Ernährung & Kochen - alles Rund ums Essen

Ja, kann man. Der Reis hat am nächsten Tag dennoch eine andere Konsistenz und kommt nicht gegen frischen an (nur als Info/Warnung). Gut abdecken und kühl lagern. Mir hat man gesagt, nicht in den Kühlschrank (Ich mache es jedoch, weil das so Keimbildung minimiert und ich einen empfindlichen Magen habe. Nach einem Tag draußen, sofern nicht gerade Hochsommer, passiert i.d.R. aber absolut gar nichts). Dadurch bleibt der Reis geschmeidiger als im Kühlschrank.

Zum Glück ist Sushi ja nicht gekocht :beanderp:

1 „Gefällt mir“

Reis würde ich eher nicht längere Zeit bei Zimmertemperatur lagern. Das kann, wenn es richtig dumm läuft, zu einer fiesen Lebensmittelvergiftung führen.

Dann würde ich einfach davon abraten Sushi zu machen. Die Selbstgemachten sind eh nie besonders gut und wenn dann noch das Event des Selbermachen fehlt, bietest du deinen Gästen einfach maximal okayes altes Sushi an.

3 „Gefällt mir“

Oder als Gegenvorschlag Lachs-Spinatrollen. Die gehen auch gut am Tag vorher zuzubereiten. Kann dir ein Rezept dafür geben.

1 „Gefällt mir“

Oh, ich lieebe Lachs Spinat Rollen! Bestes Fingerfood! :beangasm:

Mhh ja okay, hast auch recht.

Wurde von der Person eben schon paarmal in teure Sushiläden eingeladen und hier in der Gegend gibt es sowas nicht, deswegen dachte ich, um irgendwie Dankbarekeit zu zeigen, versuche ich es mit selbst machen.

ABer ja, dann wird es wohl nichts :frowning:

@Rolly
drüben in der Scheune wäre ein lastenaufzug und oben ist ein Gästezimmer, da könnte man dich also hinbringen.

Nur Sushi gibts jetzt eben nicht :wink:

Bin ich eh kein Fan von. :sweat_smile:

In dem Fall dann tatsächlich besser es zu lassen.

Kannst aber gucken, ob du was anderes asiatisches anbietest, wie Ramen u.ä. Das kannst du super vorher vorbereiten.

1 „Gefällt mir“

spezielle Zutaten kriegst hier nicht, aber danke

Sehr simple Ramen (eher nach Ramen-Art) kannst du schon mit normaler Brühe und Sojasauce machen, wenns keine passende Brühe im Supermarkt gibt. Ramen-Nudeln oder Mii-Nudeln etc. bekommt man ja mittlerweile eigentlich überall im normalen Sortiment. Und der Rest steht dir eh frei, was du mit rein machst.

Eine Pho-Art Brühe lässt sich auch mit Hühner oder Gemüsebrühe und Gewürzen, die du im normalen Laden bekommst, ganz gut umsetzen.

1 „Gefällt mir“

Also nicht mal Nissin Ramen? Die bekommt doch wirklich überall. Kleiner Spitzkohl, paar Tomaten, Mais, Frühlingszwiebeln und Hack dazu.

1 „Gefällt mir“

Aber willst du wirklich jemanden zu Instant Ramen einladen? :beanlurk:

Hast du @Rolly als Last bezeichnet? :kappa:

1 „Gefällt mir“

achso du meinst das insta zeugs

@gamsinator
der Aufzeug fasst bis 500kg und dem ist egal was draufsteht.

Ja, warum auch nicht. Man macht ja noch was dazu. Wenn man die Zutaten so nicht bekommt.

Ja für jeden zwei Packungen mit Einlagen ist eine gute Portion.

1 „Gefällt mir“

Weiß ich nicht das hat irgendwie was von jemanden zu ner Tiefkühlpizza einladen auf die man noch nen paar Scheiben Salami gelegt hat.

1 „Gefällt mir“

Warum das denn? In Japan kochen die Leute unglaublich viel mit Instant-Produkten, das ist da ganz normal.

2 „Gefällt mir“

Fühlt sich für mich halt so an :man_shrugging:

Besonders wenn man von der anderen Person

Wurde und sich dafür bedanken will. Da fühlen sich billig Instant Ramen für ein paar Cent im Vergleich zu aufwendig selbstgemachtem Sushi irgendwie ziemlich low effort und billo an. :sweat_smile:

Es ist ein Dankeschön und kein Restaurantbesuch. Und lieber guten „Fertig-Ramen“ als Basis (!), als ein schlechter Eigenversuch.

Zumal Ramen nicht nur Brühe und Nudeln ausmachen… Die Brühe kann @Angrist auch selbst ansetzen, wenn er Bock hat.