Eure “Unpopular Opinions” / Kontroversen Meinungen II (Teil 1)

Oh fuck… ich hab damit meinen eigenen vergleich ad absurdum geführt, da ich gesagt habe: jeans nur wenn nötig

Und jetzt aber vom großartigen schnitzel spreche :beanjoy:

Ja, weil die Gesellschaft das bei Frauen akzeptiert.

Kollegin trug gestern ein Oberteil aus weißer Spitze, darunter aber ein weißes Tshirt (ansonsten hätte man seeeehr viel gesehen :wink: ) und sagte so mit einem Zwinkern "da darf ich eben das tshirt nie vergessen drunter :wink: "

Auch bei 'Mustern und Prints darf Frau quasi alles ohne das jemand groß mit den Wimpern zuckt.

Aber zumindes in traditionellen Firmenumfeldern sieht man das bei Männern eben nicht so.
Ein Mann der mit Mode experimentiert und, boay keine Ahnung sagen wir mal sows trägt



da würden die Leute hinter seinem Rücken wohl mal in der Abteilung nachfragen, wann er sein coming out hatte

@Leelo
ja second hand kann toll sein, aber da gibts hier auf dem land leider kaum möglichkeiten.

Ist das nicht ein klassisches Beispiel für toxische Männlichkeit? Jmd. der was farbenfroheres trägt wird abgewertet und als homosexuell hingestellt.

11 „Gefällt mir“

Ich glaube wären das Fußballprofis, wären sie schon lange auf Donnies Seite Fußballer, die den Swag aufdrehen gelandet.

naja das auf den fotos sind aber eben auch echt krasse beispiele (bis auf den unten links)

wenn jemand sonst in dunkler jeans und unifarbenem Hemd (weiß) rumläuft und dann so, würde ich auch fragen was mit dem auf einmal los ist. (wobei ich nicht die Schwul frage stellen würde)

Aber ja, als Mann wirst du eben leider recht schnell komisch angeschaut, erlebe ich auch immer wieder wenn ich mich mit Kolleginnen in gegenwart dritter unterhalte und die mitkriegen dass ich super gerne Backe.

Bei uns geht es, aber wenn ich von Leuten aus größeren Städten höre, bin ich schon etwas neidisch. Da kann man preiswert echt tolle Sachen finden, hier ist es viel Basic.

Wird eben höchste Zeit, dass Männer auch tragen dürfen, worauf sie Bock haben und nicht, was sie “zum Mann” macht. Aber zum Glück geht es ja schon in die richtige Richtung.

3 „Gefällt mir“

der einzige Second hand laden den es gäbe, wäre der vom roten Kreuz, (weiß ich weil ich da zivi gemacht habe und deswegen auch zb die altkleidercontainer überall geleert habe), aber das ist eigentlich eher an Bedürftige gerichtet, weswegen man schief angeschaut wird wenn man da als „normaler“ reinkommt.

Plus die Öffnungszeiten sind auch für Bedürftige ausgelegt, sprich 9-12 an ein paar Tagen die Wochen.

Plus die Vorsortierung was in den Laden kommt, übernehmen 50+ jährige russlanddeutsche Frauen die, zumindest war das damals so als ich zivi war, Burberry nicht von Bonprix unterscheiden konnten.
Sprich da wo die Läden in den groß städten viel besser die Perlen aus der Masse rausfischen, ist bei uns viel ramsch in diesen läden.

Aber ist 10 Jahre her, ich könnte mal wieder vorbeischauen, danke dass du mich auf die Idee bringst :wink:

Bei uns gibt es auch so ein AWO Laden, da gehen auch ganz gemischte Leute hin.
Ich finde da mehr als bei Resales - da hab ich echt erst zwei drei mal was gefunden, da gibt es viel Mist.

resales kenne ich nciht, gibts hier wohl nicht.

Wovon ich heute noch träume ist was ein kumpel mir mal als photo gezeigt hat.

Second hand laden in Estland (oder Lettland, keine Ahnung) so groß wie ein flugzeughangar und dort wird eben extrem viel altes und neues Militärzeug verkauft.
Der hat sich dort einen russischen Offiziersmantel gekauft, der einfach ultra warm war, den man wenn man ihn hier gut gebraucht im Internet kauft, 200 plus kostet und sowas gab es da für 30€.
war leider vor whatsapp und datenroaming etc, sonst hätte ich ihm damals schön meine grö0e geschickt nach dem bild und ihn mir auch was besorgen lassen

1 „Gefällt mir“

ich bin in der hinsicht (wie auch in vielen anderen) sehr froh über meinen job, wo das wort kleiderordnung komplett unbekannt ist ^^

Ich hoffe du arbeitest nicht für den Duden :grin:

sowas ist ja meist leider „informell“.
Die einzigen die ich kenne die eine echte Kleiderordnung haben, arbeiten bei der Bank und als Verkäufer in einem laden, sowie eben Pflegeberufe und eine im Krankenhaus

Sonderreiniger, feuerwehr, polizei, militär, bäcker, metzger, köche, pfarrer, kellner in seriösen restaurants, postmitarbeiter, mc donaldsmitarbeiter, …

Ich meinte mit “die ich kenne” leute die ich persönlich kenne, sorry hätte ich klarer sagen können.

Das es zig berufe mit Kleiderordnung gibt, ist klar

Ich bin immer wieder erstaunt, in was für einem Umfeld du lebst. :sweat_smile:

10 „Gefällt mir“

Dito. Backen findet doch eigentlich jeder gut, weil Gratis-Gebäck.

1 „Gefällt mir“

Naja, die meisten Männer Backen eben nicht.

Sag mal zu Leuten deren Hobbys Fußball/Formel1/Frauen/Fasching ;), sind dass du gerne bäckst und du wirst eben gelächter ernten.

Gilt eben leider bei vielen Männern noch als „unmännlich“

Aber Fasching, wo man sich kostümiert und schminkt, ist besser? :smiley: Es gibt doch so viele gelernte Bäcker und Konditoren da draußen.

Du kennst einfach die falschen Männer :smiley:

Ich kenne mehr als genug, mich inbegriffen, die backen :smiley:

1 „Gefällt mir“