Für Formate wie Mate Knights, Royal beef, Nerd Quiz, BohnJour, ADs mit Eddy, Simon, Budi, Nils braucht man kein Geld für Externe. Wenn kein G8 zu Stande kommt, ok schade. Abern interne Projekte mit Qualitätsbesetzung ist das Wichtigste. Varianz und Kreativität war früher vielfältiger, heute nur mehr vorgekochte Sachen und auch nur wenn sich ein Sponsor dafür findet. Wie gesagt, Sponsoren sind nicht schlimm, sondern nur wenn es heißt dass es nicht mehr so viele coole Sendungen mit den Hauptbohnen gibt.
Die waren auf Karenz, Freundin, krank oder haben an der Website gearbeitet (Nils???) und haben seitdem nicht mehr wie früher zurück in den Programmplan gefunden. Buddy ist irgendwie Pressesprecher oder tut während der Arbeitszeit Wall Of Texts Posts auf reddit und das ohne Inhalt und Conclusio (typisch Buzzword Buddy). Frustierend, da wäre eine spontane Hängi Session cooler gewesen. Ich korrigiere mich. Früher wäre das üblich gewesen. (Hängi [was ohne Regie funktionieren sollte] ist ja leider von der Regie abhängig)
Im Endeffekt kann man sagen, dass es den Leuten schon abgeht dass die 4 Hauptbohnen keine gemeinsame Sendungen mehr haben. Die kriegen das ja nicht mehr in Beanstag hin. Da kann dann sowas wie Bohn Jour nie wieder kommen.
Ich schreibe meinen Frust hier noch, andere schalten einfach nicht mehr ein. Und Diskussionen? Hier wird von Hardcore Fans diskutiert ob man deswegen Patreon/Crowdfunding machen soll, für Formate die früher selbstverständlich waren. Ja kann man machen. Hauptsache es kommt die selbe Motivation und Kreativität der Hauptbohnen, wie am Senderbeginn wieder.
RIP RBTV