Eher erbrechend bescheuert
Wieso hat mir eigentlich niemand gesagt, dass Söder im Zweitberuf Komiker ist?
Diese Linksterroristen wieder
Bringen deutsche Grenzkontrollen etwas?
Warum gehen Zahlen zurück?
Bringt es etwas gegen Schleuserbanden?
Am Ende ist das Ganze nur gut für die angespannten Nerven der Bevölkerung?
War nicht nur bei der CDU, da waren andere Parteien auch betroffen von. Ich weiß nur bei bestem Willen nicht wie die CDU da juristisch was machen will dran Eine Möglichkeit sowas zu verhindern, ist übrigens einfach den Google Maps Eintrag von den eigenen Einrichtungen selbst zu verwalten, dann werden solche Sachen auch nicht einfach so ohne dass man es mitbekommt geändert
Ich habe kein Mitleid mit Frau Söder, Mießling März und deren Koboldbande
Pimmelgate 2.0
Also ich hab es so verstanden, dass in Bayern nur : * und so verboten worden sind. Was ich tatsächlich befürworte. Allerdings kann man immer noch mit normal Gendern also Studierende usw… Was ich deutlich sinnvoller finde, weil es weniger nach akademischer Kopfgeburt aussieht.
Das y ist auch noch erlaubt. Dann wären es Studys und Lehrys
„Liebe Studentinnen und Studenten“ ist gendern. „Liebe Studierende“ ist entgendern.
Mir geht es bei der ganzen Sache eher darum, dass ein Verbot absoluter BS ist.
Wenn man Regeln in der Sprache durchsetzt, braucht es kein solches Verbot, welches ohnehin nur halbgar ist, gemessen daran, dass Menschen am Ende wieder das machen, was ihnen liegt.
Man könnte ja stattdessen größeren Brandplätzen Aufmerksamkeit schenken.
V.a. sind es genau die, die sich am stärksten in
Opposition zum (Ent-)Gendern sehen, die mit Abstand am meisten darüber reden und am meisten Sprachpolizei spielen wollen (und es absurderweise den Befürwortenden vorwerfen).
Unser Bavaria-Trump lebt einfach den Traum einer ideologischen Verbotspartei. Er macht das was er sonst immer den Grünen vorwirft. Warum ich hier in NRW ständig mit Meldungen zu ihm belästigt werde, bleibt mir jedoch ein Rätsel.
Bavaria-Trump, den merk’ ich mir
„Wir werden eine Maßmauer bauen und die Schwaben werden dafür bezahlen“
Weil sich die Bayerischen Politiker schon immer für viel zu wichtig nahmen und der Rest von Deutschland das so zugelassen hat.
Ist das ein Witz oder gibt’s das wirklich?
Steck da nicht so tief drinnen, aber macht irgendwie sinn. Ersteres ist tatsächlich meine preferierte Variante.
Verbieten muss man es nicht obwohl ich auch kein Fan von Sonderzeichen in Wörtern bin. Da gibt es einfach bessere Lösungen. Wenn es die Regel keine Sonderzeichen in Wörtern außer bei der Worttrennung geben würde wäre ich glücklich ^^.
Kommt drauf an. Im akademischen Bereich hab ich es genau gegenteilig deiner Aussage empfunden.
Entgendern nach Hermes Phettberg - Bis das Arzty kommt!.
Finde das eine gute Variante, weil es cute klingt und es keine grammatikalischen Probleme mit Fällen gibt.
Um den geht es aber nicht.
Also besser als Sonderzeichen, allerdings finde ich die Wahl des y etwas seltsam. Warum dann nicht i. Hört sich für mich eher schräg an, als cute, aber das ist glaube ich Geschmackssache.
I und Y können denselben Laut erzeugen. Y hat zusätzlich den Vorteil, dass er in viel weniger Wörtern generell vorkommt (wenns nicht gerade ein (Pseudo-)Anglizismus o.ä. ist), zusätzlich gibt setzt sich hier eine gewisse Tradition fort, schließlich gibt es auch den Artikel „dey“.