Der seriöse Umfrage Thread

Nee, das Haus gehört zur Uni. Ich habe da nichts gemacht, sondern die Tierpfleger dort. Da man allerdings mit Bakterien rumhantiert, muss das ganze in einer sterilen Ungebung passieren.

@Angrist schön war es nicht. Ich hab mit der Polizei gedroht, dann ist sie abgezogen. Ist ja nicht so als würde man solche Versuche aus Spaß an der Freude durchführen. Kann mir besseres vorstellen.

@spique kann ich ehrlich gesagt nicht sagen. Aufgrund von immunologischen Versuchen leider immer nur durch zervikale Dislokation .

1 „Gefällt mir“

Ah, verlesen. Danke :slight_smile:

War mal Futtertiere mit meiner Ex und einer Freundin von ihr einkaufen. Als ihre Freundin die Babymäuse sah und hörte dass die zum verfüttern sind wollte sie alle aufkaufen (was der Händler zum Glück nicht gemacht hat)…

Dieselgase sind ganz ungiftig… sollte man testen…

…also das muß echt nicht sein!

Ich verstehe den Sinn dieser Forschung aber ich könnte das nicht mit meinem Gewissen vereinbaren und wäre rückwärts wieder aus dem Labor gegangen.

Wie gesagt. Gut fühlt man sich nicht dabei. Auch wenn es seltsam klingt “greater good” und so.

1 „Gefällt mir“

Hatte eine PS VR und habe sie wieder verkauft. War ne ziemliche Fehlinvestition.

1 „Gefällt mir“

ich hab noch ne funktionierende playstation eye-trek brille :smile: wer seine Augen dauerhaft schädigen möchte: kauft euch sowas :sweat_smile:

edit:
ob die 2001 die erste VR-Brille war? Golem.de: IT-News für Profis

edit: olympus eye-trek fmd-20P

Hab einmal die HTC Vive getestet und es war umwerfend! Hätte ich genügend Geld und Platz hätte ich mir son Teil schon lange gekauft. Ein Kindheitstraum.

1 „Gefällt mir“

Ich habe einige Stunden mit dem oculus rift dk2 verbracht. Neben diesen „demos“ wo man rumfliegt, sich durch die Gegend katapultiert oder durch so’n horrorhaus läuft habe ich noch mehrere sims gespielt. Assetto Corsa und Euro truck sim fallen mir ein, es müssten aber mehr gewesen sein. :smiley: natürlich auch schön im racing seat mit pedalerie und Lenkrad. Ist schon geil. :smiley:
War damals zwar noch eine wirklich bekackte Auflösung, irgendwann werde ich mir aber sicher ein aktuelles Gerät holen.

Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass VR nie über den “ist beim ersten Mal ziemlich geil” Effekt nie hinaus kam.
Man kauft sich das Ding, spielt das die ersten Tage/Wochen, zeigt es so gut wie jedem, den man kennt und dann wars das auch irgendwie schon. Danach nur noch sporadisch mal angeworfen, wenn was interessantes raus kam, was leider viel zu selten ist, nur um dann festzustellen, dass alles doch nur wieder eher den Democharakter hat.
Hört sich hart an, aber in meinen Augen ist VR im Gamingbereich tot. Das wird jetzt noch ein paar Jahre von Sony mitgezogen, aber wirklich lukrativ wird das nie in meinem Augen.

3 „Gefällt mir“

Es fehlen halt die wirklichen AAA Spiele und die wird es erst geben, wenn man normal laufen kann ohne das einem schlecht wird.

1 „Gefällt mir“

virtual boy?

Also so wie mit jedem anderem Spielzeug auch.

1 „Gefällt mir“

Nope

oh… das meinte ich sogar ^^ nicht da china ding :smiley:
/edit:… moment … das china ding war wieder was eigenes? … jetzt bin ich verwirrt.

ok ich hab jetzt gar nicht an ganze konsolen gedacht ^^

1 „Gefällt mir“

Wie fändet ihr ein einwöchiges Revival von GIGA (unter anderem Namen) auf RBTV, samt Teufelskreis, Live-Übergängen zu neuen Sendungen, etc?

  • Würde mir der Nostalgie wegen gefallen.
  • Ich fände es interessant zu sehen, wie RBTV abseits dieses segmentierten Sendeplans aussehen würde.
  • Wäre definitiv interessant zu sehen, wie sich das auf die Live-Zahlen auswirkt.
  • Habe ich keine Lust drauf, mir gefällt der Sendeplan mit einzelnen, voneinander getrennten Sendungen, besser.
  • GIGA ist tot, ich glaube nicht, dass das heute noch funktionieren würde.
  • Die Zeit sollte man lieber in andere Projekte stecken.

0 Teilnehmer

habe “keine lust, einzelne getrennte sendungen” gewählt

Eben. Wenn VR erfolgreich sein und wachsen will, dann muss es über den “Spielzeugststus” hinaus. Der Einstieg in das VR Game ist halt in fast allen Belangen viel zu sperrig, als dass es für den Massenmarkt tauglich wäre.

Gibt halt viel zu wenig AAA Titel für die Hardware, was wiederum dazu führt, dass kaum jemand das Ding kauft, was dann wieder dazu führt, dass kaum dafür entwickelt wird, weil zu wenig potentielle Käuferschaft vorhanden ist. Und wenn für eine Plattform kaum oder nicht entwickelt wird, ist das Ende dieser Plattform besiegelt. PS Vita lässt grüßen.

Ich würde lügen, wenn ich sage, dass ich es nicht gucken würde, aber ich glaube nicht, dass man damit groß etwas gewinnt oder das es mir langfrisitig gefallen würde.