Die Entwicklung von RBTV - Programm & Sender

Ja da bin ich vollkommen bei dir dich nur nimm dir dochkeinen Knossi als Vorbild einem Typen der für so wenig Werte steht wie sonst jemand.

Da gibt es bestimmt andere Charaktere die besser als Vergleich sind,egal wie sehr er auch polarisiert :herz:

1 „Gefällt mir“

Hänno zum Beispiel.

Hä? Warum kommst du denn immer mit 1000 Zuschauern? Gut, RBTV hat jetzt nicht wirklich geile Live-Quoten aber neu- oder live-Formate haben doch immer über 1000 Zuschauer. Selbst irgendwelche ollen Kamellen von 2017 als Wiederholung kommen stets locker über die 1000 (was jetzt nicht gerade viel ist)

1 „Gefällt mir“

Er redet vermutlich seit Beginn der Diskussion nur von den Twitchzuschauern … Und da kommt das hin.

2 „Gefällt mir“

Yo das stimmt. Nur von den Zuschauern dort hat man ja nix. Und selbst da wären 1000 jetzt nicht der große Wurf dass Sponsoren denken “Geil - da butter ich Geld rein”.

3 „Gefällt mir“

Richtig. Ich glaube, Er will ja mit events die laufkundschaft auf twitch erhöhen. Darum geht’s.

Ja gut. Mehr Zuschauer wären generell natürlich schön.

Problem ist nur das man auch ne Million Zuschauer auf Twitch haben könnte. Die bringen direkt halt 0 Euro

Mal was anderes: Da ja zur Zeit eher “früher” schon Schluss ist mit dem täglichen live Programm, wie wäre es, wenn man die “Premium-Wiederholungsspots” (also slot nach live Programmschluss, vor Moinmoin und nach Moinmoin) mit dem live Programm vom Senderstart füllt?

Vorteile:

.) “neue” Zuschauer sehen das Programm vom Start, den man nur findet, wenn man explizit danach sucht

.) “alte” Zuschauer der ersten Stunde haben einen netten flashback zu früher, und vergessene perlen werden wiederentdeckt

.) das Programm vom selber Tag, dass eh schon auf YT ist, wird nicht nochmal aufgewärmt

1 „Gefällt mir“

Bei der Anzahl würden sie aber natürlich indirekt schon was bringen :smiley: Selbst konstant 10.000 wären da schon gut. Aber davon ist man weit entfernt. Sehr weit.

1 „Gefällt mir“

Wie immer, einfach geantwortet ohne nachzudenken. Lass dein schnippsches Gehabe stecken bitte.

Sollte rbtv tatsächlich über 1 Mio Zuschauer auf Twitch haben (aus welchem Grund auch immer) wird mindestens Twitch selbst darauf aufmerksam, und erneuert die Partnerschaft. Aber davor schon (also bei 100.000 regelmäßig) wird rbtv von sich selbst aus wechseln - weil es rational ist.

:rukiddingme:

Deshalb sagte ich doch direkt das sich indirekt etwas ändern kann ist klar. Aber da dieser Fall mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht eintreten wird ist mühsig darüber zu diskutieren.

Ja, mein scheiß ernst, sag das dem, der dass Fass aufgemacht hat

Sorry war überhaupt nicht schnippisch gemeint sondern nur als Tatsache. Im Grunde sind wir doch auf der selben Seite

Warum wechseln und dann alle anderen (live) Kanäle aufgeben für ne exklusivität?

Zudem wenn auf Twitch 100.000 regelmäßig zuschauen würden, würde die Zahl auf YT und den anderen Plattformen auch höher sein und dann diese aufgeben für eine Plattform-exklusivität? RBTV ist (leider) nicht so ein Schwergewicht wie Ninja oder Shroud.
Und selbst der bisherige “LIVE-Musik” vorteil von Twitch ist inzwischen vorbei, da die nun härter durchgreifen und inzwischen auch mal fix livestreams “killen”.

Was ich jedoch intressant finde ist wenn jetzt immer mehr solche “Events” wie AngelCamp usw. passieren wird sich die Zuschauerzahl auch einpendeln UND das “echte” TV wird mehr darauf aufmerksam und wird entweder selbst sowas machen (*) auf twitch ODER es wird wieder an den Medien-Gesetzen & Rechten rumgebastelt.

Das TV-Lizenz-Theme wurde ja zwar “beendet” aber mit dem Hintergrund das die bisherigen Streams eher klein sind und dann noch nicht in den Bereich fallen.

Ich weiß nicht wie es aktuell ist aber Knossi&Co werden früher oder später mit der Landesmedienanstalt zusammen rauschen wenn er keine TV-Lizenz hat oder sich nicht an Auflagen hält und gleichzeitig wird Werbung und Inhalt seiner Streams mehr unter Beobachtung stehen.

EDIT: (*) siehe wie es bei YT passiert ist ^^ plötzlich haben RTL & Pro7 ihre eigenen Netzwerke gegründet und produzieren haufenweiße “YT-Content” das gleiche kann ich mir bei Twitch auch vorstellen.

Hast du dazu einen Artikel oder so? Hab davon nix mitbekommen, nur dass es wegen Twitch Clips (also VoD) einige DMCA klagen gab. Aber da hat Twitch ja sogar schon einen Workaround gefunden.

Ne keinen Artikel, aber ich war mal live dabei als bei nem kleineren Kanal auf dem Musik lief ein Twitch-Admin/support dazu kam im chat schrieb er solle die musik ausmachen wegen DMCA … und da es nicht innerhalb von 2min passierte der kanal nen TO oder TagesBan bekam ^^
Vielleicht wars auch nur weils ein kleiner stream war ka.
Und ein anderes mal wurde der livestream (vermutlich automatisch) gemutet wärend der noch live war. (also beim zurückspulen war das ganze musik segment gemutet)

Vielleicht wars beides mal auch nur extremer zufall, aber ich hab eben dadurch das gefühl das twitch extremer vorgeht, klar die wollen selbst jeder klage entgehen ^^ und dann sowas nicht zulassen.

Das ist normal und nix neues, wenn in den Stream aufzeichungen Musik erkannt wird, wird gemuted. Die erste Story klingt komisch und auch etwas unseriös für Twitch, dass ein Admin sowas über einen Chat fordert.

Vielleicht ist da auch vorher schon mehr vorgefallen, was ich nicht mitbekommen hatte.
Der “Admin/Support/User” hatte jedenfalls so ein twitch-schlüssel Symbol.

FREE to play System. Du sollst Geld fuer merch ausgeben. Werbebloecke konsumieren und im Idealfall die aff links nutzen oder halt den season pass

1 „Gefällt mir“