So schönen guten Tag,
man kennt das. Die Werbung erzählt einem von 24, 48 oder gar 72 Stunden Deodorants.
Gibt es eigentlich auch welche die länger als 72 Minuten halten?
Gibt es Geheimtipps für Deos / Antitranspirante oder muss man damit leben, dass die alle nix taugen? Heute ist es heißer als gedacht und im leichten Pulli schwitze ich nun. Mein Dove-48h-Deo versagt kläglich. Ich habe bereits einige probiert aber so richtig happy bin ich nicht.
Also: Werden wir alle verarscht? Und wenn ja - was tut man dagegen?
Solange es nicht riecht, ist doch voll okay…
Jeder schwitzt (ist die Nachfolge von Everybody Poops) und daher bin ich da nicht so kritisch…
Schweißflecken halten sich bei mir eigentlich immer in Grenzen.
Riecht aber, zumindest wenn man etwas aus Wolle anhat. Mit dem Rest könnte ich leben aber so gehts nicht. Hab hier im Büro zum Glück Dusche und auch was zum wechseln immer am Start aber bei der Schwüle hier in Unterfranken ist das alles kein Zustand.
Grundsätzlich muss man zwischen Deodarant und Antitranspirant unterscheiden.
Deo übertüncht nur den Geruch, während Antitranspirante das Schwitzen verhindern sollen (Aluminium oder sonstige Wirkstoffe)
Es bewährt sich auch die Marken im Wechsel zu benutzen. Zumindest habe ich das mal gemerkt, dass ich mal bspw. Marke X gut finde aber nach dauerhafter Benutzung ist das Zeug auch für die Katz und Marke Y wirkt besser.
Und Deo/Antitranspirant nach dem Duschen auftragen. Auf stinkigen Achseln kann es nur stinkig bleiben.
Und 72h sind lustig! Ich gehe spätestens alle 48h mal duschen Also ja, verarscht. Keins meiner bisher getesteten Deos/AT hat länger als 24h gehalten.
Man kann auch „unkonventionelle“ Dinge ausprobieren:
Babypuder, klappt auch auf den Füßen und als Trockenshampoo und nach der Rasur mindert es den Rasurbrand danach
Deocreme, der neuste Trend (ich benutzte ebenfalls welche)
Solche Deos funktionieren selten so lange. Alleine der Abbauprozess diverser Inhaltsstoffe ist an der Luft schneller. Solche Deos hätte ich gerne in der Wüste morgens um 35 Grad Celcius gehabt. Im Jeep mit 10 anderen.
Alternativ gibt es für Schweißanflällige eine Möglichkeit einen Nerv abklemmen zu lassen, der die Schweißbildung fördert.
Es gibt in der Apotheke ein hochdosiertes Aluminiumchlorid Antitranspirant. Das wird dort selbst hergestellt, entweder als Gel mit Roll-on oder als Lösung zum auftupfen. Anfangs trägt man es jeden Abend nach dem duschen auf, nach einer Woche jeden zweiten Tag und später reicht es bei vielen Menschen nur noch einmal die Woche. Das Aluminiumchlorid sorgt dafür, dass sich die Schweißporen zusammenziehen und so weniger Schweiß austritt. Mir hat das Zeug echt geholfen, allerdings habe ich sehr empfindliche Haut unter den Achseln und musste es dann absetzen wegen nem Ausschlag. Kenne aber viele Leute die das super vertragen. Vor wichtigen Vorträgen oder Bewerbungsgespräche, bei denen ich weiß, dass mehr schweiß angesagt ist, benutze ich es ein paar TAge vorher wieder regelmäßig und lasse es danach wieder weg.
Für den Geruch kannst du zusätzlich natürlich normale Deos mit geringem oder gar keinem Aluminiumchloridanteil verwenden.
Damit ein blinder Auftragskiller NOCH leichter weiß wo er zustechen muss? NEIN, DANKE!
Ne mal im ernst, es gibt diverse Techniken und Mittel die helfen sollen. Teilweise bei Galileo gesehn, jaja… Aber anscheinend gibts ein Deo, das Bakterien enthält, welche Ammonium umwandeln und so Geruch verhindern oder minimieren. Und es wurde mal ne andere Methode gezeigt, die ähnlich wirken soll. Die Leute sollen angeblich zwei Wochen nicht geduscht, und am Anfang mega gestunken haben, aber nach ner Weile war der Gestank weg und sie rochen “ganz normal”. Das Stinken soll wohl vom zerstörten oder GEstörten Bakterienmantel der Haut herrühren, da die Geruchsvernichter weggewaschen werden sollen, die Stinker aber nicht.
Ach ja. Ginos Hausmittel ist halt im Endeffekt basisch und unsere Haut eher sauer, weiß daher nicht ob das auf Dauer wirklich so gesund ist, da ne, noch im besten Fall, neutrale Haut Eingangstor für allerlei Bakterien, Viren, und Parasiten sein könnte, die andernfalls von nem sauren Milieu abgetötet würden.
Den ganzen Versprechen der Hersteller kann man wirklich keinen Glauben schenken.Man muss am besten immer wieder neue Deos ausprobieren bis man eins gefunden hat das einigermaßen lang hält.Ich persönlich kann das Motion Sense von Rexona empfehlen,in Kombination mit einer guten Rasur hält das schon gut einen Tag obwohl auch da 2 versprochen werden.
Ich persönlich nutze die Vichy Deo Creme mit einer 7-Tage-Wirkung. Und es ist gar nicht mal so übertrieben. Zumindest rieche und schwitze ich damit bei weitem nicht so schlimm wie ohne, wenn ich mich mal länger nicht dusche und nur Katzenwäsche mache.
Ist aber natürlich wie fast überall böses Aluminium drin. Ansonsten kannst du ja Ginos Geheimtipp mit dem Natron ausprobieren. Hat bei mir leider nicht geholfen.
Ich melde mich hier zwar als Frau, aber ob nun Frau oder Mann, jeder kennt oder hat das Problem.
War auch Jahre lang auf der Suche und habe für mich das „Dove Maximum Protection Deo-creme“ entdeckt. Das Zeug ist bei mir so stark, dass ich es nur alle 2 Tage (trotz täglichem Duschen) auftragen muss. Es wird empfohlen es abends anzuwenden und schlafen zu gehen, so dass es über Nacht einwirken kann. Ist etwas teurer und es gibt sicherlich gesündere Deos, aber ich habe meine Ruhe
Also bei mir wirken nur Deos mit diesem Aluminiuminhaltsstoff (der ja angeblich irgendwie gesundheitsschädlich sein soll). Die meisten Deos haben den deshalb nichtmehr drin und sind nur als schlechtes Parfüm nutzbar
Dieses Aluminiumdeo hält auch länger als 24 Stunden, sollte man es mal nicht schaffen zu duschen oder nach einer durchzechten Nacht woanders aufwachen
Ich würde hier gern nochmal Ginos Deo in den Raum werfen… selbst noch nicht probiert, aber Gino und Mental vertrau ich schon stark das die uns nicht verarschen… und Mental war von der Wirkung immerhin mehr als überrascht.