Diskussion zum teil-legalisierten Cannabis

Naja. Ich lebe mit meiner Frau in einem Haushalt. Also dürfte ich 6 haben. Weil sie kein Interesse daran hat.
Und selbst als Singlehaushalt…wer kontrolliert das denn?

1 „Gefällt mir“

2 „Gefällt mir“

Niemand, war auch eigentlich nicht so ganz ernst gemeint.
Aber ich frage mich halt ob man die nicht wenn man ganz genau ist eigentlich beschriften müsste, welche wem gehört.

1 „Gefällt mir“

Also @Ikko_Frisch hoffe du wohnst nicht in Bayern :beanlurk:

Könnte mir ne Hidden Taskforce vorstellen die SM, Foren ect. nach so Bildern durchsucht und dann klopfen kommt :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Schon klar :joy:.
Aber stimmt schon. wenn man dann, warum auch immer, mal kontrolliert wird. Wie auch immer das ablaufen sollte das jmd in deine Hütte kommt, dann darfst du nur drei haben offiziell. und muss man bei mehreren Personen wirklich beschriftet was wem gehört… Und wenn ich später aus den 3 pflanzen 150 Gramm raus hole…
Ja vernichten, nicht an dritte geben bla.
Ist schon lustig.

1 „Gefällt mir“

Nee. Da habe ich nie gelebt und werde ich auch nie leben.:sweat_smile:

Sollen die Bauern doch kommen. Ich habe nur drei Pflanzen.
Und Söder kann mich am Arsch lecken. Auch in seinem scheiß Bundesland ist es legal. Egal wie sehr der Bieraffe dagegen pöbelt.

Das Land und die „meisten“ Leute (unter 60) sind btw sehr nice :beanlurk:

Wenn die aktuelle Rentner Generation mal tot is und SPD Grüne sich wieder ein Rückgrad wachsen lassen wirds auch mit der Regierung was :pray:

Eigentlich habe ich auch nix gegen Bayern. Außer den ganzen CSU Affen.

1 „Gefällt mir“

Nichts gegen Affen!

Ich wohn allein, da kann es keine Missverständnisse geben :wink:

Ich hab zwei Fragen zum aktuellen Stand:

Ich habe diese kleine (Torf?) Anzuchttöpfe verwendet. Sind etwa 8 cm hoch. Ich hab sie ursprünglich bis etwa 1 cm unter den Rand befüllt. Mittlerweile ist die Erde heftig abgesunken, sieht man auf dem Foto auch ganz gut. Beim ersten Becher ist unten die Wurzel sichtbar.

  1. Sollte ich umtopfen? Hab noch 2 Liter und 9 Liter Töpfe.

  2. Soll ich die Pflanzen in den Anzuchttöpfen lassen, oder versuchen so viel wie möglich davon zu entfernen?

Die Anzuchttöpfe sehen danach aus, als ob du die direkt mit in den größeren Topf einpflanzen könntest und sich dann zersetzen. Kannst ja mal schauen, ob so etwas dabei steht bei der Produktbeschreibung/Anleitung.

4 „Gefällt mir“

12l waere ideal

Die sind so gedacht, dass man sie da lässt. aber ich habe auch bei Gemüse nicht so dolle Erfahrungen gemacht. Sprich die waren Ende der saison noch da.

Das Substrat ist dafür da genügend Nährstoffe zu speichern bis zur nächsten Gabe und gerade junge Wurzeln sollten denke ich besser geschützt sein. Also zügig was an der Situation ändern.

Ich persönlich würde umtopfen in die größtmöglichen, man will die Pflanzen nicht öfter als nötig Stress aussetzen. Erstmal noch Nährstoffarm für Wurzelbildung. Ich weiß nicht wie dus mit Düngen hälst aber ich würde dann nach 4-5 Tagen Eingewöhnung schon auch schon über ganz dünnes Wurzelsubstrat nachdenken.

1 „Gefällt mir“

Kamen die Wurzeln durch? Weil es dann ja relativ egal ist, ob die noch da sind.

Ja. Aber ich habe immer so den Gedanken, dass ein freies Wachsum irgendwie besser ist. Aber das ist total mythisch von mir . hab da keine konkreten Belege.

Vorteil. Man geht der Gefahr aus dem Weg beim Umtopfen was zu verletzen. Aber so hoch ist die nicht.

Es gibt sogar den Ansatz zu lange Wurzeln beim Pikieren zu kürzen - ich denke um verzweigungen anzuregen - aber das ist eher nix für den Anfang.

und nochmal @rebleeom schnell handeln jetzt, die sind empfindlich

Was geschieht eigentlich nach der Ernte? Reicht es aus die Blätter einfach zu trocknen und zu mörsern und die Krümel dann zu rauchen oder muss das Zeug noch mit irgendwas behandelt werden?

Mir machen sie tatsächlich nicht den Eindruck, als würden die Wurzeln da jetzt schon durchkommen. Ich kenn mich aber auch nicht aus und weiß nicht wie durchlässig sie werden sobald sie unter der Erde sind und auch relativ feucht.

Zum düngen habe ich son Set von Compo für Wachstums- und Blütephase. Über Wurzeldünger hab ich mir bisher keine Gedanken gemacht.

@M1rko schnell = jetzt? Ich mach nochmal ein aktuelles Bild, weil eigentlich sehen die doch ganz okay aus?!


Diese Torftöpfe sind normalerweise dazu designt, dass sie in der Erde und gut bewässert durchlässig für die Wurzeln werden.

1 „Gefällt mir“

Man raucht die Blüten.

Das übliche Verfahren ist. wenn die Blüte reif ist - entweder nach Gefühl (mMn gut möglich( oder man betrachtet die Trichome, diese feinen Härchen mit einer Lupe) da gibt es guides.

Dann wird die ganze Pflanze kopfüber zum trocknen aufgehängt. Später vereinzelte Stiele.

Die Kunst liegt in der richtigen Geschwindigkeit der Trocknung. Licht und Temperatur. Sowohl für Wirkung als auch (sehr!) für Geschmack.

@rebleeom Hm eben sagtest du etwas über frei liegende Wurzeln.Das war halt was mich zu dem schnell gebracht hat. Tatsächlich sehen sie noch jung aus.

Auch tbh noch jung für Wurzelsubstrat also bitte nochmal überprüfen bevor du sowas machen solltest. Wenn denn…geht auch ohne

1 „Gefällt mir“