Also ich kaufe schon bewusst kleidung die mir gefällt und die ich nicht als langweilig erachte. Aber nichts was extrem flippig und auffällig ist. Eher gediegen und gedeckt.
[quote=„Tojan, post:1875, topic:56342, full:true“] Leute die meinen unbedingt auffallende Kleidung tragen zu müssen, versuchen damit zu kompensieren, dass sie selbst eigentlich sonst wenig auffällig sind.
[/quote]
Dachte ich auch immer.
Aber, zumindest Frauen mit denen ich darüber geredet habe,sagen da ist häufig auch durchaus eine Spur Ironie mit drin und die Personen sind sich ja bewusst, dass die damit auffallen.
Ohne Schalk in den Augen habe ich noch nie eine Frau über einen sehr auffälligen Look reden hören.
Vielleicht ja nur aufgesetzter Sarkasmus und vorgetäuschte Selbstsicherheit aber ganz im Ernst:
Ist mir schnuppe!
Ich trage schwarze jeans und dazu Bandshirts oder Motive die meine Interessen wiedergeben, besitze auch keine feine Kleidung ala Anzug, Hemd und gestriegelte Lederschuhe etc.
Sieht in Kombination mit meiner stets fein rausgeputzten Frau immer wieder gut aus.
Es geht ja nicht ums Gefallen. Es geht ums gezielte abheben von der Masse und das auffallen um des auffallen wegen.
Das kann ich unterschreiben. Wenn man aber meint sich auf den eigenen kleidungsstil was einbilden zu müssen, ist das trotzdem dämlich.
Nein, ich möchte auf keinen fall nina hagen immitieren
[quote=“Tojan, post:1878, topic:56342, full:true”
Das kann ich unterschreiben. Wenn man aber meint sich auf den eigenen kleidungsstil was einbilden zu müssen, ist das trotzdem dämlich.
[/quote]
Vielleicht auch einfach ein Thema, das für dich unverständlich ist.
Geht mir bsw bei Autos so.
Finde es grenzdämlich wenn man sich dicke Protz-Karren kauft, andererseits kann für mich ein Fernseher nicht groß genug sein.
Jeder hat ja so Sachen die er bescheuert/geil findet^^
Nochmal: es geht nicht um das Kaufen oder den Besitz. Es geht um das Motiv bzw so Aussagen wie oben, dass man ja nicht “langweilig” sein möchte mit seiner kleidungswahl.
Ist halt die Wirkung die man erzielen möchte.
Gibt ebend Leute die den Kleidungsstil genauso wichtig finden wie ihre Hygiene.
Geht halt immer um den Eindruck den man hinterlassen möchte
Wenn unsereins mit nem Bohnenshirt random darauf angesprochen wird, kann dich sicherlich ein freundlicher grinser auch nicht verkniffen werden.
Manche wollen halt auffallen und finden daran Spaß.
Ich hab halt gelernt das zu verstehen und habe schon häufiger gemerkt daß man davon nicht auf den Charakter schließen sollte.
Auch hinter nem maßgeschneiderten Kleidchen mit Protzmotiv kann sich bsw. Ne Frau verstecken mit der man zünftig einen trinkt und dabei pen and paper glotzt in der Herrenrunde
Von ‘er will keine langweilige Kleidung’ auf ‘will aumfallen’ finde aber auch etwas einseitig gedacht,
Nur weil für ein etwas nicht langweilig ist, muss es nicht gleich Auffällig sein…
Wenn man die Kleidung anderer bzw der großen Masse öffentlich als langweilig betitelt, will man den eigenen kleidungsstil aufwerten
Ich bezeichne meinen eigenen Kleidungsstil auch als langweilig.
Eher schwarz+nerdmotive sind ja nun nicht gerade kreativ^^
Man kann dinge auch einfach nur langweilig finden. Er hat nicht gesagt, trag keine Jeans - Hose X die ich lieber trage ist geiler.
ähm doch, genau das hat er gesagt.
Nein.
Überprüfen sie es selbst, der vergleich macht sie sicher:
Zu langsam … und dann auch noch auf den falschen beitrag geantwortet
Ich kann dich digital immigrant gerne einschulen
Und wo steht da das sein Look so viel besser ist?
in allen dreien und hier:
Zum beispiel hier:
Aber ich kann dich als rhetorischen sprach immigrant gerne einschulen
Er trägt doch nicht mal Ballonhosen, also ist immer noch nicht das besser was er trägt.
ich glaub das solltest du gleich mit tun, sofern ich verstehe was da steht
War nur ein joke, weil ich vorhin tojan bezichtigt habe kein digital nativ zu sein sondern ein digital immigrant