Der Spam-Thread

:nun:
Das muss sich nicht grundsätzlich widersprechen.
[Hier könnte immer noch Ihr Donnie-Emote stehen]

1 „Gefällt mir“

Leute mit Arbeitsmarkt Erfahrung: Kann man ne Ausbildung zum Informatiker machen, wenn man keine Erfahrung im Programmieren hat? :thinking:

sag mir jetzt mal Apps, du Kipferl!

ich kenne einige Leute, die im IT-Bereich arbeiten ohne zu programmieren.
kommt halt drauf an, was du machen willst… wenn du z.B. im First-Level-Support einsteigst, musst du definitiv nicht programmieren können.
abgesehn davon denke ich, dass je nach Ausbildung bestimmt auch Programmieren gelernt wird und dass man dafür nicht unbedingt Vorwissen braucht.

Ist halt meine Frage. Wenn eine Firma einen Fachinformatiker Azubi sucht, wie viel Vorwissen muss man da mitbringen?

Klingt nach telefonischer Kundenbetreuung kotz

Abgesehen von Spielen und den ganzen Social Media Apps benutz’ ich eigentlich relativ wenig anderes. Spotify, Audible für Hörbucher, Podcast Addict, 1-2 Apps für Fotobearbeitung, Sofascore und Kicker für Sport, die NASA App. Die ganzen Standarddinger eben.

ja gut, das müsstest du vermutlich direkt nachfragen… in der Stellenbeschreibung steht sonst nichts Näheres drin? weil normalerweise ja eh auch dabei steht, was man bereits können sollte.

muss nicht sein. kommt halt drauf an, wo du arbeitest. wenn du für eine Firma intern den Support machst, ist das schon gemütlich und du musst normalerweise nicht viel telefonieren.
weiß aber ja nicht, was du machen möchtest!

jep, typische Standard-App halt :gunnar:

ich seh schon, du bist da leider keine Hilfe :smiley:
ich bin da eh noch minimalistischer… ich hab keine Spiele und keine Social Media außer Instagram. ich denke, dann bleib ich bei meinen guten alten Favoriten. dachte nur, dass ich sonst vielleicht was Neues, Nützliches entdecke.

“Interesse an Programmiersprachen” ist das einzige was in den Anforderungen steht, diesbezüglich. Was auch immer das heißen soll.

klingt für mich nach „Interesse, welche zu lernen“ - sonst hätten sie’s expliziter hingeschrieben.
aber du kannst ja auch nachfragen. macht sowieso 'nen guten Eindruck, wenn man interessiert wirkt und sich erkundigt :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Du bist doch nicht einer von diesen “Mimimi, ich schreib noch SMS”-Leuten oder?

Ich bin einer dieser SMS Typen…

1 „Gefällt mir“

Ist das nun was Gutes oder Schlechtes für die SMS-Typen? :gunnar:

also zur Mimimi-Fraktion gehör ich generell mal nicht.
SMS schreib ich nur dann, wenn die Person kein Threema hat :gunnar:

Ja das haut hin :smiley:

Und Willkommen auf der schwarzen Liste. :nun:

du verwendest whatsapp oder wie? darauf bist du dann auch noch stolz?
das hätt ich dir aber nicht zugetraut :gunnar:

Ja naja jeder Schwanz benutzt WA, also hat man ja keine große Wahl :smiley: Ansonsten noch Telegram.

Nur weil ich mich nicht durch den Mist Sozial noch mehr verkrüppeln lasse als ich eh schon bin.
Ich gucke sogar noch auf die Straße und Gehwege wenn ich durch die Stadt laufe…

1 „Gefällt mir“

wieso? so kann man seine Freundesliste auf die essentiellen Personen reduzieren :gunnar:
wer nicht über Threema oder SMS mit mir kommunizieren will, dem wird wohl nicht viel an der Freundschaft liegen. case closed :slight_smile:

ist auch ein verschlüsselter Chat, oder?

Klar, Schwarz-Weiß-Denken hat immer schon viel gebracht. Jeder der WhatsApp benutzt muss sozial verkrüppelt sein, hängt 24/7 dran und nimmt seine Umwelt nicht mehr wahr. Das is’ die einzige Möglichkeit. Dass es Leute einfach benutzen, um unproblematisch mit vielen Leuten in Kontakt zu sein, is’ natürlich keine Option.

Jep.

1 „Gefällt mir“

aber mit ner ungeprüften eigenen verschlüsselung, ergo: nicht zu empfehlen.

lieber signal nutzen.

1 „Gefällt mir“

Rechtfertigungsmodus? :nun: