Eure zuletzt gesehene Serie/Staffel/Episode? I

Ich fand die 5. Staffel Homeland eig nicht so unterhaltsam, wirkte eher schwerfällig wenn ich mich recht erinnere. Aber ist auch schon länger her. Fands damals nur ziemlich cool, dass sie hauptsächlich in Berlin/Deutschland spielte. Aber natürlich ist sie wichtig für die Handlung danach und die 6.+7. Staffel fand ich dann wieder echt hammer. Ich muss dazu sagen die 4 ersten Staffeln hab ich gar nicht mehr richtig im Kopf, dafür sind sie zu lange her. Aber im Grunde ist Homeland durchweg eine super fesselnde Serie mit hoher Qualität

Ich habe gerade mal in die 6. Staffel reingeschaut und festgestellt, dass ich die teilweise doch gesehen habe :smiley: das ist ja die, wo Saul in dem von Israelis besetzten Gebiet wohnt (zumindest teilweise) und die Story sich verstärkt um den ganzen Nahost-Konflikt dreht. Habe ich aber auch nicht fertig geschaut.

Die neue better call Saul Staffel scheint einen anderen Weg zugehen

5 „Gefällt mir“

Download

3 „Gefällt mir“

Dark Staffel 2

Mir hat die erste Staffel schon gut gefallen und für die Zweite hatte ich ein bisschen meine Zweifel. Wurde aber glücklicherweise eines Besseren belehrt.

Fand die zweite Staffel alles in allem noch spannender und besser als die Erste. Fand die Familienzusammenhänge jetzt auch nicht sooo kompliziert wie es mancher gesagt hat, bzw. finde die für die eigentliche Story jetzt auch nicht so wahnsinnig wichtig, dass ich sie mir die ganze Zeit wieder auf nem Stammbaum anschauen müsste.

Richtig coole Serie die zeigt, dass eben auch deutsche Filmemacher coole Geschichten erzählen und mit einem großen Budget umgehen können. Ehrlich mal: Die ganzen Kulissen sind einfach großartig und die Schauspieler top besetzt!

3 „Gefällt mir“

The Boys

Kann den Hype nicht ganz nachvollziehen. Ja es ist derber und dreckiger als bisherige Superheldenserien, sowie in den besten Momenten ganz unterhaltsam, aber es gibt auch klare inhaltliche Schwächen.
Manche Figuren sind kaum ausgearbeitet (Queen Maeve), manche Storylines (The Deep) fühlen sich belanglos, überflüssig und repetitiv - was den Humor betrifft - an und die Entwicklung der Hauptfigur ging für mich zu schnell, wodurch sie kaum nachvollziehbar war.

The Boys Folge 3 & 4

Alter die Flugzeug Szene in The Boys. Holy Moly, das ist so mit das Härteste was ich seit ner Weile gesehen hab. Richtig schöner Schlag in die Magengrube.

Ansonsten weiterhin alles geil, Sogar eine potentielle Liebesgeschichte ist toll weil die Charaktere klasse sind, die Beziehung glaubwürdig und sogar in die Story eingebunden ist.

Soundtrack ist auch ein Banger nach dem anderen.

4 „Gefällt mir“

Over the gardenwall Episode 3.
Herrlich wie düster und doch hoffnungsvoll diese Serie ist.
Hat ja mal von den Hauptcharakteren abgesehen fast schon einen Disney artigen Zeichencharme.

1 „Gefällt mir“

:point_up: Hatte heute auf Tipp eines Freundes hin reingesehen (hatte mich vorher nicht wirklich gereizt). Seit langem mal wieder eine Serie die ich am Stück durchgeballert habe.

Eine meiner absoluten Lieblingsserien. Schaurig, schön, musikalisch, kurzweilig und wunderbar rund. Oh how the gentle wind beckons through the leaves…

2 „Gefällt mir“

Nochmal abschließend zu The Boys Staffel 1.
Jetzt zum Ende wurde es dann imo doch etwas schwächer einfach weil es ganz klar eine Staffel 1 ist und eigentlich nichts zu Ende gebracht wurde.
Die vorher gelobte Beziehung hat mich dann auch zum Ende doch wieder etwas gestört weil dann wieder das 0815 Konfliktdingens abgefeiert wurde.

Insgesamt aber immernoch ne super Serie. Tolle Charaktere, gute Dialoge, viele Lacher, manche sehr schwarzhumorig, harte Szenen, starker Soundtrack. Ist nur immer etwas doof wenn es am Ende nicht so toll ist weil man dann ein schlechterer Eindruck zurück bleibt als es vllt gerechtfertigt ist.

Another Life
Zur furchtbaren Seifenoper geworden. Die Schlaumeier die sich wie Idioten benehmen und nur mit sich beschäftigt sind. Das SiFi ABC und Klischees durchgezogen nur dass das Outer Limit in den 1990ern besser gemacht hat (mit ein paar tollen, guten, schlechten und sehr schlechten Episoden. Empfehle S04e24 Die Macht der Furcht.)

Die Story auf der Erde wird folgen lang ignoriert. Kate Sackhoff nimmt man irgendwann die alleinige Hauptrolle ab weil sie ihr nicht gewachsen ist.

Wenigstens wird das Artefakt erklärt und kein Cliffhanger erzeugt.

Habe dieses Wochenende zwei Serien gesehen (eine durch, eine angefangen):

The Lost Room (Mini-Serie)


Dachte nicht das es mir gefallen würde wegen der SyFy Qualität, aber mein Gott, wie geil ist denn diese Serie? Normalerweise bin ich ja jemand der es nicht mag wenn Content zu lang gestreckt wird, aber hier hätte ich mir eine Serie mit mindestens 2-3 Staffeln gewünscht. Ich schätze mal, dass es schon weitergehen sollte, sie aber einfach nicht verlängert wurde. Im Gegensatz zu anderen Serien, die nach der ersten Staffel einfach abgesetzt wurden, hat man hier wenigstens noch einen “Abschluss”, weswegen die drei Folgen (je 90 Minuten) auch für sich stehen können.

The Booth at the End


Habe bisher 2 Epsioden gesehen, bin aber jetzt schon fasziniert von der Serie. Im Grunde geht es um folgendes:
Ein Mann sitzt in einem Diner und empfängt die ganze Zeit unterschiedliche Menschen. Die Leute wollen etwas von ihm (Schönheit, Heilung ihres Kindes, etc.) und er will im Gegensatz das die Menschen was dafür erledigen müssen. Dabei müssen sie oft extreme Dinge tun (Bankraub, Mord, etc.) um ihren Wunsch erfüllt zu bekommen. Haben die Kunden diese Dinge erledigt, erfüllt der Mann ihnen ihren Wunsch auf magische Art und Weise.

Eins ist besonders an der Serie: Sie spielt die ganze Zeit nur im Diner! Es ist also eine Art Kammerspiel, bei der wir von der Hauptperson und seinen Kunden nur durch Dialoge erfahren was passiert ist und was ihnen erwartet. Als jemand der Locke mit Tom Hardy und The Guilty absolut grandios fand, bleib ich aufjedenfall dabei.

Preacher Staffel 4
Gerade eben endlich die erste Folge der finalen Staffel gesehen. Gleich noch die zweite Folge hinterher. :slightly_smiling_face:

Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai

its not what it looks like :sweat_smile:

In dieser Serie haben Mobbing, Selbsthass, etc tatsächliche physische Auswirkungen. Was nicht unbedingt in Verletzungen ausarten muss, aber die Möglichkeit bietet das kleine 1-mal-1 der RomCom-Probleme durchzuackern. So werden Körper getauscht, Murmeltiertage erlebt, Unsichtbarkeit durchgestanden und Amnesien erfahren (also vergessen :nun:). Dabei ist der Protagonist (wie könnte es anders sein) ein Teenager auf einer japanischen High School.

Das einzig negative an dieser Serie ist die pseudowissenschaftliche Erklärung dieser Phänomene.

Aber die Antwort würde euch das Hirn zerficken, Quantenshit und so
- Micha der Weiße, Game Two #120

Jep, die Erklärung ist sprichwörtlich Quantenshit. :upside_down_face:
Mir wär lieber gewesen, wenn man die Metaphern als das belassen hätte, was sie sind.

Nichts desto trotz hat mir die Serie gefallen. :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

is klar :donnie:

3 „Gefällt mir“

Ist schlimmer :gunnar:

3 „Gefällt mir“

The Boys

Die Serie hat mir richtig gut gefallen. Die Sicht der Serie auf Helden finde ich stark. Leider ist das Ende echt schwach.

4 „Gefällt mir“

:beanfeels:

9 „Gefällt mir“

:beanfeels:

5 „Gefällt mir“

:beanfeels:

2 „Gefällt mir“