Die Entwicklung des Programms von RBTV

@Timpingbert @anon88245943

Ich wäre ja für ein Event ohne Schnickschnack (Hüte/Kostüme, externe Gäste, etc.). Einfach die Strategie-„Spezialisten“ (:gunnar:) , wie zB Marco, Marah, Donnie, Florentin, Nils, Denzel und vielleicht 1, 2 externe Gäste, die ohnehin in der Gegend wohnen, und ab die Post. Perfektes Samstag Nachmittag/Abendprogramm, und die Viewer kommen von alleine, denn DAS sieht man Live nicht oft, 8 Spieler lokales Civ (oder andere Spiele).

Kein „großer“ Aufwand, kein Sponsor - einfach fun-o-fun.

1 „Gefällt mir“

Dazu wurde doch schon gesagt dass es auch ohne externe Gäste eine starke Belastung ist da es viel Personal bindet und zusätzlich zum normalen Programm gestemmt werden muss.

Ich finde die Idee für Events eine Sonderspende einzuführen befremdlich, denn genau dieser Inhalt begeistert die Community, die am Ende hinter jeder Einnahme (mittelbar indem sie Reichweite generiert, durch Merch Käufe, RSBC, Abos, Werbekonsum) steht.

Dann sollte man lieber für die Inhalte, die wirtschaftlich nicht so gut dastehen, auf die der Sender aber einfach Lust hat, Sonderspenden einführen, damit deren Fans die Formate am leben halten können.

Events war jetzt nur ein Beispiel wegen dem CIV-Gipfel, das kann man natürlich auch auf “Staffel von Sendung X” umwandeln.

Das ist wie bei den Rundfunkgebühren. Ich zahle das auch und schaue nicht alle Formate. Finde ich trotzdem in Ordnung. Ist eben ein solidarisches System.

Abgesehen davon entscheiden dann am Ende der finanzkräftige Teil der Community :smiley: wer weniger Geld hat, hat weniger Mitspracherecht.

1 „Gefällt mir“

Ich vermute er meint die Aussage von Ede im MoinMoin, dass “Spenden inzwischen den kleineren bzw. kleinsten Teil ausmachen”. Dementsprechend hat er Ede falsch verstanden und falsch zitiert. ^^

3 „Gefällt mir“

Wenn es hieße “Spendet bitte für die nächste Staffel von Tilt” fände ich die Idee super, wenn man aber darum bittet, dass die nächste Staffel mit Bart oder Beans Jr. finanziert wird, hätte ich da so meine Bauchschmerzen.

Warum der Unterschied?

am Samstag? Ja, ich weiß, JETZT kann man nicht damit planen, in 2 Wochen eins zu machen. Aber wenn man für alle 2 Monate sowas plant, kann man doch genug Ressourcen „Freischaufeln“, meinst du nicht?

Und nochmal: Aufwand wäre ja „nur“ im Sinne von Arbeitszeit der anwesenden Leute + Regie/Kamera (+ paar Stunden für herrichten/abbauen) … und sonst eher weniger (OK, vielleicht Marketing und so, aber ey, über Social Media was raushauen ist auch schnell gemacht).

ICH brauche nicht unbedingt Kostüme/DAZen/News mit Andi/ usw (obwohl es geil ist - dafür würde ich auch zusätzlich spenden, wie oben gesagt) … ein „RoE“ mit Civ mit 10 Leuten + Regie für paar Stunden reicht völlig. Und ich glaube, genug andere würden das auch so sehen…

2 „Gefällt mir“

Das ist genau das was Steffen weiter oben gepostet hat. Dann kommen nämlich die ersten mit “früher war das aber viel besser” etc.

Ist immer gefährlich ein schon bekanntes Format inhaltlich einzudampfen.

1 „Gefällt mir“

Weil Tilt ohne zusätzliche Spenden nicht wirtschaftlich ist, während Spiele mit Bart ein ikonisches Format mit hoher Beliebtheit ist.

Im ersten Fall wäre für mich der Grund, warum um zusätzliche Mittel gebeten wird, dass man den Fans eines Formats die Chance geben will, über einen zusätzliches Beitrag, den Content zu bekommen, den sie möchten.

Während bei Spiele mIt Bart ein beliebtes Format ins Schaufenster gestellt wird, um mehr Mittel einzuwerben, dass aber zuvor zum Grundstock von RBTV gehört hat.

4 „Gefällt mir“

Und das könnte man auch im Vorfeld kommunizieren. Wer dann hatet … ok, der hatet auch über Gratis Pizza…

2 „Gefällt mir“

Oder noch einfacher: das ganze unter anderem Namen laufen lassen…

Erwartungsmanagement ist eigentlich gar nicht so schwer, rbtv verhaut es nur ab und zu mal und dadurch kommt dann solch ein Feedback wie oben zu stande.

3 „Gefällt mir“

Ich glaube SmB ist genauso nicht wirtschaftlich. Wenn das Geld einspielen würde, würde es auch öfters auf dem Sender stattfinden.

Ein Format ist in den seltensten Fällen für sich selbst wirtschaftlich sondern wird meist durch andere Dinge querfinanziert, das ist aber auch nichts ungewöhnliches.

4 „Gefällt mir“

Das wäre für mich ok solange im Vorfeld transparent kommuniziert wird.
“Sorry Leute, das Event kostet uns 20.000€ aber wir hatten im Community Topf nur 12.357,42€, deshalb war die einzige Möglichkeit es doch machen zu können ein Placement.”

Auch wenn ich in der Vergangenheit gerne über manche Product Placements gemeckert habe bin ich denen nicht komplett abgeneigt. Solange sie unabhängig vom Inhalt sind und dabei helfen, dass eine Sendung zustande kommt habe ich damit kein Problem.

Wegen mir müsste sowas auch nicht unbedingt an den Supporter’s Club geknüpft sein. Wie manche ja schon angemerkt haben könnte das zu Diskussionen führen.

Mein persönlicher Favorit wäre die Variante, dass ihr auf der Website eine Seite habt “Aktuelle Projekte” wo man verschiedene Sendungen sieht die zum Crowdfunding ausgerufen wurden. Bei jedem steht dabei wie viel es kosten würde, mit einer Aufschlüsselung wie sich diese Summe zusammensetzt und dem aktuellen Stand an Geld das zusammengekommen ist. Jedes Projekt hat eine ID die man bei Überweisungen oder PayPal angibt und damit mitteilt für welches der Projekte das Geld sein soll.

Der Supporter’s Club läuft dann davon unabhängig und ist für die Leute die einfach generell unterstützen möchten und dafür die kleinen Goodies bekommen.

10 „Gefällt mir“

Ne, finde die Aussage hier im Forum des Users nicht mehr, von dem ich das hatte. Ging dabei um ein Moin Moin und das Spenden gering sind und dementsprechend auch egal sein.

„G7.5 Gipfel - das selbe Spiel, aber ohne Aufwand“ … oder so :kappa:

Wenn Du die Aussage Deines Postings nicht mit einer Quelle belegen kannst, würde ich mir wünschen, dass Du Dein obiges Posting dazu nicht als Fakt formulierst.

25 „Gefällt mir“

Ein Shadow-Drop bei RBTV? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, wo hier doch sonst immer alles bis zur Unendlichkeit gehyped wird.

1 „Gefällt mir“