Der seriöse Umfrage Thread

Und bei Höhenangaben von Leuten :smiley:

6 „Gefällt mir“

Joooar. Auch bei Längen- oder Zeitangaben.

“Wie schnell bist du gelaufen?”
“Fünf Fünfundvierzig!”

“Wie groß bist du?”
“Eins Fünfundneunzig!”

1 „Gefällt mir“

Guter Punkt. ^^

1 „Gefällt mir“

Was Fünf Fünfundvierzig? Äpfel? Birnen? :kappa:

2 „Gefällt mir“

Newtonmeter!

Ich hab mich nach @Realbrainlessdude’s Kommentaren umentscheiden. So ganz ohne Kontext sage ich selbstverständlich Eins Komma Zwei Drei. Aber bei Geldbeträgen und Längenangaben in Metern, sage ich immer Einsdreiundzwanzig.

2 „Gefällt mir“

Guter Einwand. Hatte nur Mathematik im Kopf und keine konkreten Einheiten

Hab das jetzt auch auf mathematische Angaben bezogen (und eins Komma zwei drei geantwortet), aber Größe, Meter und Geld sind definitiv eins dreiundzwanzig.

Ein ganzes zwei Zehntel drei Hundertstel :eddyclown:

2 „Gefällt mir“

Viertel 2 fast

1 „Gefällt mir“

Zeitangaben sind keine Zahlen mit Dezimalstellen, unser Zeitsystem basiert auf Sechzigsteln.

Höhenangaben auch nicht, das sind gesprochene Kurzformen fürs gesprochene “ein Meter und fünfundneunzig Zentimeter”. Niemand würde auf die Nachfrage, das komplett lang zu sagen, mit “Eins Komma fünfundneunzig Meter” antworten.

5 „Gefällt mir“

Was ich meine, wenn ich “Weihnachten” sage…

  • Is der 24.
  • Is auch noch der Rest der Feiertage.
  • Ich bin Osteuropäer und feier das im Januar, ihr Heiden.

0 Teilnehmer

Die Debatte ist jetzt etwas länger her, aber mich würde mal interessieren, ob ihr IRL(!) und unironisch schonmal jemanden das Wort “Jude” oder “jüdisch” als Beleidigung genutzt gehört habt?

  • Ja
  • Nein

0 Teilnehmer

ja leider, sozialschwache Jugendliche

1 „Gefällt mir“
  1. ist für mich Heiligabend, 25. und 26. sind dann die Weihnachtsfeiertage.
3 „Gefällt mir“

Wenn ich von “Weihnachten” spreche, meine ich normalerweise alle drei Tage. Wenn ich explizit den 24. meine, sag ich das auch so (oder halt Heilig Abend). Genauso für den 1. oder 2. Weihnachtstag.

Ist doch aber bei Geld und so nicht anders.

Wenn man mal rein mathematische Ergebnisse rausnimmt wird man kaum " X KOMMA Y" sagen.

1 „Gefällt mir“

Bei der Frage zum kalten Essen: kommt auf’s Essen an: Lasagne, Pizza, Schnitzel nach Wiener Art - eignen sich super um sie auch kalt noch zu mampfen. Pommes hab ich dann doch lieber warm.

1,23 sag ich eins komma zwei drei, außer es ist klar was gemeint ist (Geldbeträge, Körpergröße, Zeiten im Skisport etc.) da wirds halt eins dreiundzwanzig (Euros, Meter oder Sekunden). Wobei wenn es weniger als 1 sind ich oft nur ein Komma sag statt Null Komma (also Komma dreiundzwanzig Vorsprung bei Zeiten).

Und nach der Frage ob man Jud/jüdisch schon Mal als Schimpfwort gebraucht hat:

Habt ihr “schwul” oder “homo” schon Mal als Schimpfwort (wenn auch unbewusst) gebraucht?

  • Ja
  • Nein

0 Teilnehmer

33% nein.
Ja klar, als ob :smiley:

1 „Gefällt mir“

Jopp, stimmt. Auch da is es kurz für “1 Euro und 95 Cent” und nicht für “1 Komma 95 Euro”.