Essen auf dem Stream

Denk ich auch. Ich weiß auch nicht warum von manchen vermutet wird, dass die Mikrofone nur aus der Regie zu muten sind. Wenn’s auf’s Klo geht werden die Teile doch auch am Sender ausgestellt.

Verzeihung, aber ich antworte nur auf Vergleiche, die zumindest im Entferntesten mit dem Thema zu tun haben.

Relevant:

Twitch-Social-Eating

https://www.reddit.com/r/Twitch/comments/4qcg5h/social_eating/

Da die Relevants dieses Posts angeprangert wurde, vielleicht noch ein klein wenig Erläuterung:

2-3 Posts drüber

→ War immernoch in Diskussion. Hat gepasst.

einer der Replys:

Nun. Essen in Livestreams scheint so allgegenwärtig vertreten zu sein, dass Twitch dafür jetzt ne eigene Kategorie aufmacht. Da anderen Streamern deswegen nicht die Leute weglaufen (und die Muten definitiv nicht beim Essen, das ist dann eher die Ausnahme) scheint das auch wirklich fast nur hier ein Problem zu sein.

1 „Gefällt mir“

Wenn die siech für jeden Bissen hinten am Arsch rumfummeln müssen um das Mikro abzustellen und danach wieder an, ist das auch eher unkomfortabel. Aber ich finde die sollten es einfach mal ein paar Sendungen lang probieren was besser ist.

Dann sollen sie es unterlassen. Ich kann nur Kompromisse anbieten. Wenn die wieder andere Faktoren auslösen die Mist sind, dann gibt’s wohl nur eine Lösung.

Was soll daran relevant sein und was hat das mit dem Thema zu tun?

Nun. Irgendwo hieß es mal dass man ja nicht nen Livestream schaut um jemanden beim Essen zuzusehen. Oder es gibt hier Leute die das vllt gerne tun, für beide dürfte der Link relevant sein.

Niemand schaltet ein Let’s Play ein um jemandem beim Essen zuzusehen. Von daher ist das Essen wohl nicht der Hauptgrund der Einschaltenden. Das Essen ist nur ein für Nebeneffekt.
Thema dieses Thread ist die Geräuschkulisse die beim Essen mit Mikrofon an der Backe entsteht. Aus diesem Grund hat Dein Beitrag leider nichts mit dem Thema zu tun.
Also bitte back to topic.

die rede war von Lets Plays oder Talkshows wie Kino+, wer so social eating videos oder streams schauen möchte kann das auch gerne machen. Wenn RBTv sowas ins Programm aufnehmen möchte, können sie es natürlich gerne machen. Aber social eating quasi aufgedrückt bekommen in Formaten wo man es eben nicht so gerne hat…Da bleibt sonst nur die alternative Abschalten und ich fände es schade wenn ich z.B. Kino+, ein sehr hochwertig recherchiertes und ausgeführtes Format wegen Essgeräuschen abschalten muss. Wenn der Boll auf der Couch sitzen würde okay, oder Schröck nen 40 Minuten Vortrag hält warum er Avatar blöd findet, wär auch ein legitimer Grund für mich abzuschalten, aber wegen Essgeräuschen?

Kino+ war hier nur als Beispiel genannt, will jetz nicht besonders auf der Folge rumreiten.

Da bin ich voll bei dir. Ein Format, in dem der Hauptfokus auf einen Redenden steht (konträr wäre das LP, wo es ja ums Spiel geht und der Spielende nur nebenbei kommentiert) sollte durch wie hier z.B. angesprochen Essen nicht gestört werden, dort hilft dann z.B. auch das Mic-Muten nichts.

Mir gings mit dem Link eigentlich auch nicht darum hier ein Argument für irgendeine Seite hinzuzufügen, sondern ich wollte nur mal drauf hinweisen, einfach weils hier in den Thread passt. Hätte ein gewisser jemand nicht gleich wieder rumgemeckert, würde da auch nur der Link stehen und es gäbe diese (sry für den Ausdruck) dumme Diskussion um die Sinnigkeit garnicht.

OT-ish:

I would watch.

Wo DU es nicht so gerne hast. Andere schaetzen es genau in solchen Formaten.

Das verdeutlich einfach das es hier nur um eine reine Geschmacksfrage geht.

Ich verstehe nicht warum ich mich als Zuschauer von einer Minderheiten-Gruppe bevormunden lassen muss, nur weil sie selbst dieMute Funktion an ihrem Fernseher nicht finden koennen/kennen.

Da kommt bei mir wirklich Unverstaendnis auf, zumal die betroffenen Personen idR meist “lediglich” das Geraeusch “nicht moegen”.

Findet einen Weg der nicht mehr Aufwand fuer die Beans ist, und bei dem dasWohnzimmer Feeling erhalten bleibt – d.h. Also auch kein “wenn ich jetzt das esse muss ich alle 2 minuten am Mikrofon rumfumneln” oder aber behebt das Problem so wie es am praktikabelsten ist: zuhause via mute funktion.

Jo, ich mag eben Störgeräusche nicht. Muss ich eben abschalten.

Ich sehe es ein.Ich kann eben einfach nicht verstehen wie man z.B. in einer Talkshow Störgeräusche mögen kann. Wo es nunmal ums reden und verstehen der Moderatoren geht. Ne quietschende Couch, rasselnder Minikühlschrank daneben, ständiges bimmeln eines Handys, sowas würdest du alles als Wohnzimmerfeeling abstemplen und mögen? Ich schau mir aber sicherlich keine gemutede Talkshow an xD das widerspricht sich eben einfach. LPs ohne Ton sind genauso blöd

1 „Gefällt mir“

Die Mikros der Bohnen sind ja nicht ewig gemutet, und dein Fernseher hat auch durch aus die Moeglichkeit einen Stream nur kurzzeitig zu muten.

Ich verstehe nicht warum du einen Unterschied zwischen “Die Bohnen muten sich selbst” und “Ich Mute die Bohnen” machst. Letztlich kommt ja das gleiche bei dir an: Nix.

Wenn im MoinMoin anrufe getaetigt/angenommen werden, gehoert das genauso zu dem Format. Also ja: sowas gehoert dann auch dazu.

Ich mute die Bohnen, ich höre gar nichts mehr. Ein Moderator muted sich, ich höre die anderen Moderatoren ungestört, ich höre ingame Sound/Musik. Die WAhrnehmung eines streams in dem einfach grade nichts gesagt wird ist doch eine andere wie ein komplett stummer stream. Ein stummer stream kommt zumindest mir komisch vor.

3 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Es geht hier nicht um 3 Stunden abschnitte, sondern wirklich nur um die (lauten?) Essgeraeusche (Das greifen zur Tuete, das zerkauen etc.) und du hast nicht in jeder dieser Situationen jemand anderen der Quatscht.

Wenn die Regie das erahnen koennen muss wann das kommt, kriegst du das zu Hause sicherlich auch hin. Je nachdem sind das dann hoechstens, selbst von dir angesprochenen Situationen, 1-2 Saetze.

Und das wuerde auch weg fallen wenn der Moderator sich selber muten muss bzw. Einige Situationsbezogene Witze wuerden nicht rueber kommen im gleichen Umfang. Dem entsprechend ist es doch logisch zumindest einem Teil der Zuhoererschaft es zu ermoeglichen das zu hoeren.

Alternativ gibt es sicherlich moeglichkeiten sich diese “Empfindlichkeit” (so lange es nicht “Krankheitsbedingt” ist) abzutrainieren.


Davon ab habe ich auch bereits weiter oben erwaehnt das es ein psychologischen Effekt hat. Man vermeidet den Mehrarbeitsaufwand, die Auswahl des Essens wird eingeschraenkt, die Bohnen sind nicht mehr authentisch.

Okay, ich glaube nicht, dass wir da auf einen Nenner kommen. Aber macht ja nichts.
Ich erachte die Esserei mitunter als eine Unhöflichkeit, das kann ich mir nicht “abtrainieren”.

1 „Gefällt mir“

Muss man sich denn durch jede Unhoefflichkeit persoenlich angegriffen fuehlen? Natuerlich ist es wichtig seinen Unmut zu aeussern, aber das wurde ja schon zu genuege getan. Die Bohnen wissen ja drum.

Klar aergere ich mich manchmal ueber das unhoeffliche Verhalten anderer, aber bei bestimmten Leuten weiss ich einfach das sich das in diesem Leben nicht mehr aendern wird und nehme es dann hin.