Die Entwicklung von RBTV - Programm & Sender III

Potenziale im Bereich Branded Entertainment und für gemeinsame Produktionen zu nutzen.

Von dem Teil könnte man schon etwas mitbekommen

Gronkh incoming :kappa:

Dies. Verstehe den Anspruch nicht. Nur weil sich hier in der Vergangenheit einige Leute im Forum verabschiedet haben?

5 „Gefällt mir“

Hatte der nicht eigentlich ein eigenes Netzwerk oder so?

2 „Gefällt mir“

Finde es gerade ganz lustig den Thread nachzulesen.
wie durch das unverständliche Marketing-Sprech keiner verstanden hat, um was es geht, dann sich schon eine Dynamik in Richtung Spekulatius entwickelt hat, nur um danach durch einen kurzen Forenpost aufgeklärt zu werden, dass es fast keine merklichen Auswirkungen hat.

15 „Gefällt mir“

Heyho,

vielleicht unterstelle ich dir hier etwas, aber mich irritiert sehr die Formulierung „Twitch Unit stimmt sich nicht ab.“ Das suggeriert etwas Schlechtes. Die Idee des Artist Managements war und ist immer noch der Aufbau unabhängiger StreamerInnen, die auch über den RBTV Tellerrand hinaus Communities aufbauen können und sollen. Sich jetzt mit Zeiten/Games abzusprechen, würde dieser Idee komplett widersprechen. Natürlich sollen sich StreamerInnen und RBTV auch gegenseitig befruchten (z. B. indem Leute in ihren Streams für RBTV Events Werbung machen usw), aber das ist nicht der Main-Fokus.

Das Artist Management ist ein Kollektiv unabhängiger StreamerInnen, von denen die meisten aus dem RBTV Kosmos kommen. Absprachen werden ja spätestens auch dann unrealistisch, sobald externe Artists Teil des Managements werden. Hierzu können wir euch übrigens ab 01.05. endlich fette News geben!:slight_smile:

Liebe Grüße!

14 „Gefällt mir“

Ich wusste bis heute nicht, dass Google sich das Recht zu entscheiden was wie wo läuft wegnehmen lässt. Gibt es da noch mehr Agenturen die, sowas können? Ist für Google, empfinde ich halt, ja schon ein sehr großer Einschnitt in ihre Entscheidungsgewalt über die eigene Plattform.

1 „Gefällt mir“

Jo, stimmt schon. Frage mich nur, warum sowas nicht direkt klargestellt wird, um Verwirrung vorzubeugen, wie @Megahertz83 schon geschrieben hat.

Warum nicht etwas wie folgt veröffentlichen?

„Hallo liebe Community, wir sind eine Kooperation mit Studio71 eingegangen. Wir erhoffen uns dadurch bessere Kontakte zu potentiellen Werbekunden. Konkret wird Studio 71 entscheiden, was in den YouTube-Werbeblöcken läuft. Auf den Inhalt der Sendungen nimmt Studio71 keinen Einfluss.“

(oder so; so interpretiere ich den Artikel + Marahs Antwort oben).

Edit: Lese Lisas Antwort erst jetzt. Warum nicht von vornherein so etwas als Blog-Eintrag? :smile:

2 „Gefällt mir“

Wenn man es ohne Betonung liest ist es doch erstmal nur eine neutrale, faktisch richtige Aussage.

15 „Gefällt mir“

Der Satz sagt ja aus, dass in den Augen des Sprechers eine Abstimmung der Twitch Unit stattfinden sollte. Sonst müsste man den Umstand gar nicht erwähnen. Beziehungsweise wird es als „Neues“ aufgelistet.

Ich glaube das Konzept der TU als unabhängige Streamer ist mittlerweile im Forum bekannt und vor allem auf Twitch gängige Praxis.

1 „Gefällt mir“

Nein es ist an sich erstmal nur ein Fakt ganz ohne Wertung.

Er hat doch nur zusammengefasst was Nils in dem Podcast gesagt hat.

9 „Gefällt mir“

Ich weiß ja nicht, irgendwie hab ich bei jeder größeren meldung bzgl rbtv das gefühl, dass es langsam bergab geht, ich hoffe das gefühl ist falsch, aber angst hab ich trotzdem

5 „Gefällt mir“

Aber geht es nicht eher bergauf, wenn die starke Partner finden?

Was lernen wir daraus? Einfach mal die Füße stillhalten, vernünftig nachfragen und fertig. Spekulatius hat hier mal wieder null geholfen, aber das ist ja bei einigen nichts neues :smiley:

8 „Gefällt mir“

Ich hab ehr das gefühl es ist ein versuch, verlorene höhenmeter wieder gut zu machen.
Also im endeffekt ein eingeständniss, dass es zumindest bisher bergab ging und man umsatteln muss.

Ich hoffe ich irre mich

2 „Gefällt mir“

Im Uploadplan für nächsten Samstag steht bei der GameTwo-Folge „Endlich unabhängig! Game Two sagt sich los!“
Hat einer eine Idee was das bedeuten könnte?

vllt wieder ein format das bei funk abgesprungen ist?

3 „Gefällt mir“

ja ggf. so oder nur eine Anspielung auf den Trend.
Ganz interessant sind die Insights aus dem letzten Parabellritter Video zum Thema.

Wahrscheinlich wird es wieder ein Storytelling Element in dem wieder ein Redakteur auf irgendeine Reise geschickt wird.

2 „Gefällt mir“

Ich habe die Aussage so von Nils nicht im Kopf und halte es eben eher für eine Interpretation. Das lässt natürlich viel Spielraum für weitere Interpretationen :smiley:
Wobei ich nur meine Auffassung darstelle.

Alleine die Platzierung der Aussage hat einen Kontext und ist keine faktische Darstellung.

Es wird ja nicht das Gesagte zusammengefasst, sondern das vermeintlich neue durch eine Auflistung herausgestellt.

Und dass keine strikten Absprachen stattfinden wurde in meinen Augen von Anfang an so dargestellt.

Wenn dann ist eher FUNK abgesprungen, oder? Die scheinen sich derzeit ja neu zu strukturieren. Und FUNK war bzw. ist doch auch einer der wichtigsten Geldgeber von RBTV, oder?

1 „Gefällt mir“