Hab die im Verkauf auch nicht gesehen, obwohl die Läden zehn andere Arten von Compo Erde hatten.
Finde auch gut wie sie direkt den Namen von BioBizz übernommen haben xD (Light-Mix, All-Mix)
magst du das mal näher ausführen?
weil ich kenne es etwas anders: nach dem ernten trocknest du die blüten samt stängeln hängend, bis sie trocken/quasi rauchbar sind, bis sich die stiele leicht brechen lassen und nicht mehr knicken. dann packst du die blüten in gläser, lieber ZU trocken als andersrum und packs boveda packs dazu (58% oder 62% je nach geschmack - halten die luftfeuchtigkeit) und dann beginnt der prozess mit 8 wochen lang jeden tag 10 minuten öffnen um frische luft reinzulassen.
so zumindest machen es freunde von mir. und wie beschreiben verschwindet dann der heu geruch und das weed wird erst so richtig gecured und fein, wie man es aus der apotheke oder dem shop kennt
100% agreed. auf keinen Fall „feucht“ eintüten wegen Schimmelgefahr
Hab da keine praktische Erfahrung aber so kenne ich es auch aus allen Tutorials die ich geschaut habe.
Ja genau, wenn ich das richtig in Erinnerung habe so trocken, dass die Stiele brechen und nicht knicken. Aber es war da aber noch nicht rauchbar. Dafür definitiv noch zu feucht. Nicht Nass. Die Feuchtigkeit haben wir nie gemessen. Anfangs haben wir die Blüten in diesem Zustand erst in Zeitungspapier gewickelt und dann in eine Tüte gepackt. Das Zeitungspapier sollte einerseits Feuchtigkeit aufnehmen, auf der anderen Seite das Klima etwas stabilisieren.
Dann wurde es jeden Tag für 30 Minuten rausgenommen und ausgebreitet. Nach ein paar Tagen wurde es merklich trockener, sodass wir nicht mehr täglich gelüftet haben.
Probleme mit Schimmel hatten wir nie.
Ich habe auch gelesen, dass die für die Fermentation nötigen Mikroorganismen sterben wenn es zu trocken wird und dann die Fermentation abbricht.
Edit: Allerdings sollte man wenn man sich auch nur ein bisschen unsicher ist, es lieber noch trocknen lassen. Im schlimmsten fall duftet es nicht so geil oder riecht nach Heu. Das macht man dann beim nächsten mal besser. Wenn es aber Schimmelt muss! es weggeschmissen werden. Damit ist nicht zu spaßen und es ist nicht Wert zu experimentieren um was zu retten.
Ja vielleicht Brand neu.
Wobei ich eher vom konservativen Leuten beim Baumarkt ausgehen.
Habe die bestimmt einfach nicht bestellt damit die scheiß Hippies sich kein Marihuana spritzen können!
Oh nein wer hätte denn nur mit so etwas rechnen können?
Was ist Dr ansay?
Eine shady Webseite auf der man sich AUs, negative Corona Testzertifikate und Rezepte besorgen kann
Wtf. Sachen gibts.
Ah das wusste ich gar nicht, aber allein die ganze Aufmachung war mir schon zu unseriös um da ein Rezept zu holen. Wundert mich auch nicht sonderlich.
Ich habe gerade meine erste Lieferung erhalten und bin…
erstmal enttäuscht. Geruch und Geschmack echt schlecht
bzw vielleicht nicht das was ich erwartet habe.
Ich habe Jack Herer 22 von Tillray.
Was ich in meinem bisherigen Leben so als Jack Herer hatte war ein völlig anderer Schnack
Das hatte einen sehr prägnanten Geruch und Geschmack.
Das riecht „Salatig“ und ist geschmacklich kaum einzuordnen.
Zur Wirkung kann ich so kurzfristig noch nichts sagen.
@Schtarek Sollte da nicht die Herstellercharge für mich erkennbar sein? Zumindest auf einer Beilage?
Gut dass mich der auffällig günstige Preis abgeschreckt hat
Das ist ja köstlich.
Zu welchem Preis hast du denn bestellt?
Hab online oft gelesen dass man bei den günstigsten Apotheken auf Geschmack und Geruch verzichten muss.
Und die Apotheke selbst soll wohl auch noch nen Unterschied machen. Da hab ich oft Grünhorn als positives Beispiel gelesen.
Mein jetziges 5€ Gras aus der Apotheke tut auf jeden Fall was es soll aber geschmacklich ist das deutsche Küche
Ah. Ja. Das günstigste Jack Herer. 6,60
So kann man es beschreiben. Ich bin auf den erten Eindruck auch nicht zufrieden mit der Wirkung.
stark, ja.
Aber in der Charakteristik erzeugt es bei mir das Gefühl von nicht gerade sorgsam behandelten Pflanzen/ Ernte.
Es ist auch sehr trocken.
Hast du denn eine Herstellercharge auf dem Gebinde?
Das sind beides generell Sachen die man bei Apothekengras wohl oft hat, alleine aufgrund der Richtlinien und Standards die eingehalten werden müssen, wird das medizinische Gras meistens zu schnell getrocknet und auch auf eine geringere Feuchtigkeit gebracht als optimal wäre.