Moin Moin und Hallo!
Die Spielejahrshow zu 2009 ist gerade erst mit ihrer Top 25 der besten Spiele durch. Doch suchen wir hier unsere Top 32 des Forums. Welche Spiele es hier rein schaffen wird wie immer in der Qualifikation und Gruppenphase entschieden. Mal schauen ob sich auch was in der Reihenfolge tut. Doch zuallererst; die Nominierungsphase!
Nominierungen
Nominierungsphase (11.02 - 17.02)
19 Spiele - Stand: 11.02 12:37 Uhr
Name | Release |
---|---|
Batman: Arkham Asylum | 2009-08-25 |
Bayonetta | 2009-10-29 |
Beat Hazard | 2009-10-28 |
BlazBlue: Continuum Shift | 2009-11-20 |
Brütal Legend | 2009-10-13 |
Demon’s Souls | 2009-02-05 |
Dragon Age: Origins | 2009-11-03 |
Final Fantasy XIII | 2009-12-17 |
Flower | 2009-02-12 |
League of Legends | 2009-10-27 |
Machinarium | 2009-10-16 |
Muramasa: The Demon Blade | 2009-04-09 |
PixelJunk Shooter | 2009-12-10 |
Plants vs. Zombies | 2009-05-05 |
Scribblenauts | 2009-09-15 |
Tales of Monkey Island | 2009-07-07 |
The Whispered World | 2009-08-28 |
Windosill | 2009-05-26 |
Turnier
Qualifikation (35er Gruppen mit je 35 Stimmen)
Qualifikation - ?? → 64
Gruppenphase (8er Gruppen mit je 4 Stimmen)
Gruppenphase - 64 → 32
Duelle (2er Duelle mit je 1 Stimme)
Sechzehntelfinale - 32 → 16
Achtelfinale - 16 → 8
Viertelfinale - 8 → 4
Halbfinale - 4 → 2
Finale - 2 → 1
Platzierung
Siegerehrung
Platzierung nach Gesamtstimmen
Regeln
Hier die schon im Vorfeld von mir festgelegten Regeln, welche über alle Top Turniere hinweg grundlegend gleich bleiben sollten.
Die Top-Turniere werden mit der Nominierungsphase beginnen, in der jeder seine Vorschläge posten kann. Das eigentliche Turnier beginnt dann mit einer Qualifikationsrunde, um alle Nominierungen für die Gruppenphase auf 64 Spiele zu reduzieren. In dieser werden die sich qualifizierten Spiele in Gruppen von 8 gegeneinander antreten, bis nur noch 32 Spiele übrig sind. Diese werden dann in einer Duellphase gegeneinander antreten, bis es einen finalen Sieger gibt. Alle Abstimmungen laufen mindestens 2 Tage.
Wichtig ist jede Stimme, denn diese haben für spätere Stichwahlen und auch für die nächste Phase einen entscheidenden Faktor. In der Gruppenphase werden die Spiele ihren Stimmen aus der Qualifikation nach verteilt, sodass die meistgewählten in verschiedene Gruppen landen. In den Duellen werden die besten 50% als Favoriten den unteren 50% als Underdogs zugelost. Dadurch wird verhindert, dass sich Spitzenreiter gegenseitig zu früh aus dem Turnier nehmen.
- Jede Nominierung sollte den vollständigen Namen des Spiels und das Veröffentlichungsdatum besitzen
- Es gilt das Jahr der Erst-Veröffentlichung der ersten fertigen Version über alle Regionen hinweg
- Portierungen, Special Editionen, Expansions, DLCs und Remaster zählen nicht als eigene Einträge
- Remakes und Reboots gelten als eigene Spieleeinträge
- Episoden eines Spiels werden unter einem Spiel zusammengefasst, wenn diese erkennbar als ein Spiel vom Entwickler über einen absehbaren Zeitrahmen veröffentlicht werden und treten unter diesem Eintrag in dem Jahr an, wo das gesamte Spiel spielbar ist
- Early Access-Spiele gelten als in dem Jahr veröffentlicht, wo die erste fertige Version erscheint oder die aktive Entwicklung eingestellt wurde
- Ob eine Spielenominierung eher als ein*e Portierung, Special Edition, Expansion, DLC, Remaster, Reboot, Remake, Episode oder Early Access gilt, wird bei Unklarheiten per Umfrage entschieden
Nominierungen einreichen
Um mir die Arbeit etwas zu erleichtern, wäre es toll, wenn ihr mir bei mehr als 3 pro Spielejahr eure Nominierungen im Tabellenformat schicken könntet. Das erlaubt mir die Daten einfach zu kopieren und in meine Tabelle einzufügen.
Dafür schreibt ihr in dem Tabellenprogramm eurer Wahl die Spiele und ihr Releasedatum in zwei Spalten auf, wählt dann die Tabelle aus, kopiert sie und fügt diese direkt hier im Forum ein. Als Beispiel:
Name | Release |
---|---|
Spiel1 | 2023-02-01 |
Spiel2 | 2023-03-02 |
Spiel3 | 2023-04-03 |
Spiel4 | 2023-05-04 |
Spiel5 | 2023-06-05 |
Wenn ihr kein Libre Calc, MS Excel oder ähnliches habt, könnt ihr auch das Beispiel kopieren und abändern.