Ist doch praktisch. Jetzt bei sehr niedrigen Arbeitslosenzahlen muss man ja neue Wege finden, Leute in ausbeuterische Arbeitsverhältnisse zu zwingen. Schließlich hat CDU Klientel vor wenig mehr Angst, als wenn es der Wirtschaft schlecht geht.
Erschreckend das diese Menschen nach 20 Jahren Schröder immer noch nicht merken was der Niedriglohnsektor mit unserer Gesellschaft angerichtet hat, und viele Probleme dadurch entstanden sind, und der Sozialstaat auf dem Spiel steht.
Und das nur weil man vermeintlich den Rechten Themen abgraben will, und an einer fehlerhaften Schuldenbremse festhalten will.
Das sind dann die Menschen, die bei rechten Demos schreien, das unser Regierungsregime ihnen das Geld aus der Tasche nimmt, weil die Löhne sinken und Preise steigen, so wie Mieten, aber auf sich selbst treten in dem sie solche Parteien wählen.
Kurz zu dem Faktum
Die Arbeitslosigkeit war vor Jahren etwas und historisch gesehen vor Jahrzehnten viel, viel, viel niedriger.
Wir haben keinen Rekord derzeit
1954-1990 BRD, 1991-2024 (Jan+Feb) Gesamtdeutschland
Aber ja, der Trend ist seit 2005->2006 sinkend. Merkel hatte damals wohl von den Reformen von Schröder stark profitiert.
Insgesamt sind wir jetzt auf dem Niveau von 1981
Ist es zielführend ohne Kontext der Jahreszahlen und Geschichte so wie Wirtschaftslage Atbeitslosenzahlen zu vergleichen?
Nein.
Habs nacheditiert
Ist natürlich die Frage, ob man es jetzt so umdeuten kann, durch das Alter unserer Politiker, dass sie immer noch durch die Augen ihrer Kindheit in den 70-80er Jahren drauf schauen, währen wir 90s Kids diese Höhen gewöhnt sind
Die sollten sich lieber um steuerhinterziehung kümmern als den Sozialstaat immer weiter kaputt zu machen. Da steckt doch eh viel mehr geld das man sich holen kann.
Ja, das haben sie offenbar schon eingeplant.
Zudem will die CDU „die lange Karenzzeit für die Übernahme der Unterbringungskosten in unverhältnismäßig großem und teurem Wohnraum abschaffen“.
Weil es ja auch überall diese freistehenden kleinen Wohnungen gibt, in die man sofort hinwechseln kann
Könnten ja nen Mietendeckel fordern, dann wär auch das Wohngeld nicht so teuer
Ah, das Schreckgespenst der Totalverweigernden. Sie lauern überall, da gehen dem Staat Fantastilliarden durch die Lappen. Wird allerhöchste Zeit, dass endlich entschieden dagegen vorgegangen wird!
Billigste Narrative, um die Schwächeren gegeneinander auszuspielen, feiern wieder Hochkonjunktur - und das Niveau politischer Debatte kommt allmählich auf dem absoluten Tiefpunkt an.
Zu ihr und ihren Vater ist noch keiner gekommen und hat mal denke gesagt, darüber müssen wir alle mal Nachdenken.
Ich muss wieder an das Eliten Interview von Jung und Naiv denken, sie ist genau so ein Kind was ins gemachte Nest gefallen ist.
Vulnerable und hilfsbedürftige Gruppen sind eigentlich faul und/oder dumm und müssen mit dem Entzug der Existenz in Würde bestraft oder zumindest bedroht werden. Das ist die menschenverachtende Denke dahinter.
Das „C“ in CDU meint nicht die neutestamentarische Nächstenliebe, sondern die gottgewollte (also gerechte) hierarchisch patriarchalisch-ständische Gesellschaft, in der man seinen Platz, in den man hineingeboren wird, anzunehmen und nach Gottes Wille auszufüllen hat. Dann führt man ein gottesfürchtiges, frommes, gerechtes Leben.
Weltanschauung von vor 400 Jahren.
Und vor 400 Jahren gabs auch noch kein Tempolimit.
Das gefällt auch
Echt, da durfte man noch so schnell reiten wie das Pferd geschafft hat
Stegner hat nal wieder seinen Status als einer der unsympathischten Politiker gefestigt. Wie man mkt voller Überzeugung so einen Stuss labern kann…
https://twitter.com/CarloMasala1/status/1768762061016768914?t=DTE_BsyTPhpCUWz4_WsiEg&s=19
Stuss? Er bietet Auswege. Er sagt viel Wahres, aber viele wollen das nicht sehen, weil es nicht sein darf.
Ganz viel Stuss sogar. Los lass mal den Krieg einfrieren, hat ja in der Vergangenheit schon so super geklappt, oh wait hat es ja nicht und das sogar 2x nicht. Ach und das schlagen wir einem Diktator vor, welcher erst vor wenigen Tagen meinte mit der Ukraine wird nicht verhandelt, außer sie kapituliert vollständig. Ja tolle Auswege die Stegner da fantasiert.
Unglückliche Formulierung und dann wieder doch wieder ein Nein ob das BSW mit der AFD zusammenarbeiten würde.
Die Partei wirkt auf jeden Fall an mancher Stelle noch nicht ganz sicher was sie ist.