Eure “Unpopular Opinions” / Kontroversen Meinungen II (Teil 1)

Nach wie vor in der Top5 der besten deutschen Serien

Ach und wo wir bei „Verstehen sie Spaß“ und „Kontroverse Meinungen“ sind: Der öffentliche Rundfunk muss radikal entschlankt werden. Als erstes fliegen allerhand Unterhaltungssendungen (Sport, Musik, sämtliche Eigenproduktionen in Punkto Serien/Filmen) raus. Wenn die ganzen Rundfunkräte und Intendanten und Sendeanstalten und all die Bürokratie, Diäten und keine Ahnung was irgendwann entschlankt sind, dann können wir in 20 Jahren meinetwegen drüber nachdenken da wieder ein bisschen Budget für gewisse Sachen freizumachen, aber erstmal muss da aufgeräumt werden. Rundfunkbeitrag auf 5€ senken, ohne den ganzen Overhead wird am Ende immer noch dann trotzdem mehr Budget als vorher für wichtige Sachen (Nachrichten, Reportagen, Dokumentationen, Bildungsfernsehen) da sein.

Wird natürlich nie passieren, weil das ganze scheiß System so abartig korrupt und verdorben ist, dass da von der Politik nicht einmal ein entferntes Interesse dran besteht.

3 „Gefällt mir“

:popcorn: :lollipop: :pizza: :beangasm:

Autsch.

Mein heutiger Hirnfurz:

Kevin allein zu Hause und Stirb Langsam sind im Kern der gleiche Film.

1 „Gefällt mir“

Deshalb auch beide Weihnachtsklassiker :doge_finger_guns:

3 „Gefällt mir“

Schinken ist das langweiligste Stück Fleisch, das man sich auf ein Brot/Pizza/sonstiges legen kann.

1 „Gefällt mir“

Kommt auf den Schinken an aber in der Regel ist das nur so ein langweiliger Schlabberschinken ohne Geschmach.
Hochwertiger Schinken ist schon eine andere Welt.

1 „Gefällt mir“

„Nice“ nervt.

Auf die Satzanfänge „Stichwort: …“ oder „Ich sage nur…“ folgt stets Bullshit.

1 „Gefällt mir“

:cluelesseddy:

Jajaja, so Leute wie dich kenne ich. Ich sage nur: subtropische Konvergenzzone!

Passend dazu meine UO:

Nach einem „aber“ folgt nicht automatisch quatsch. Sondern oft eine notewendige Relativierung/Einordnung/Differenzierung etc.

Auch wenn rhetorisch geschulte Leute versuchen „aber“ zu umgehen: sie kommen nicht umhin Ersatzbegriffe zu benutzen.
(Dennoch, gleichwohl, andererseits, zugleich…)

Ergo gehört das an sich unschuldige Wörtchen „aber“ weder geächtet, noch gemieden und soll fortan wieder zur Verwendung stehen! :judge:

9 „Gefällt mir“

Kommt halt drauf an, wenn einer sagt „Ich bin ja kein Rassist, aber…“ dann weiß man da folgt zu 99% irgendein Bullshit. Kommt halt drauf an was man vor dem „aber“ sagt.

Aber ist keine gewaltfreie Kommunikation! :beanwat:

Ist doch klar! Aber aber zu verwenden gilt bei manchen ja schon als verdächtig :smiley:
Sag bloß, das hast du noch nicht gehört.

Ne hatte ich echt noch nicht gehört, wäre für mich auch echt Blödsinn :smiley:

1 „Gefällt mir“

Aber wohle :beanwat: und nun schleichen Sie sich, Sie! :beanwat:

1 „Gefällt mir“

Hab mich vor 3 Jahren das letzte Mal hier blicken lassen, weil ich generell das Interesse an RB
verloren hatte.

Game Two nach wie vor rein gezappt, weil das ne solide produzierte Sendung ist und Trant mitmacht. RB TV war nur gezielt für @Micha_Reinke-Inhalte interessant.

Googel hat mir dann mal den Zirkel Jörg vorgeschlagen nachdem ich einen RBTV Skandal nachgeforscht hatte. Sind zwar viele traurige Leute da, aber dennoch ist das Destillat an Beiträgen unterhaltsam.

Allerdings bin ich unabhängig von den dortigen Prophezeiungen selbst am überlegen wie lange RBTV überhaupt noch relevant ist?
Aktuell hat es so den Charme und Reiz einer öffentlich rechtlichen Sendeanstalt.
Im Nachmittagsprogramm.
Werktags.

Das heißt du findest, dass RBTV derzeit noch relevant ist! Na dann, Willkommen zurück bei den Elitefans! :janinapog:

4 „Gefällt mir“

Und ab nächste Woche endlich der heiß erwartete gefragt gejagt clone :cat_wow: