Der Spam-Thread V - "Goodbye Timo!"-Edition

Dein Vater ist erst Mitte 40? :smile:

Joar. 47.

Meine Eltern sind beide recht jung :smiley: Meine Mutter war 19 als sie mich bekommen hat.

Meine Brüder hat sie dann erst mit großen Abstand bekommen. Bei mir war sie die jüngste Mutti und bei meinen Brüdern die älteste.

Verdammt, das schließt alle meine Ideen aus :eddy: Gesellschaftsspiel? Irgendwas besonderes zu Essen? Also Mottokorb mit irgendwas, eine gemeinsame Aktivität, ein Naturführer, ein Fernglas, 'n Raclettegerät, … ich hab keine Ahnung :frust:

1 „Gefällt mir“

Mhhh je nach dem wie hoch deine Preisliche Schmerzgrenze ist. :thinking:
Ich habe letztes Jahr meinem Opa z.b. (auch ein absoluter Garten Freak) ein Akku-betriebenes Laubgebläse von Stihl geschenkt, das kriegt man schon für 120€ oder so, wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.

Ich hab ne Idee! Einen Dutch Oven! Er grillt und räuchert echt gern, aber so ein guter Dutch Oven ist glaub ich zu teuer und ich muss den dann mit den Zug nehmen :smiley:

@Dedalos Ich hab so an 60€ rum gedacht. Bald ist ja auch schon Weihnachten. Das wird wieder teuer

1 „Gefällt mir“

Hört er gerne Schallplatten? Habe meiner Mutter mal vor ein paar Jahren einen Plattenspieler geschenkt. Das fand sie klasse, weil sie so endlich wieder ihre alten Platten hören konnte.

1 „Gefällt mir“

Mhh das sind jetzt 90, aber da er Bauarbeiter ist schon mal darüber nachgedacht?

Ne. Ist kein großer Musikfan. Also er hört schon gern Musik aber eher Radio zur Beschallung.

Ich weiß nicht wie teuer die sein müssen um wirklich gut zu sein. Ansonsten scheinen die laut kurzer Google Recherche durchaus erschwinglich zu sein :smiley: Im Zug natürlich doof :ugly:

Habe auch gerade festgestellt, dass er dafür wohl auch ein ganzes Stück zu jung ist.

1 „Gefällt mir“

Naja, gerade vorhin war es ja wieder so wie es immer ist. Eine Aussage von mir wird genommen und mit etwas anderem gleichgesetzt. Er hat sogar beide Aussagen zitiert und untereinander gestellt und ich sehe da einfach zwei unterschiedliche Aussagen, gerade weil ich halt auf die genau Wortwahl achte. Für andere steht da zwei mal das gleiche.

1 „Gefällt mir“

Hmm ist wirklich schwierig mein Vater ist auch so ein schwerer Fall was Geschenke angeht, da er das meiste als überflüssig betrachtet.
Und dann ist er auch noch Diabetiker und achtet mega auf seine Gesundheit, weshalb Süßigkeiten auch nicht infrage kommen. :neutral_face:

Meine Eltern sind beide Recht alt, da meine Mutter erst mit dem Studium fertig und einen gesicherten Job haben wollte, bevor sie eine Familie gründet. Und mein Vater ist dann noch 9 Jahre älter als sie.
Er ist jetzt schon Mitte 60.
Ich bin jedes Mal verwundert, wenn ich mit Bekannten rede und erfahre, dass deren Eltern so viel jünger sind. :smile:
Bei manchen sind die Großeltern so alt wie mein Vater :ugly:

Ja genau so meine ich das auch :slight_smile: Dir ist da der kleine Unterschied wichtig und andere denken du redest allgemeiner oder der Unterschied fällt auf den ersten Blick nicht auf. War bei mir bei dem Beispiel auch so, dachte erst du hast dir widersprochen und erst als du es dann aufgeklärt hast ist mir der Unterschied aufgefallen :smiley: Kann mir gut vorstellen dass das ein Grund für Missverständnisse ist :slight_smile:

Die Eltern meiner Freundin sind auch gut 10-12 Jahre älter als meine. Das merkt man aber auch an. Meine Eltern sind beide keine Akademiker. Ihre Eltern haben sie halt erst bekommen als sie mit Studium fertig waren und verbeamtet wurden.

1 „Gefällt mir“

meine Großeltern sind so als wie mein Vater, das muss man erstmal schaffen :gunnar:

1 „Gefällt mir“

Wie groß ist der Altersunterschied zwischen deinen Eltern? :anguished:

23 Jahre :smiley: meine Oma ist jünger als mein Vater

1 „Gefällt mir“

Wie haben sie sich denn kennengelernt, falls das nicht zu privat ist. 23 Jahre ist ja auch schon ne gute Hürde was Interessen und so angeht. :smiley:

1 „Gefällt mir“

Im Urlaub, war eine Jugendreise und mein Vater war Betreuer :smiley: Sie war 16 und er 39 :sweat_smile:

Es ist für mich ja sogar okay wenn das jemand missversteht und ich das dann aufkläre. Nur leider ist es oft so dass niemand zugeben will etwas falsch verstanden zu haben. Im besten Fall kommt dann einfach gar nichts mehr (so wie vorhin) und im schlimmsten wird darauf bestanden dass mein Gegenüber recht hat. Beides trägt halt nichts zu einer sinnvollen Diskussion bei. Man könnte in solchen Situationen wenigstens mal die Eier haben zu sagen “Ok, das war dann ein Missverständnis, lass uns auf der neuen Basis weiterdiskutieren.”.

Richtig schlimm wirds dann nur wenn ständig neue Leute in die Diskussion dazukommen und man denen das dann immer wieder von vorne erklären muss.

1 „Gefällt mir“