Weiß nicht, ist das so? Ich sehe das natürlich auch nur aus meiner sozialen Blase, aber da ist das überhaupt nichts unübliches. Sogar der ultrakonservative “Männer werden durch die Gesellschaft verweichlicht” Mann meiner Mutter backt zuhause Kuchen.
Nur Kuchen schneiden ist Frauenarbeit!
in deinem komischen umfeld vllt, wiedermal ist eine deiner verallgemeinerungen aus deinem persönlichen erfahrungsschatz vollkommen unangebracht.
Wuerde auch behaupten dass nur ein kleinerer Prozentsatz gerne backt
Sorry aber nein, hier wiederspreche ich dir jetzt mal vehement.
Frag doch mal bei Männern zwischen 25 und 35 wer davon regelmässig backt, (und mit REgelmässig jetzt nicht 1 Kuchen im Jahr und auch nicht einfach nur etwas in den backofen werfen, was man gekauft hat ).
Von allen Geburtstagen in der Firma, in zig Abteilungen, war ich einer von 2 Männern die den Kuchen am eigenen Geburtstag selbst gebacken haben zb, der Rest hat immer die Frau/Oma/Mutter/Freundin backen lassen.
Und auch im Freundeskreis, Bekanntenkreis, ja selbst bei Geburtstagen von STutenditschen bekannten in Tübingen, wurde ich mit großen Augen angesehene (und da auch nicht negativ) „das hast du gebacken?“
Ich. Und mir fallen aus meinem Bekanntenkreis spontan auch fünf Männer ein.
Zumindest, wenn es ums Hobbybacken geht. In meinem Umfeld Kochen Männer auch bedeutend lieber, als zu backen. Auf der anderen Seite kenne ich (wenn es um den Beruf geht) auch nur ausschließlich (männliche) Bäcker und Konditoren, sodass man sowieso nicht davon sprechen kann, das Backen ein Frauending sei. Je nach Umfeld kann das alles komplett anders sein. Als unmännnlich habe ich es hier zum ersten Mal gelesen.
in meinem Freundeskreis sind auch alle Männer sehr aktiv in der Küche, ob es nun backen oder Kochen ist. und selbst wenn nicht wären sie nicht weniger “männlich” weil sie mal nen Kuchen backen, oder ein paar Muffins
Hat das irgendwer angedeutet?
das mag ja sein, nur geht @angrist in einer seiner vielen albernen thesen ja noch weiter und sagt, man wird als mann schief angeschaut, wenn man backen würde.
ich. und ich werd auch nicht schief angeschaut, wenn ich anderen davon erzähle. dein leben ist nicht exemplarisch, wann verstehst du das endlich mal?
ja:
ichh ab doch nicht gesagt, dass es allgemein ist,
Viele ist nicht alle
habe 2 Thesen geäussert
-
statistisch backen weit weniger Männer als Frauen
-
bei vielen männern aus eher traditionellen Umfeldern, gilt backen als unmännlich,.
nö, deine ursprungsthese war:
verallgemeinerung wie du sie immer wieder bringst und jedes mal völlig falsch damit liegst.
Wie sieht denn das traditionelle Umfeld aus in dem Backen unmännlich ist? Haben in dem Umfeld Bäcker den selben Stellenwert wie männliche Flugbegleiter?
Das wäre auch meine Frage gewesen. Bäcker und Konditoren sind wirklich absolut nichts seltenes.
Quatsch, Bäcker ist ja dann ein Beruf, das ist was anderes.
Aber ich gebs auf, bringt ja nichts.
Von Trojan wird man ja eh gleich angefeindet wenn ich nicht jede Aussage mit "und das ist nur meine Erfahrung und die trifft nur auf mich zu " verbinde.
Hostien zählen nicht
Wurde dir denn schon von mehreren gesagt, dass du unmännlich bist weil du Backen magst?
Selbst Chuck Norris backt Kuchen … im Kühlschrank
sowas wird einem doch nicht direkt ins Gesicht gesagt, aber man kriegt es ja mit, wenn dann bei sowas alle lachen, Leute sich über XY lustig machen der Z gemacht hat etc.
Oder genauso wenn jemand anders Geburtstag hat, etwas bringt und andere so ironisch fragen “na selbstgebacken ?” und dann oftmals vom Geburtstagkind/mann kommt “sehe ich so aus?” (oft noch kombiniert mit “wofür habe ich denn eine Frau/Freundin/Mutter”)
worauf dann alle lachen, weil es wie gesagt eben MEINER ERFAHRUNG NACH ganz selten ist dass Männer backen.
Selbst ich wäre nicht so pervers, das als Kuchen zu bezeichnen.