Diskussion: Pyro im Stadion

Hallo zusammen,

mich würde mal eure Meinung zum Thema Pyro im Stadion hören. Ausschlaggebend war natürlich das Derby am Wochenende (VfB gegen KSC).

Ich persönlich habe kein Problem damit, das im Stadion ein fester Block ausgemacht wird (vermutlich der Fanblock + Gastblock) wo unter Kontrolle Pyro abgebrannt werden darf. Bei Verstößen wird das Recht natürlich sofort entzogen. Das Werfen in andere Blöcke oder ins Stadioninnere ist selbstverständlich nicht in Ordnung und sollte angezeigt werden!

Das komplette Verbot wie es aktuell läuft funktioniert einfach nicht. Es ist einfach unmöglich tausende Fans in kurzer Zeit so intensiv zu kontrollieren, dass nichts im Stadion landet. Die Folgen sind, dass normale Fans (wie ich z.B.) mit den Konsequenzen leben müssen (Fanausschlüsse, Geldstrafen für den Verein, etc.). Mit Fairness hat das nichts zu den, wenn tausende unter den Taten einzelner leiden müssen.

Was meint ihr. Wie würdet ihr das Problem handhaben?

Edit: Ok ich sehe schon viele verstehen meine Frage nicht :smiley: Mir geht es nicht darum ob ihr Pyro „cool“ findet oder nicht. Es geht mir darum, was ihr denkt, wie man das Problem am besten in den Griff bekomme. Dass das Verbot wohl nichts bringt sieht man ja fast jedes Wochenende in deutschen Stadien.

Finde ich ein sehr interessantes Thema. Hätte da momentan keinen wirklichen Vorschlag, aber mich würde mal interessieren was denn die Faszination an Pyros ausmacht. Vielleicht findet sich hier ja jemand, der ganz klar pro Pyro ist und mir sagen kann warum es so schwer ist darauf zu verzichten. Ich frage das wirklich aus Interesse und würde es gerne einfach verstehen.

2 „Gefällt mir“

Ich kann dem ganzen ehrlich gesagt nichts abgewinnen.

Ich finde nicht, dass Pyrotechnik jetzt sonderlich schön aussieht.
Es brennt halt kurz was, qualmt den ganzen Block zu und das wars.

Von daher brauche ich das ehrlich gesagt nicht.
Und vorallem diese Aktionen wie Pyros aufs Feld werfen oder in benachbarte Blöcke wo dann Familien oder so sitzen gehen halt gar nicht.

Wenn es aber so wie du vorschlägst, vielleicht in einem Zeitraum vor dem Spiel in bestimmten Blöcken erlaubt werden würde, gäbe es vielleicht weniger Probleme. Wobei dann vielleicht auch wieder der Reiz verloren geht, weil was erlaubt ist ist ja langweilig.

Alles in allem ein schweres Thema, wobei ich da halt ganz klar auf der Seite stehe, dass man Pyrotechnik einfach nicht braucht.

1 „Gefällt mir“

Find es sieht super aus. Im Blockt nervt es ab und zu schon wenn man wie ich auch gerne das Spiel sehen will. Aber im Grunde spricht da nichts gegen meiner Meinung nach. Gehört für mich auf jeden Fall irgendwo dazu. Wobei ich selber noch nie so ein teil in der Hand hatte.

Wegen mir brauchts das auch nicht. Ich will ins Stadion, das Spiel schauen und dann wieder heim. Bin auch nicht Mitglied eines Fanclubs oder bei den Ultras oder was es sonst noch so gibt.

Aber so wie es aktuell läuft ist es mMn weder fair noch zielführend. Kollektivstrafen sind immer scheiße! Stell dir mal vor einer in deinem Haus bezahlt seinen Strom nicht und deshalb wird dem ganzen Haus der Strom abgedreht…

Die Frage ist auch nicht ob man es will oder braucht, sondern wie man am besten damit umgeht.

Es kann ja nicht sein, dass ich nicht ins Stadion darf, weil ein paar Einzelne meinen Bengalos auf andere Fans werfen zu müssen.

Achso ich rechne fest damit, dass der KSC mindestens ein Spiel keine eigene Fans mitbringen darf. Damit hat der DFB schon so oft gedroht, dass er es diese mal vermutlich durchzieht.

Wer ist überhaupt auf dämliche pyro Idee gekommen

Hunderte von Leuten auf relativ engen raum, hey Feuer und Qualm ist doch genau das was uns jetzt noch fehlt

Wer zündeln nicht lassen kann der soll sich ne leeren Parkplatz o.ä. suchen und da kann er den ganzen tag spass haben ohne die gesundheit von andern zu gefährden

1 „Gefällt mir“

Ganz ehrlich, obwohl ich in die Ostkurve bei Hertha gehe, ich mag Pyro überhaupt nicht.
Ich bin sehr rauchempfindlich (Augen brennen, Husten) - und da drin stehen geht gar nicht.

Außerdem wurde ich auf nem Konzert mal (zwar versehentlich, aber nun) mit ner Bengalo beworfen, und das war auch sehr unangenehm.

Ich finde es einfach völlig unnötig. Im schlimmsten Fall sieht man auch auf dem Platz nix mehr und das Spiel muss unterbrochen werden.
Darum bin ich auch gegen einen Pyroblock, oder wie du das nennst. Ändert nix daran, dass der Platz zunebelt, und die Leute, die jetzt illegal Pyros mitbringen, werden sicher auch in andere Blöcke werfen und sich nicht einschränken lassen.

… ich halte auch immer schön die Klappe, wenn der Fangesang mal auf pro Pyrotechnik umschwingt.

3 „Gefällt mir“

naja … seeeehr viele leute sehen das gottseidank anders :slight_smile:

da steht ja auch „meiner“ Meinung. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

„Das waren die Franzosen.“ (Zitat Fluch der Karibik) :smiley:

derzeit wird für die aktuellen “zu lasch” kontrolliert. leute schaffen es immer wieder etwas ins stadion zu schmuggeln. wenn nun unter kontrolle etwas mit ins stadion genommen werden darf, wird es ja noch schwieriger dies zu kontrollieren, da jeder ordner zuerst nachsehen muss ob das nun erlaubt ist oder nicht. sehe da in der praxis keinen vorteil.

der theoretische vorteil wäre jedoch, das durch das “kontrollierte abbrennen” das bedürfnis gestillt ist und die leute sonst keinen blödsinn machen. denke jedoch nicht, dass das so einfach eintreten wird.

da steht ja auch “sehr viele leute sehen das anders”

da steht aber auch “da steht ja auch”

in österreich hat es auch den nationalrat (das österreichische bundestags äquivalent) beschäftigt

Es scheint wohl nicht zu funktionieren. Am letzten Wochenende wars so, dass der Zug (der von der Bahn gestellt wird --> Entlastungszug) mit vllt 2.000 KSC-Fans ankommt und die dann gemeinsam mit der Polizei zum Stadion laufen. Dann ist meistens schon so 30-20 Minuten vor Spielbeginn. Die Zeit reicht einfach nicht, um jeden bis ins (sorry) Arschloch zu kontrollieren. Abgesehen davon, verstehe ich jeden normalen Familienvater oder Fan, der einfach nur Bock auf Fußball hat, dass er keine Lust hat sich vor jedem Spiel begrapschen zu lassen.

Oder wie Kinder komplett abgetastet werden.

Eben. Also es gibt gute Gründe so ein Vorgehen nicht unbedingt zu befürworteten. Ich meine bei manchen Spielen wirste mehr kontrolliert als vor jedem Flug :smiley:

Im TM Beitrag zu dem Spiel hat jemand vielleicht sogar du @hfb11 ? Der Vorschlag ist nämlich ähnlich einen sogenannten Pyro-Pass vorgeschlagen nach Modell des “Fahnenpass” den es wohl in einigen Stadien geben soll? Dabei würden Leute mit ihrem Namen haften, wenn es zu Missbräuchen käme. So solle eine Selbstregulierung gefördert werden.

Dabei wurde ein Link zu nem Video gepostet, bei dem vor 20 Jahren oder so noch “Tolle Stimmung” gesagt wurde E: vom Kommentator als Rauchschwaden ausm Stadion aufgestiegen sind. Sollte verdeutlichen, dass das früher nicht so als Problem angesehen wurde.

Ein anderer User hat dann die Choreo der Darmstädter zum Aufstieg erwähnt, bei der der Trainer Schuster… Schubert? mit ner Ziggi im Mund gezeigt wurde und die glühende und rauchende Spitze wurde durch ein einzelnes Pyro dargestellt.

Wäre in meinen Augen zumindest nen Versuch wert, da so wie es jetzt ist Angriffe auf Spieler, Schiris, Ordner, Bänke, andere Blöcke mit Verletzten keine Zukunft besteht und nur massive KollektivStrafen helfen könnten und ich dann lieber gar kein Pyro habe, als sowas.

Der Vorschlag kommt nicht von mir aber ist gar nicht schlecht…

Manche Vereine begrenzen ja die Anzahl der ganz großen Fahnen im Block und die entsprechenden Träger haben wirklich so eine Art Pass/Erlaubnis. Die Idee, dasselbe mit Pyro zu machen, halte ich nicht für verkehrt (so hat man auch immer einen Ansprechpartner wenn was schief gelaufen ist).

Das stimmt. Früher (mein Dad ist KSC Fan seit er laufen kann) wurde das wirklich nicht so eng gesehen und da wurde fast noch öfters gezündet. Aber in der Generation der Helikopter-Eltern macht man eh bei jedem Pups ein Fass auf.