer mit Venedig verbunden. Und da sind die dann voll drauf angegangen, im Gegensatz dazu in Venedig nicht :joy:

Gerade bei Wikipedia geguckt, steht auch nur Geburtsort „vermutlich Venedig „

Kann also sein😀

1 „Gefällt mir“

Das perfekte Land gibt es halt leider nicht. :wink:

Es geht auch nicht um perfekt und Kompromisse muss man immer eingehen. Die Frage ist jedoch, ob man mit den Umständen klar kommt oder nicht und worauf man verzichten will oder nicht. Als Tourist sieht man i.d.R. nur die wunderschönen Seiten eines Landes und muss sich i.d.R. nicht mit der dortigen Bürokratie und Alltag auseinandersetzen. Daher spricht @Ikko_Frisch was sehr wichtiges, weniger romantisierendes, an.

1 „Gefällt mir“

Klar absolut, Tourist in nem Land zu sein, oder dort zu Leben und zu arbeiten sind definitiv zwei sehr verschiedene paar Schuhe, was ich ja auch selber seit mehreren Jahren erlebe. Aber so allgemein denke ich, dass ich mit den Verhältnissen in Italien schon klar kommen würde.

Ja gut. Es gibt aber schon einen Unterschied an „nicht perfekt „.
Ist schon was anderes ob ein Land ein sehr seltsames Verhältnis zum Steuern zahlen hat, Pfusch am Bau betreib, auf Inseln Kloake ungeklärt ins Meer leitet oder ob Faschisten das Land regieren!
Da mache ich schon Unterschiede!

Sonst liebe ich Italien.

Würdet ihr euch mit einer Handcreme eincremen, die erst eine Woche offen ist aber mitlerweile nach Wurst riecht?
(Haltbarkeit noch weit entfernt)

  • Natürlich, Wurstgeruch sollte kein Problem sein.
  • Ich probiere sie jedenfalls einmal aus und schaue was passiert
  • Nein, auf gar keinen Fall
0 Teilnehmer

Ich verwend keine Handcreme. :sweat_smile: Mag dieses fettige Gefühl auf der Hand so überhaupt nicht.

5 „Gefällt mir“