Der seriöse Umfrage Thread

Ist halt Ansatzsache. ich lebe seit Jahren sehr gut mit einem Smartphone und werd trotzdem nicht dauerbvedödelt von irgendwelchen Freunden die möchten, dass ich gefälligst jetzt sofort antworte und jederzeit erreichbar zu sein habe. Das fände ich auch außerordentlich befremdlich.

Ich besitze Whatsapp. ich habe aber vermutlich eine durchschnittliche Reaktionszeit auf neue Nachrichten von circa 2 Stunden. Bei Anrufen bin ich noch schlimmer, weil ich da ja nicht mal weiß worums geht, wenn ich sie verpasse.

Das hat mich bisher 0 Freundschaften gekostet.

Geht mir auch so. Vor allem beim Pendeln oder reisen ist ein Smartphone für mich inzwischen nahezu unverzichtbar; Ich habe Karte, Ticket, Verbindungen, Telefon, Internet und Reiseunterhaltung bei mir.

4 „Gefällt mir“

Find ich persönlich nervig. Denn dann musst du als Gesprächspartner sofort reagieren. Eine Nachricht kann ich lesen und mir Gedanken machen. Find ich angenehmer. Gerade wenn irgendwas geplant werden muss.

2 „Gefällt mir“

Nervt eben auch wenn einen Leute im Geschäft auf dem Handy anrufen und man eben entweder rangehen oder später zurückrufen muss.
Und wenn man sie dann wegdrückt nehmen einem das die Leute ja auch teils übel.

Meine Mom zb ist zb komplett technikfremd (leider) und ruft mich manchmal auf der Arbeit an, da ich auf dem Heimweg bei Ihr vorbeifahre und da was abliefern könnte.

Nur wenn ich nicht ans Handy gehe und später zurückrufe ist es eben meist so, dass sie draussen im Garten ist und das Handy im Haus nicht hört.
Und wenn sie dann später wieder anruft und ich in einer Besprechung bin oder gerade selbst telefoniere geschäftlich, kann ich wieder nicht ran.

Da wäre eben WhatsApp genial da man einfach schaut was der anderer gewollt hat und/oder er eben auch zb ein Bild mitschicken kann “das bitte kaufen”

2 „Gefällt mir“

Musst du in einem normalen Gespräch auf 1m Entfernung auch. Ist ja jetzt nicht so, dass das einem im Alltag so fremd wäre und man gerade bei Whattsapp, wo man mit Freunden und Familie schreibt, mehr Bedenkzeit braucht.

etwas, das mich sehr stört, ist diese (evtl auch nur von mir so empfundene) erwartungshaltung, dass man sich sofort zurückmelden muss.
ebenso wie diese ständige unverbindlichkeit. sehr oft werden geplante treffen / termine auf den letzten drücker abgesagt oder sich ohnehin nur „lose“ verabredet (bloß nicht festlegen).

aber evtl bin ich auch einfach nur alt, weil ich noch die analoge zeit kenne, und das heute halt einfach so ist :man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

Da bin ich aber sowieso mit der Person beschäftigt. Wenn mich jemand anruft hab ich in der Regel gerade was anderes zu tun.

1 „Gefällt mir“

Wenn mir jemand eine Textnachricht schreibt gibt er mir (freiwillig oder nicht) die Freiheit auch mal einen halben Tag nicht zu antworten. Ob ich keine Zeit oder einfach nur keine Lust zu antworten habe ist dabei ziemlich egal.

Klären wir es doch auf die gute, alte Art. Mit einer Umfrage!

Wie reagiert ihr auf Textnachrichten?

  • Ich beantworte sie immer direkt nach dem Lesen
  • Ich beantworte sie meistens direkt nach dem Lesen
  • Ich beantworte sie manchmal direkt nach dem Lesen
  • Ich beantworte sie selten direkt nach dem Lesen
  • Ich beantworte sie nie direkt nach dem Lesen

0 Teilnehmer

Meistens sofort, manchmal aber auch später, wenn ich Zeit hatte, mir darüber Gedanken zu machen, manchmal vergesse ich es in diesem Zuge dann allerdings auch. :grin:
Und manchmal ignoriere ich Nachrichten auch einfach. :stuck_out_tongue: ich arsch!

Naja, ich beantworte sie schon meistens direkt nach dem Lesen (weil ich sie sonst ganz vergesse). Ich lese sie aber nciht direkt bei Erhalt

2 „Gefällt mir“

Bei bestimmten Personen antworte ich direkt, ansonsten kann es sehr lange dauern bis ich antworte. In Gruppenchats bin ich meistens sowieso sehr inaktiv und auch sonst kann es schon mal Tage bis Wochen dauern bis ich antworte und zum Teil antworte ich gar nicht.
Viele Freunde von mir sind ähnlich, da ist das kein Problem, aber dass ich auch auf wichtige Fragen, die ich zum Zeitpunkt des Lesens noch nicht beantworten kann, einfach gar nicht reagiere ist schon blöd, da arbeite ich dran. Kommunikation bei Rbtv gelernt :frust:

1 „Gefällt mir“

Einfach aussitzen! So mache ich das auch gerne. :simonhahaa:

2 „Gefällt mir“

hust
Ich war mal neben ihm, als er ein Telefon abgenommen hat, meinte „hey, grad keine Zeit, ich ruf dich in 5 Min zurück“, abgehängt hat und sein Bier fertig trinken wollte. 1h später hat der andere wieder angerufen, weil er vergessen hat zurück anzurufen… :sweat_smile:

Ich glaub das Hauptproblem ist weder Whatsapp, noch das Telefon, sondern der „Freund“… :sweat_smile:

3 „Gefällt mir“

Wenn’s nichts wichtiges war :man_shrugging:

Ich beantworte sie nach Wichtigkeit.

Kommt auf die Person/die Gruppe an. Oft lass’ ich mir schon etwas Zeit nach dem lesen. Ich öffne die Nachricht dann aber auch nicht, damit sich keiner missachtet fühlt. :smiley: Manchmal liegt das Handy auch nicht in unmittelbarer Nähe, damit ich gar nicht weiß, was ich nicht mitbekomme. :simonhahaa:
Bei den wichtigen Leuten hab’ ich aber 'nen bestimmten Vibrationsalarm, damit ich denen dann direkt antworten kann.

Wie sprecht ihr Dezimalzahlen/Kommazahlen aus? EDIT: Bitte auf mathematische Angaben beziehen

Bspw.: 1,23

  • Eins Komma Zwei Drei
  • Eins Komma Dreiundzwanzig
  • Anders (Gerne erläutern)

0 Teilnehmer

so wie es mathematisch korrekt ist :beanwat:

10 „Gefällt mir“

In der Regel sogar ohne “Komma”

Also “Eins Dreiundzwanzig”

Aber nur bei Geldbeträgen. :smiley:

14 „Gefällt mir“