Diskussion zum teil-legalisierten Cannabis

Lass sie erstmal stehen. Stress durch Umtopfen sollte vermieden werden. Die Wurzeln kommen auch durch den torftopf durch. Du wirst sehen können, dass sich mit der Zeit auch außen am Topf wurzeln bilden. Wenn das soweit ist kannst du daran denken umzutopfen. Bei Kunststofftöpfen könnte man gucken ob da schon ein Wurzelballen ist oder nur ein paar dünne wurzeln die noch austreiben.
Vorsicht mit düngen. Normale Blumenerde hat für den ersten Monat genug Dünger in der Erde. Danach sollte p & k Dünger gegeben werden. N bremst die Blüte.

2 „Gefällt mir“

Im Idealfall tütest du die Blüten leicht feucht ein und lüftest anfangs täglich. Dadurch fermentiert das Ganze und Blattgrün wird abgebaut.

Hast du mal mit gutem Ergebnis fermentiert? Habe mir die Mühe nie gemacht und schon geteilte Meinungen gehört.

nicht zuletzt wegen Schimmelgefahr.

@M1rko unten in die Becher hab ich jeweils ein Loch reingemacht. Dort guckt jetzt bei zwei Pflanzen die Wurzelspitze raus.

@schandfleck ich benutze den Grow light Mix von compo. Auch aktuell schon.

Wie würdet ihr aktuell bewässern? Hab bisher echt nach Gefühl, meistens zwei Mal täglich in sehr geringen Mengen Wasser gegeben. Die Erde war dann oben immer schon recht trocken.
Hab jetzt vor zwei Stunden zum ersten Mal etwas mehr Wasser gegeben.

Meine Erfahrung bzg fermentieren ist eigentlich ganz gut. Am besten noch Zeitungspapier oder so zerknüllen und mit rein, das kann im Zweifel noch Feuchtigkeit aufnehmen. Wenn man das dann täglich rausnimmt sich das anguckt und lüftet sollte Schimmel kein Problem sein.
Wir konnten haben damals definitiv den heu Geruch wegbekommen.

Und auch mit zu viel bewässern aufpassen. Bei zu viel Wasser vertrocknen die Pflanzen interessanterweise auch. Wir haben mal Pflanzen ausstopfen, die wurzeln waschen und dann in neue trockene Erde wieder eintopfen müssen.

Die fangen auch rechtzeitig an nicht mehr knackig frisch zu sein bevor die wirklich verdursten.

Hm. Ich merke gerade dass ich schon sehr offensiv Ratschläge gebe. das ist alles unter Hobbygärtner Vorbehalt. Ich habe bis jetzt drei Sommer 2-3 eigene Balkonpflanzen gehabt und bin da hauptsächlich mit meinem allgemeinen Gärtnerverständnis rangegangen.

Erstrebenswert fände ich das nicht. Die Wurzel wächst ja auf der Suche nach Nahrung. Das Loch (wahrscheinlich wegen Staunässe?) wäre - denke ich - nächstes mal nicht notwendig. Die Töpfchen sind ja durchlässig.
Ich würde (völlig Freestyle) darüber Nachdenken ein wenig Substrat unter die Töpchen zu geben - einfach Kokos ohne zusätzliche Nährstoffe. So dass die nicht frei liegen.

Zur Menge kann ich auch nur sagen, hab das auch nach Gefühl gemacht.

Das ist jetzt wieder so ein selbstgemachtes mystisches Ding. Aber ich denke ein wenig „Dynamik im Substrat“ ist eigentlich ganz gut. Also so dass Nährstoffe da sind aber auch mal Raum zum Atmen bzw Anregung zum Wachsen da ist.

Hatte ich gar nie so die Probleme, aber gut zu hören Hab das bis jetzt mehr als so ein I-Tüpfelchen Ding verortet.

Ich schreibe hier auch nur aus normaler Topfpflanzenerfahrung, aber das klingt zu viel. Beim Gießen ist in größeren Abständen viel gießen der bessere Rhythmus als in kurzen Abständen wenig. Dadurch haben die Wurzeln einen Anreiz in tiefere Erdschichten zu gehen, weil es da noch Wasser gibt.

Fördern & fordern :slight_smile:

Ich habe btw das Gefühl die Apothekenpreise steigen durchaus. Vielleicht sind auch die günstigen Sorten zuerst gekauft worden.

Mh nicht wirklich

Gibt Sorten ab 4.20e, 5.45, 6.25

Die gibt es, aber die Preissprünge sind schon da . Immer von dieser Preisverleichsseite ausgehend.

zum Beispiel ist mein Jack Herer bei 420Brokkoli (Ja das ist eine Apothekenzweigstelle), bei denen ich zuert bestellen wollte, wärend ich noch Formalitäten geklärt habe von ca 6 auf ca 8€ gestiegen. Oder ist das normal?

Ist halt n bissl Charge abhängig. Bei uns ist der Preis auch in der Zwischenzeit gestiegen. Wir durften trotzdem den alten Preis zahlen. Denke Glück Pech.

Meinst du jetzt als Einkäufer oder als Kunde?

Sowohl als auch. Ist allerdings alles nur Spekulatius. Gibt auf jeden Fall noch viele Sorten für unter 5euro. (verschiedene Apotheken) wenn man das mit den alten btmg apothekenpreis 20 pro g vergleicht :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Die Wurzeln schauen unten raus, weil Hanf ein Tiefwurzler ist und in den Töpfen noch recht viel Luft nach oben vorhanden ist.
Ich würde die Pflanzen noch etwas in den Töpfen wachsen lassen, bis die Wurzeln auch aus der Seite rauskommen.
Die Töpfe sind praktisch, trocknen aber schnell aus, da große Oberflächen. Dadurch muss man schon etwas häufiger gießen, als Plastik oder Ton. Ich hebe die Töpfe immer an, um zu entscheiden, ob ich gieße.

1 „Gefällt mir“

Ja, ich hab jetzt nochmal etwas Erde nachgefüllt und werde noch etwas warten.

Hier hieß es gestern, direkt in den Endtopf. Ich lese aber immer, dass man 2-3 mal umtopfen sollte, weil die Wurzeln dann deutlich kompakter werden, als wenn sie direkt den vollen Raum zur Verfügung hätten.

Bei autoflower habe ich allerdings schon das Gegenteilige gelesen, da manche Pflanzen scheinbar anfangen in die Blüte zu gehen, wenn im Topf nicht mehr genug Platz für die Wurzeln ist. Aber sicher weiß ich das nicht. Ich werde meine Pflänzchen auch direkt aus dem Anzuchttopf in den Endtopf pflanzen.

Ja, bei Autoflower hab ich das auch gelesen.

Eine von meinen Vieren ist auch eine und da war der Plan auch, sie jetzt in den Endtopf zu pflanzen.

Die Feminisierten sollten eigentlich zunächst in die 2L Töpfe.

1 „Gefällt mir“

Wtf?! Wieso gibt es (anscheinend) jetzt growerde und Dünger von compo?
Als ich die Tomaten Erde gekauft habe, gab es die noch nicht!
Also alle die jetzt anfangen wollen, die Tomatenerde ist nicht mehr die erste Wahl im Baumarkt :joy: