Eure "Unpopular Opinions" / Kontroversen Meinungen

Scheinbar ist eine Abneigung gegen Wolfgang M. Schmitt und dessen Auftreten in der Community eine „unpopular Opinion“, weshalb ich es lieber einfach mal hier rein stelle, statt andere Threads zu derailen.

Um aus einem dieser anderen Threads als Aufhänger zu zitieren:

…exemplifiziert das mein Grundproblem mit der Figur „Wolfgang M. Schmitt“. Man merkt ihm den Akademiker zu sehr an, und das auf die denkbar ungünstigste Weise. Schmitt ist ohne Frage gebildet, eloquent & rhethorisch begabt. er kann ganz offensichtlich auf einen umfangreichen Fundus angeeigneten Wissens zurückgreifen, und dies auch schnell. Er versteht sich auf Quellenexegese und Zitieren und er bringt dies auf hohem, sprachlichen Niveau rüber. Was mir aber nahezu bei jeder seiner Ausführungen, denen ich bisher gefolgt bin (was zugegeben nur innerhalb diverser Bohnenformate der Fall war), gefehlt hat, war die Eigenständigkeit der Gedanken, das Fomulieren eigener und eigenständiger Ideen. Alles in Allem wirkt das auf mich weniger intellektuell als streberhaft - ein Eindruck, der durch die meist eher mäßig sitzenden Anzüge nur verstärkt wird, zeugt diese Art der Kleiderwahl doch nicht von inhärentem Stilbewusstsein, sondern höchstens dem bewussten, aber letztlich unbeholfenen Bemühen, sich ein kalkuliertes „Image“ zu verleihen (Randbeobachtung: Der Anteil der Zuschauer, die Schmitt für intellektuell halten und der Zuschauer, die ihn für gut angezogen halten, scheinen mir nahezu kongruent). Und wie man sieht, scheint das sogar zu funktionieren - was angesichts der Wahl der „Arena“ aber auch wiederum nicht verwunderlich ist. (Niedrige Sonne, lange Schatten etc… :wink: ).

EDIT: Um dem Rant auch sowas wie eine Aussage zu verleihen: Bitte nicht noch mehr von Wolfgang M. Schmitt bei RBTV. Ich habe keinerlei intellektuellen Anspruch an das Programm dieses Senders, und das hat seinen Grund. Man möge also bitte bei der „Unterhaltung“ bleiben, statt sich auf die schlüprifge Rutschbahn der „Bildungsformate“ zu begeben. Da gibt es mit Sicherheit berufene Instanzen, wahrscheinlich sogar auch auf Youtube und Co…

4 „Gefällt mir“