Der Sims 1-X Austausch/Unterhaltungsort

Katrina Caline…
Da habe ich sofort James Turners Stimme im Ohr. „KATRINA!“

Ich kann den Namen auch nicht mehr hören oder lesen ohne KATRINA!!! zu hören :smiley:

Ich hab von ihm eher immer „Oh, BATUU!“ im Ohr. :smiley:

1 „Gefällt mir“

immer wenn ich was von dem Pack benutze sag ich leise „yeah, batuu!“

Nun… :beansweat:

Ich hab bei Sims 4 zu wenige DLCs, als dass ich auch nur einen der bisherigen Charaktere kennen würde :smiley:

Patchy kam mit Seasons. das ist ein Dekorobjet einer Vogelscheuche und man kann mit diesem Objekt so lange reden bis es zum leben erweckt wird.

Katrina Caliente ist ein Sims-Charakter der schon im Basegame von Sims 4 ist. Sie ist die Mutter der Caliente-Schwestern im selben Haushalt wie Don Lothario.

Mila Munch kam mit Get Together und lebt in Windenburg. die Munch-Familie soll deutsch sein (Münch). deren haus ist furchtbar und ich wills jedes mal neubauen wenn ichs sehe :smiley:

Gregg ist aus dem Werwolf Pack (ach) und er lebt in der pampa und hasst alle. es ist eine art challenge in der sims eine romanze mit ihm einzugehen weil er eigentlich nur will dass alle sich verpissen

Patchy sieht super aus. Wie ist er so drauf, wenn er zum Leben erweckt wird?

Ich muss da grad an den Clown aus Sims 1 denken. Der kam ja aus dem Gemälde geklettert, wenn die Stimmung im Haus zu schlecht war und hat dafür gesorgt, dass sie noch viel viel schlechter wird :simonhahaa:

Patchy kümmert sich um den Garten, wenn die Beziehung zu ihm gut ist. Bei mir schlägt er aber leider die meiste Zeit mit Tonikums am Grill herstellen tot…

Den Clown gibts übrigens auch in Sims 4 :smiley:


Er kriegt random traits aber anscheinend mit ner recht hohen wahrscheinlichkeit dass Böse dabei ist. Meiner war allerdings nie böse. Alle Patchies haben gemeinsam dass sie gerne gärtnern und das autonom dauernd machen aber ansonsten sind sie wie ein normaler sim und man kann jede form von bezeihung zu patchy haben. patchy geht allerdings nachmittags immer an seinen stab zurück und wird wieder zu ner normalen vogelscheuche und wenn er dann vom blitz getroffen wird oder verbrennt ist der lebende patchy auch tot

Oh, dann muss ich beim nächsten Mal genauer gucken. Den würd ich doch gern nochmal in Aktion sehen :smiley:

Du kannst das Bild aufhängen und dann das Gemälde angucken dann kommt er und macht dich traurig.

Du hast auch die Frisur, Schminke und das Outfit in CAS und wenn du das anziehst wirst du traurig und ich mein du kannst dann auch jonglieren und sowas :smiley:

Irgendwie crazy das man fast GTA-like einfach in sein Auto einsteigen, das Dach z.b. öffnen und losfahren kann. Finde das unfassbar spannend, lediglich wegen der Performance mache ich mir noch Gedanken. Auf meinem Rechner wirds ohnehin nicht laufen.

1 „Gefällt mir“

Blasphemie.

Zusammenfassung

Scherz, ich bin nur gespannt was das für Sims Entwickler bedeuten wird. Besonders wenns um die Preise geht.

Ich denke, denen wird es egal sein. :sweat_smile:

Oder vielleicht kommt Dampf in den Kessel, weil ne Konkurrenz wird?
Und nich mehr so frech 10 Gegenstände für 5 Euro zu verkaufen :money_mouth_face:

Dachte ich zumindest, aber vielleicht wirds nicht viel ändern

Ich hab die demo auf der Gamescom gespielt und bin insgesamt… eher so „whelmed“? also durchaus hab ich nach dem Streamer hype deutlich mehr erwartet (auch wenn ich natürlich weiß dass davon viel auch einfach nicht echt ist, bei jedem Spiel)

Vorab: wir hatten 15 Minuten für das gesamte Spiel, bei freier Zeiteinteilung. Was echt nicht viel ist. Aber ich hab versucht mir Caz, baumodus und livemode anzusehen.

Erstmal zur Technik: der war DECKED OUT. die hatten technik-hardware hersteller als Sponsoren und entsprechende Biester and PC und Peripherie da stehen. Das ganze lief also auf eher high end Geräten.

CAZ:

fand ich… joa… hatte mir mehr erhofft?

Vorab: ich war da nur recht kurz, es kann also sein, dass ich vieles einfach aufgrund der Geschwindigkeit die ich an den Tag legen musste übersehen habe (zuhause testen hab ich leider nicht geschafft) - aber ich spiele sims seit Teil 1 und ich habe auch diverse andere Spiele mit Character Creatorn gespielt, also sollte es so kompliziert eigentlich nicht sein.

Erst mal find ich den CAZ nicht irre logisch aufgebaut. Vieles geht super old school über Millionen von slidern wo man nur die Intensität auswählen kann, die Platzierungen dieser Slider sind nicht immer logisch. „Augenringe“ stellt man zb nicht bei „Augen“ ein, sondern bei „Haut“, dafür hatte mein preset aber sommersprossen und wo ich die bei „Haut“ wegbekomme, hab ich nicht gefunden.

Genauso kann ich nicht wie man es bei sims kann das gesicht frei formen als wäre es aus knete. ich kann so ganz grob weite gesichtsbereiche verschieben, aber das ist eher wie ein verformen-filter. also ich verändere nicht wirklich die einzelnen polygone sondern mehr die textur. das ist mir in kleinen yt fenstern nicht aufgefallen, auf dem großen monitor wars aber schmerzhaft. sowas wie den kiefer verstellt man wiederrum nur mit nem slider und der ist dann wieder bei „haut“???
Alles etwas grober unfug.

Und dann fiel mir während ich (lange) wartete auf dass absolut keiner Zois erstellt, die nicht wie models aussehen. Und ich hab mal versucht einen nicht sexy Zoi zu erstellen. War annähernd unmöglich. Entweder es war sexy oder grotesk (weil man ja nur komisch verformen kann, statt wirklich sachen zu verschieben). Ich war zwar nur im Basic edit mode, aber selbst der ist bei sims krass viel ausschweifender, da hätte ich deutlich mehr erwartet

Dann haben die auch nur ein Outfit, was ich auch irgendwie blöd fand. Ebenfalls nur eins: Charaktereigenschaften. Man wählt da aus verschiedenen Archetypen einen aus und dann bestimmt das Spiel einfach was das für ein Zoi wird. Das fand ich auch echt lahm.

Die Haartextur gefiel mir leider auch gar nicht, genauso wie die Gesichtsanimationen. ein ähnliches Problem wie bei BG3: man versucht so extrem realistisch wie möglich auszusehen, aber dadurch entsteht ziemliches uncanny valley wenn die Gesichtsanimationen nicht auch genauso realistisch sind. die Zois animationen resetten regelmäßig und es fühlt sich an als würde man einer weirden Androiden-KI gegenüber stehen. Und die Haare flimmern und clippen und sind zu HDR weil realistische Haare halt 2024 immernoch schwer sind. dass man jede Haarfarbe und Augenfarbe wählen kann ist sehr cool, allerdings funktionierts auch oft nicht. helle highlights sahen alle aus wie graue haare, und manche farben haben so ausgefranst dass es ein einziges pixelfest wurde.

Das desired life ist sowas ähnliches wie aspirations bei sims glaub ich, allerdings in bisher etwas grobschlächtig? das was ich ausgewählt hatte war zb einfach nur „kreatives leben“ und dann war die auswirkungen dass der zoi es cool fand kreative sachen zu machen. aber es hing nicht wirklich viel dran.

Insgesamt hatte ich das Gefühl dass das Hauptaugenmerk war realistische grafik und sexy menschen zu machen. wer das viel kriegt viel. wer sich gerne ultra kreativ austobt… weiß ich nicht. vielleicht wenn ich mehr zeit gehabt hätte.
Es sah allerdings auch jeder andere Zoi den ich auf der Messe gesehen habe aus wie mit einem TikTok-Filter überzogen.

Baumodus:

Auch den hab ich logischerweise nur kurz gesehen, kann das Bauen selbst auch gar nicht bewerten, habe mir aber ne fertige Bude hingestellt und versucht neue Möbel reinzustellen.

Was ich cool fand war dass es einen Creator gibt, in dem man aus bestehenden Möbelstücken frankensteinmäßig neue bauen kann. Also die Lehne von Stuhl a mit den Füßen von Stuhl B. Wobei da ehrlich gesagt die Baudemo von sims 5 irgendwie auch umfangreicher aussah, wo man Möbel irgendwie mehr individualisieren konnte.

Das Möbelplatzieren fand ich allerdings leider entsetzlich. Bei Sims kann man ja Möbel auf festen Winkeln verschieben, oder man drückt shift und kann dann komplett frei platzieren. bei Inzoi geht das auch. Allerdings nicht komplett frei, sondern man bewegt sich immernoch auf winkeln - aber auf jedem der 360 Winkel. Das heißt wenn ich jetzt ein Möbelstück drehen wollte musste ich im zweifel 360x die drehentaste nutzen. das war ziemlich schnell ziemlich öde. auch fand ich die Texturen der Möbel echt hässlich. hatte was von House flipper, also die Ästhetik von standard assets ohne irgendwie persönlichkeit oder eigenen Grafikstil. Das könnte man allerdings fixen wenn das Spiel Mods und CC erlaubt und man dann einfach den Look von Dingen ändern könnte. Was ich leider gottes glaube ich tun müsste um das Spiel zu genießen.

Was ich richtig richtig schade finde: Spiegel sehen ätzend aus. Wegen der realistischen Grafik nehme ich an wollte man es sich nicht antun reflexionen zu rendern. also sehen spiegel jetzt aus wie in einem Spiel von 2005. Was gerade in dem - wenn ich ihn auch hässlich finde, durchaus hochpolygonen - rest der grafik hochgradig deplatziert und kaputt wirkt

Live Mode

Hier hab ich versucht die meiste Zeit zu verbringen.

Eine der Sachen die mir sofort auffielen ist dass man die Zois steuern kann wie in einem 3rd person spiel und die Kamera auch standardmäßig den Zois durch die Welt folgt. Das hat mir insofern Probleme bereitet, als dass ichs von sims gewöhnt bin, dass ich die Kamera mit Pfeiltasten und der Maus frei steuern kann. Ich bin also rapide von „statischer Kamera“ zu „Kamera folgt dem Zoi“ zu „Ich steuere die Kamera“ zu „ich bewege den Zoi und die Kamera folgt mir“ gewechselt, was zusammen mit dem leider ständig präsenten Kantenflimmern bei mir Motion Sickness ausgelöst hat. da ist also umlernen erforderlich :smiley:

Ansonsten bin ich ein wenig umhergelaufen und habe geschaut was es so für interaktionsmöglichkeiten gibt. Im Vergleich zu Sims würde ich sagen, alles ist deutlich dezenter und realistischer gehalten. Beispielsweise gibt es in Sims ja die möglichkeit dass sims geld fliegen lassen oder verbrennen wenn sie reich sind. inzoi hat eine ähnliche animation, aber da steht der zoi ganz ruhig da und zählt geld ohne emotionen. oder zois können furzen aber auch das ist nicht so komödiantisch, die furzen dann halt und wedeln es kurz weg.

Bei interaktionen mit anderen Zois gibt es ne interessante Mischung aus ultra allgemein und ultra spezifisch. die ultraspezifischen sachen sind dann abghängig von der charactereigenschaft die man gewählt hat. Ich hab auf Mediator geklickt und darum konnte ich Leuten sagen wie wichtig es ist eine gute Tat am Tag zu tun oder ihnen sagen, dass es mich unwohl fühlen lässt, wie sie mich angucken. (ohne vorrangegangen Streit oder gar Interaktion). Ansonsten war die Auswahl an Interaktionen eher schmal und allgemein.

Interaktionen mit Objekten hab ich noch nciht so ganz geblickt. ich hab meinen Zoi was grillen lassen und die aktion war einfach fertig mit dem Grillgut noch auf dem grill. kein transfer auf einen Teller oder Essen oder ähnliches. Ich dachte dann „okay muss ich wohl mehr micro managen als bei sims“ also hab ich versucht auf das Grillgut zu klicken aber das verschwand dann einfach. ich dachte es ist vielleicht automatisch ins inventar oder den kühlschrank transferiert worden, aber da war es auch nicht. Keine Ahnung wos hin ist :smiley:
Hab dann noch die Leinwand getestet (mein zoi war immerhin kreativ!) und da wars ähnlich. de rzoi malt was und als es fertig war puffte es einfach weg.
Wenn ich da nix falsch gemacht habe und es wirklich so läuft fänd ich das schon echt scheiße.
Wenn man den Zoi alleine lässt passiert da eher wenig mit eigenem Willen, zumindest mir (ich weiß natürlich nicht in wie weit man das später einstellen kann). Ein paar idle animationen, mehr nicht wirklich. Und auch Konversationen halten Zois nicht eigenständig am laufen

Insgesamt seh ich in dem Spiel vorallem Potential für alle die sich ein realistisches und ruhiges Sims-Erlebnis wünschen, wo man viel eher „heile Welt“ spielen kann. Und ich glaube es ist auch ein ganz guter „korea simulator“, was ich nicht negativ meine. Im Gegensatz zu westlichen Spielen hat man hier sehr eindeutig und direkt gemerkt woher das Spiel kommt und welche kulturellen Vorbilder es gab. Es gibt da wirklich einige echt nette ideen (wie zb den Möbelbauer).

Es war mir aber technisch nicht wirklich gefallen dafür dass die (laut mitarbeitern am stand) „jetzt sehr bald“ releasen wollen, war da sehr wenig content dafür irgendwie sehr viele ruckler. und dass das kantenflimmern etc so extrem war bei der technischen Ausstattung am Stand macht mir wenig hoffnung.

Stand jetzt mit dem Umfang den ich gesehen habe würd ich wahrscheinlich sagen, dass ich dafür so 30 Euro maximal ausgeben würde.
Ich weiß nicht was sie für Monetarisierungswege geplant haben, aber sie geben EA-Geld für Marketing aus, also denke ich dass sie auch EA-Geld verdienen wollen? Und das ist es aktuell genausowenig wert wie EAs Sims selbst. Also stand jetzt selbe Empfehlung wie für sims selbst auch: nur im sale (falls sie wirklich EA-Preise nehmen) oder für Bekloppte die sich bewusst sind dass sie zu viel zahlen (ich darf das sagen :smiley: )

7 „Gefällt mir“

Ok interessant. Ich bin nicht auf die gamescom und daher nur Eindrücke von den Streamern gesammelt plus die zeitweise erhältliche Charakter-Demo ausprobiert. Fand auch das noch viel fehlt, nicht einwandfrei funktioniert oder das noch manches etwas merkwürdig wirkt. Bin aber entspannt was das angeht. Ist ja noch eine extrem frühe Phase, Ende des Jahres ist erstmal der Early Access angeplant. Vielleicht so in 2 Jahren dürfte das dann soweit sein. Aber von den Ansätzen gefällts mir. Warte aber erstmal ab.

Auf der GC haben sie noch ziemlich groß getönt (zumindest die Mitarbeiter mit denen ich gesprochen habe) dass das Spiel so gut wie fertig ist und genau deswegen auch keine zweite Demo geplant ist (hatte nachgefragt weil mir eigentlich die Schlange zu lang war). Jetzt quasi noch ein Vorgeschmack und dann könnte mans auch schon spielen. Daher denke ich dass sich zumindest zum erst release nicht viel tun wird.

Und die größeren meiner Bedenken (die Grafik und die Animationen) sind jetzt auch keine Sachen die in diesem Entwicklungsstadium noch groß angegeangen werden denke ich. damit kann man sich anfreunden oder nicht.

Die Grundsätze finde ich auch ganz nett derzeit aber noch kein Grund von Sims „abzuwandern“ wenn man für beides Geld ausgeben müsste schätze ich. Obwohl ich mir recht sicher bin, dass sie genau das wollen (also Simsspieler weglocken, statt coexistieren), weil nicht nur die Sprache sehr an Sims erinnert (CAS/CAZ zb), sondern ich auch eine Umfrage machen sollte, in der ein nicht unerheblicher Teil der Fragen sich gar nicht um das Spiel drehten, sondern um Sims :smiley: