Der Witz des Jahrzehnts: Das 48-Stunden-Deo

Oscar verdächtig

nach viel ausprobieren hält der 007 deostick zumindest geruchstechnisch bei mir den ganzen tag. allgemein halten die sticks bei mir wesentlich länger als spray

Man könnte sich unter den Armen sicher auch pudern.
Das Zeug verschließt die Poren und man kann gar nicht erst schwitzen.

Gesund ist das aber nicht. Wobei…Deos auch nicht gesund sind.

1 „Gefällt mir“

Aluminium Antitranspirantien oder Deos sollte man möglichst meiden. Immer mehr Studien legen eine Verbindung zwischen Hautkrebs und Aluminium Deos nahe.

zumal die Aluminium Salze oft für die permanenten weißen Flecken in den T-Shirts sorgen. Für Menschen wie ich der gerne schwarze T-Shirts trägt leider nicht so geil…

Hab gute Erfahrungen mit Nivea Produkten gemacht die auf diese Aluminium Salze verzichten. Sind dezent im Duft und halten bei mir gut einen Tag lang an. Mit dezent im Duft meine ich das man ohne Probleme ein Parfum tragen könnte. Auch wenn 48 oder 72 Stunden drauf steht, kennen wir ja…

Ich finde Menschen die eine Deodusche genommen haben genauso belästigend wie Leute die einem den Zigarettenqualm ins Gesicht hauchen, oder Menschen die ihren Müll überall hinschmeißen. 20€ Ordnungswidrigkeit wenn man in der Öffentlichkeit erwischt wird wäre mir das Thema schon wert…Einfach um den Leuten zu verdeutlichen das sie stinken, ja auch wenn euch die Axe Werbung diesen Gebrauch nahelegt. Kommen doch keine Supermodels und finden euch scharf…

1 „Gefällt mir“

Nur mal so aus Interesse.
Schwitzt man eigentlich nicht mehr dadurch weil man Deos benutzt?

Beim Haare waschen ist es ja so, das häufiges waschen die Fett Produktion ankurbelt weil der Körper das Ungleichgewicht ausgleichen will.

Das Fett hat ja ein Zweck und ist keine Laune der Natur.

Wenn du auch nach dem Waschen mit Seife noch ein wenig riechst oder allgemein relativ schnell schlecht riechst, dann lege ich dir Folgendes ans Herz:

Salicylsäure-Spiritus! Gibts in der Apotheke und hilft echt gut. Es brennt auch nicht. Nach dem normalen Waschen gibst du einen Schuss auf einen Wattebausch und wischst dir damit die Achseln ab. Danach dann noch etwas sensitiven, gut riechenden Deo (dann geht vielleicht auch einer ohne Aluminium) und du bist geheilt :wink:

Aluminiumsalze :heart:

Nivea Produkte die keine Aluminiumsalze beinhalten sind genauso Gesund wie Cola Produkte die ja angeblich auch kein Aspartam enthalten haben … :joy:

Ahh Herr Vichy, Gründer von der Firma „Vichy Deo, Nein, Nein, wir Machen Keine Schleichwerbung“, schön das sich auch mal vorbeischauen :wink:

Hmm also ich hab es aufgegeben mit nur Deos gegen die Schwülheit Hamburgs anzukämpfen und mich damit abgefunden, dass ich einfach bei der Arbeit immer Wechsel-T-shirt dabei habe und ab und zu mir ne Minute für ne Katzenwäsche nehmen muss.

Naja, klingt vl. bisschen dumm, aber ich könnte Schwitzmon auch ablösen xD

Nehme zur Arbeit oftmals ein Wechseltshirt und nen Tischventilator mit.
Kollegen lachen drüber, aber spätestens wenn ich den Venti aufm Tisch aufgebaut hab und mir ne steife Brise um die Ohren weht beneiden mich alle.

  • n freshes Wechseltshirt is einfach geil wennman gesoßt hat.

Alternativ kann ich noch sog. Deosteine (nach dem Duschen) und/oder Puder(halt nicht zu viel, die haut braucht man nicht zumauern) empfehlen. :wink:

Nivea hab ich nur genannt weil es die einzigen Produkte sind zu denen ich was sagen kann und eigentlich hab ich das einzig auf die verkackten Flecken bezogen die die Aluminiumsalze hinterlassen xD

Gesundheitlich hatte ich mit den Aluminiumsalzen keine Probleme, keinen Ausschlag o.ä.

Aspartam scheint gar nicht so schlimm zu sein wie es bis jetzt den Anschein hatte ^.^

Ohhh, ja! Eine Kollegin schwört auf das Deo. In ihrem Bekanntenkreis ist es mittlerweile der shit. Manche schmieren sich das auch die Füße, Gesicht oder auf den Rücken. Ich persönlich hab das noch nicht getestet.

Ich habe noch bis vor einem Jahr das Deo-Spray von cd genutzt. Danach folgte irgendwann die Gesichtsreinigung-Reihe. Seitdem ist dies meine Lieblingsmarke unter den Pflegeprodukten. Später habe ich mich über Deos und Treibgase informiert, bin dann auf den Zerstäuber umgestiegen. War okay, jedoch nur vom feinen Duft und von der kühlen Frische vom aufsprühen. Leider nicht zufriedenstellend, da sich schon gegen den frühen Nachmittag schon ein unwohles, schwitziges Gefühl breit gemacht hat. Ein dezenter Nässe- und Schnuppercheck auf dem Lokus hatte es mir bestätigt. Oh man, richtig unangenehm!

So, letztendlich bin ich auf den Stick umgestiegen und auch geblieben. Sehr angenehmer, leichter Duft. Da das Teil so schön handlich ist, passt das super selbst in meine kleinste Tasche.

Trotzdem eventuell nicht ganz perfekt. Ich handhabe es so: morgens nach der Dusche wird aufgetragen. In der Mittagspause mache ich mich noch mal frisch, je nach dem wie stressig es auf der Arbeit ist, und trage nochmal neu auf. Hält bis abends wenn ich wieder Zuhause bin. Also mit einmal aufgeschmiert ist es bei mir nicht getan. Aber mit zweimal auftragen kann ich noch gut leben.