Eure "Unpopular Opinions" / Kontroversen Meinungen

Okay ich muss jetzt wohl leider etwas öffentlich gestehen, was ich eigentlich geheim halten wollte: Ich hab American Psycho nie gesehen :disappointed_relieved: :stuck_out_tongue_closed_eyes: Aber da es auf die anderen Filme zutrifft hab ich ihn mal mit eingeschlossen.

Ja genau darum geht’s mir. Ich hab eben nur die Tarantino-Filme als Beispiel genommen, da sie meiner Meinung nach ein sehr gutes Beispiel für meinen „Rant“ abgeben.
Edit: Hätte ich vermutlich im Ausgangspost deutlicher ausdrücken sollen.

Gut, dann sind wir uns ja eigentlich einig. Aber kontrovers ist das ja dann hoffentlich nicht. :grin:

Und du schaust dir „American Psycho“ an!

American Psycho sollte man boykottieren, es lässt den Namen Patrick schlecht aussehen :kappa::eddyclown:

Wieso schlecht? Patrick Bateman ist doch der Held im Film. Will etwa nicht jeder wie er sein? Gutaussehend, erfolgreich, kommt gut an bei den Frauen… :grin:

3 „Gefällt mir“

ich wage zu behaupten ein regisseur hat grossen anteil daran ob seine schauspieler glänzen können. da werden normalerweise dutzende von takes gemacht (unter anleitung vom regisseur) und zum schluss sucht halt der regisseur raus welche er nimmt und schneidet das zeug zusammen.
als gutes negativ beispiel und weil er oben schon erwähnt wurde nenne ich mal shyamalan, der hat irgendwie ein händchen dafür selbst die besten darsteller unnatürlich und weird wirken zu lassen

1 „Gefällt mir“

Ich finde ja, dass Tarantino vor allem unvorhersehbare Filme macht. Es kann immer alles passieren. Das macht es für mich so interessant dem zuzuschauen. Kein besonders originelles Rezept, aber effektiv.

Er hat ein Händchen für gute Hauptdarsteller, ja. Das ist aber nicht das, was die Filme so einzigartig macht.

Ich glaube Tarantino verliert sich manchmal in den Vielschichtigen Details seiner Filme. Ohne die Hintergrundinformationen zu den unzähligen Anspielungen und Statements in seinen Filmen zu kennen, ist es auf Anhieb kaum möglich ganz zu verstehen, was man da eigentlich grade sieht. Lässt man sich auf die Vielschichtigkeit seinbes Werkes jedoch ein, erkennt man welches Genius dahinter steckt. Aber ob man Tarantino nun mag oder nicht, ich glaube es wird ihm nicht gerecht seine Filme auf einen einfachen Effekt zu reduzieren.

mal wieder ne kontroverse meinung von mir :stuck_out_tongue:

ein freier staat mit einer intoleranten gesellschaft.

finde die kontroverse!

Kein Mensch braucht Pizzabrötchen (also die puren ohne alles) als Beilage zur Nudelbestellung

Naja vllt zum Soße auftunken, aber meist eher sinnlos :smiley:

Denke ich mir auch imemr, aber am Ende nehme ich lieber einen Löffel oder die Soße ist sowieso derartig spärlich (das war auch gerade so, weswegen die Meinung in mir keimte), dass da nichts zum Tunken ist…

Die Italiener sollen sich endlich mal integrieren und da ordentlich Soße drauf hauen :smiley:

Ehrlich gesagt kenne ich nicht einen italienischen Liederdienst, der auch von einem Italiener bzw. jemandem mit italiensichen Wurzeln betrieben wird :smiley:

3 „Gefällt mir“

Das ist hier tatsächlich sogar so schlimm dass ich meine Pizza lieber beim Döner um die Ecke hole als beim “Italiener” ein paar Meter weiter vorne.

Warum sagen manche Leute immer „beim Döner“. Ein Döner ist ein Gericht, und kein Laden. Oder werdet ihr von Fleischtaschen Zaziki und Salat bedient?
Das heißt gefälligst Dönerbude, oder Döner-Schnellrestaurant, oder Döner-Imbiss, oder Döner-Fachhandel. :eddy:

Und ein Italiener ist ein Mensch und kein laden. Sagt man halt einfach so. ¯\_(ツ)_/¯

Dass heißt ‘ich geh zum Dönermann’ Basta!

Das heißt: “ich werde mir jetzt ein Fladenbrot mit Fleisch und anderen Zutaten beim türkischen Gentleman meines Vertrauens akquirieren”

4 „Gefällt mir“

und gefälligst spätzle statt spaghetti :thumbsup:

ahhh das ist gemeint, an sowas lauf ich auch immer vorbei wenn ich vom zaziki komme