Die Entwicklung des Programms von RBTV

Bei Press Select hattest du aber auch immer mindestens einen Gast der sich viel Länger mit dem Thema beschäftigt hat.

darum funktioniert auch Retro auf RBTV weil die Leistung schon erbracht wurde und nur abgerufen werden muss.

Zu Reboot. 5 Redakteure ist halt echt nicht viel. Da hat maximal einer das zu besprechende Spiel durchgespielt daher kann in der Diskussion auch nur oberflächlich am Thema herum gekratzt werden und muss im Zweifelsfall aber Sendezeit füllen. Als integrierter hast du aber mehr davon wenn die dir ein 5 minütiges Test Video anschaust von jemanden der sich Wochenlang mit dem Spiel beschäftigt hat

Am Dienstag nächste Woche stehen 1,5 h “Labern über Games” mit Viet, Ilyass und Gregor im Wochenplan. Vielleicht gibts da ja Infos wie es mit einem möglichen Gaming-Format in Zukunft aussieht.

6 „Gefällt mir“

Deswegen kann es nicht der Weg sein, das wöchentlich mit zig Themen zu machen, sondern lieber weiter getaktet und mit weniger Themen, dafür aber mit mehr Tiefe.

Wie gesagt, mehr Qualität als Quantität. So kriegt das Ganze auch mehr “Eventcharakter”.
Genau sowas hatte Press Select für mich!

der sarkastiker in mir sagt dazu einfach nur:

gefühlt juckt das aber RBTV einfach nicht, den ich glaube das wurde ja seit reboot start gefordert bzw. vorgeschlagen

1 „Gefällt mir“

Du hast mit Fabian, Gregor und Colin mindestens 3 Leute, die sich ihr komplettes Berufsleben mit der Gamesbranche beschäftigen.

Kann natürlich sein, dass sie mittlerweile keine Lust mehr haben den aktuellen Entwicklungen zu folgen, das würde ich aber einfach nicht hoffen.

Für RBTV sind 5 Redakteure ca. das fünffache, was eine normale Sendung zur Verfügung hat, von daher habe ich mir da durchaus mehr erwartet (aber Reboot will ich hier nicht nochmal diskutieren).

Das schöne an einem Format, was eher auf “Gaming” abzielt und nicht auf “Spiel XYZ” ist, dass nicht jeder jedes Spiel welches Lootboxen oder Microtransactions, o.Ä. enthält durchgespielt haben muss um über das Thema zu sprechen.

Wenn ich eine Woche Zeit habe micht als Redakteur um 1 Thema zu kümmern (ich weiß, die Zeit wird ihnen vermutlich nicht zugestanden), dann muss ich da als Fachexperte genug zu sagen können.

Das ist einfach meine Erwartung, die ich als Zuschauer an ein Gaming-Format habe.

Bisher war es bei allen Gaming-Formaten auf RBTV allerdings so (das ursprünglich Game+ mal ausgenommen), dass ich mit 30 Minuten Reddit-Lektüre am Tag besser informiert war, als manche der Redakteure / Moderatoren. Das kann einfach nicht der Anspruch an ein Gaming-Programm sein.

Folgerichtig verfolge ich Gaming kaum mehr auf dem Sender, weil ich ehrlich gesagt das Gefühl habe dass RBTV dort auch gar nicht mehr kompetent wirken will.

(BÄM, Full-Circle)

1 „Gefällt mir“

Eines kann man den Jungs dabei aber nicht vorwerfen, sie machen das worauf SIE lust haben, obwohl es nicht sehr gut performed und innerhalb der sehr diversiven Community mittlere bis unter durchschnittliche Beliebtheitswerte genießt.

Wirtschaftlich gesehen eventuell totaler bullshit, aber alles muss nix kann oder wie war das? immerhin noch hat NDA keinen B.O.C.K. oder hab ich da was verpasst?

1 „Gefällt mir“

Das ist auch mein Hauptproblem mit NDA.
Ich finde es nicht so schlecht. Manchmal ist es öde, manchmal ganz ok und ab und auch echt gut. Eine Latenight Sendung ist leider drauf ausgelegt, dass sie quasi nur Höhen hat und von Dutzenden Redakteuren vorbereitet wird.
Bei RBTV lohnt es sich mMn kein Stück. Wie viele Leute sind an einer Folge beteiligt? 30? 40?
Wenn man sich jetzt mal überlegt, dass beliebte Formate pausiert oder abgesetzt werden (Press Select, Royal Beef, Spiele mit Bart, …), dann kann man das als Zuschauer kaum nachvollziehen.
NDA ist einfach kein Meisterwerk und Vorzeigeprojekt von RBTV, sondern ein Durchschnittsformat, das fast schon subventioniert am Leben gehalten wird. Die Kosten für diesen Ertrag (30-40k im Schnitt) sind einfach zu hoch.

8 „Gefällt mir“

Vergiss bitte nicht Nasti und Sandro. Haben auch viel Erfahrung im Game Bereich. Nasti auch schon Game One Erfahrung und auch wenn sie im Schnitt tätig ist hat sie auch viel Game Erfahrung.

Finde ich nichtmal.

Zumal beschwert sich fast niemand über das, was sie im Light Entertainment abliefern. Da läuft es mmn einfach ziemlich gut.

Weniger Ressourcen in NDA würden das Problem der Gaming-Inhalte auf RBTV auch nicht beheben.

Show & Light Entertainment geben (für mich) derzeit fast gar keinen Grund zur Kritik bei RBTV (Ausnahme das neue PnP, aber das wurde woanders genug diskutiert)

Der halbe Sender arbeitet also quasi nur an NDA? :smiley:

Selbst wenn man diese Ressourcen freisetzt, hast du damit den Gaming-Bereich trotzdem kein Stück verbessert (all deine „abgesetzt“ Beispiele sind Gaming-Formate), da dort ne ganz andere Crew verantwortlich ist.

1 „Gefällt mir“

nur weil RBTV bock drauf hat, heißt das nicht, dass die entscheidung, dieses format für wichtiger zu erachten als die meisten anderen, auch nur annähernd sinnvoll ist.

könnte daran liegen, das leute wie ich, die sich sehr lange über die entwicklungen in diesem bereich beschwert haben, ihn inzw einfach gar nicht mehr verfolgen.

Glaubst du denn, dass die jetzigen 10-20 jährigen in 10 Jahren immer noch die gleiche Art von Videos schauen werden?

Ich könnte mir gut vorstellen, dass die auch in den Content von RBTV rein wachsen.

Ich kenne die Abläufe bei RBTV nicht gut genug, deswegen frage ich mich, ob das nur eine Behauptung ist, oder auf gewissen Eigenschaften fußt? :thinking:

2 „Gefällt mir“

Naja, die Leute für Kamera und Schnitt werden dieselben sein.

Aber ich glaube nich, dass Donnie, Lars und Andy (als hauptverantwortliche Redakteure?) den Gaming-Bereich jetzt sonderlich aufwerten würden.

Wiederrum mangelt es im Gaming-Bereich eben nicht konkret an guten MAZen, was wohl vor allem mit den Ressourcen von NDA produziert werden könnte.

Aber ja, das sind reine Mutmaßungen, wie eigentlich meistens.

Joa, muss aber auch nicht :man_shrugging:

3 „Gefällt mir“

ich wollte nur sagen, dass das totschlagargument: es kritisiert ja kaum einer, hier nicht zieht. wenns danach geht müsste NDA ja das überragende top format sein, wenn man in den entsprechenden show-threads nachschaut.

die fehlende negative resonanz dürfte eher daran liegen, dass es einfach kaum noch jemand schaut, der damit nichts anfangen kann und zu gewissen teilen auch, dass gerade der communityteil der NDA abfeiert meiner erfahrung nach sehr toxisch auf kritik reagiert.

6 „Gefällt mir“

Wen meinst du jetzt mit Andy? Andy Strauß oder Andreas. Donnie kann Let´s Play machen ist aber kein Gaming Redakteur da er andere Dinge immer gemacht hat. Lars zockt ein wenig FIFA aber sonst ist er on Air keiner der sich im Gaming Bereich auskennt.

Und alle 3 haben andere Aufgaben als sich mit einem Thema zu beschäftigen

Trotzdem zu wenig für eine Wöchentliche Sendung über spiele die im Schnitt 30h brauchen um sie durchzuspielen

Ne aber sie müssen genug wissen über Lootbox Mechaniken gesammelt haben im mehr sagen zu können als “sind doof”

1 „Gefällt mir“

Wenn man es ganz extrem meint könnte man die Ressourcen im Gamingbereich besser nutzen indem man diese Leute entlässt und Gaming Leute einstellt. Überhaupt nicht meine Meinung, aber ich denke das ist im Endeffekt was mit der “Verschwendung von Ressourcen” dafür gemeint ist.

1 „Gefällt mir“

Ich schau es aus Zeitgründen nicht mehr.

Aber als ich es noch regelmäßig geschaut habe, gab es auch immer wieder Kritik am Format in den entsprechenden Threads. Es geht mir auch nicht um direkte Kritik an einem Format, sondern um Meta-Diskussion a la “Gaming auf RBTV”, sowas habe ich hier zum Bereich Show & Light Entertainment (bis auf die komplette Ablehnung jegliches S&L Contents) bisher noch nicht erlebt.

Edit: @ethanhawkman

Ja gut, aber selbst dann wüsste man nicht so genau, was RBTV im Bereich Gaming überhaupt sein will^^

Redaktionell sehe ich das auch eher nicht so problematisch.

Ich finde das Thema schwierig.

Ich sehe, wie schon mal erwähnt, bei RBTV auch einen tatsächlich gar nicht so subtilen Weggang vom Interessenfeld Gaming, wenn es um aufwändigere Formate geht. GameTwo mal ausgenommen, wo man sich durch FUNK ja quasi einen kleinen Traum erfüllen konnte.

Das soll nicht bedeuten, dass Gaming keinen Stellenwert bei den Bohnen hat, nur verteilt man Arbeit und Zeit in meinen Augen lieber in besagtes Showentertainment. In letzter Zeit wird oft auch sehr viel auf Production Value geachtet, aber anderes bleibt dafür auf der Strecke. Wie das jedoch zusammenhängt, ist mir auch nicht genau bewusst :thinking:

Ich wäre manchmal einfach froh, wenn sich RBTV für manche Dinge mehr Zeit nimmt, und für Andere unter Umständen sogar etwas weniger…dafür könnte ich sogar mit wesentlich weniger Programm im Wochenplan leben. Ganz allgemein gesagt, ohne irgendetwas „bashen“ zu wollen.^^

7 „Gefällt mir“

weil man ehrlich gesagt im show bereich auch dauerhaft qualitativ hochwertige sendungen hat die einen rahmen bieten, der nicht kritisiert werden muss. sowas fehlt im gaming bereich komplett.

außerdem könnte auch wieder der schluss nahe liegen, dass das große interesse an einem vernüftigen games bereich in der community größer ist.

1 „Gefällt mir“