Eure “Unpopular Opinions” / Kontroversen Meinungen (Teil 3)

GTA in beiden Listen und dann noch iwo vorne, es sind keine guten Spiele, vielleicht erkennt ihr das auch mal. Need for Speed hab ich höchstens in nem Berliner Club, aber sicher nicht in der Community Liste, schon gar nicht 2x.

Den Rest kann man machen irgendwie.

3 „Gefällt mir“

Jo, ich kenne das halt von meinem Bruder, der ernsthaft Künstler verpasst hat, die er eigentlich sehen wollte, weil er auf dem Campingplatz beschäftigt oder zu besoffen war. Sowas würde mir niemals passieren. Der ist teilweise auch auf Festivals gefahren ohne ein Ticket zu kaufen, wenn man trotzdem auf den Campingplatz kam. Komplett Banane aus meiner Sicht.

Das hatte bei mir aber auch durchaus mal finanzielle Gründe, der Campingplatz war damals bei RaR umsonst und die Karte für das Wochenende schon 150 Euro, wenn da nur 2 Leute gespielt haben, die ich vielleicht sehen will, dann bin ich auch nur der Leute wegen auf den Campingplatz und nicht aufs Konzertgelände, das war es mir nicht wert. Hab aber auch weniger als 30 Minuten hin gehabt.

Das einzig Nervige auf Zeltplätze sind Leute, die meinen, ab 05, 06, 07 Uhr in der Früh „Aufstehen ist schön“ oder andere Scheiße laut rausballern zu müssen.
Ansonsten gehört die Atmosphäre auf dem Campingplatz zum Festival einfach dazu.

6 „Gefällt mir“

Stimme zu, das gehört schon irgendwo dazu, aber wenn’s zu asozial wird, geht mir das auf die Eier.
Grade so dauerbesoffene Typen mit Megaphon, die, wie du schreibst, morgens ganz früh anfangen zu Krakeelen. Da hätt ich schon mehrmals einen erwürgen können :ugly:

Das ist wohl schwierig zu sagen was denn zu asozial ist, ich war mit 14 erstmals bei RaR, da hätte ich dir was anderes darauf geantwortet als heute.

:nun: Das stimmt vielleicht. Meine Lunte wäre heute eher noch kürzer, fands abe schon immer zum aus der Haut fahren.

Campingplatzfeeling find ich generell ziemlich nice, weil es einfach ne riesen Gemeinschaft von Gleichgesinnten ist.
Aber leider hat man auch die Hirnis, die völlig übertreiben müssen und bspw. auf nem Metalfestival dann 24/7 Ballermannmucke über die Soundbox ballern müssen.
Generell übel laut Mucke ballern nachts nervt schon. Deshalb nehm ich dieses Jahr zum ersten Mal Ohropax mit.

1 „Gefällt mir“

Kaum ist die Matte ab, ist Gamsi nicht mehr trve!! :beanfeels:

1 „Gefällt mir“

Nur zum pennen :point_up:
Weil mich das früher schon abgefuckt hat.
Und weil es abends regnen soll und unser Bus bei Regen echt laut ist :smiley:

2 „Gefällt mir“

Ist mir gar nicht aufgefallen, der mächtige Bart kassiert alles :grin:

5 „Gefällt mir“

vor allem unser Milchgeld :beansweat:

1 „Gefällt mir“

Mir würde auch 3D reichen, aber da setzt man ja häufig bei für Kindern produzierten Serien das Billigste ein, was man sich denken kann.
Als ob es seit meiner Kindheit keine Entwicklung gegeben hätte.

Aber gerade echt mal Bock Disney + zu abonnieren und da mal die alten Zeichentrickserien zu bingen.
Hatte mir das aber eigentlich vorgenommen Disney nicht zu unterstützen.

1 „Gefällt mir“

Trägst du keinen Gehörschutz vor den Bühnen?

was? :kappa:

3 „Gefällt mir“

Nee. Wenns zu krass wurde, hab ich bisher immer bisschen Taschentuch klein gerollt und ans Ohr gedrückt. Aber so gedämpft klingt irgendwie immer falsch. Ich weiß aber, dass das die Ohren kaputt macht.

1 „Gefällt mir“

Probiers mal mit Loop. Ich hab mir die vor zwei Jahren gekauft, weil ich bei Konzerten mit Ohropax immer Probleme hatte (mein linker Gehörgang ist irgendwie weird und da hält fast nix - und der Sound mit Ohropax ist scheiße). Bin wirklich sehr zufrieden damit

Ohropax ist auch Mist, aber die speziell dafür gedachten Ohrstecker funktionieren super.