Europawahl 2019 (Wahl-O-Mat)

bin mal echt auf Sonntag gespannt !

Warum hauen die denn jetzt schon Prognosen raus? ist das nicht verfälschend für die anderen länder?

Keine Ahnung. Das sind nur Exit Polls. Die offiziellen Ergebnisse kommen erst wenn alle gewählt haben.

Die Veröffentlichung hat mich auch überrascht.
Heute habe ich im Radio noch sowas vernommen wie „Wahlergebnisse bis Sonntag nicht veröffentlicht werden“
Leider hab ich dabei die Küche aufgeräumt und vielleicht ein Wort nicht mitbekommen - zB das nur kein endgültiges Ergebnis bekannt gegeben wird. Leider kann ich grade nicht die Podcasts finden bzw. durchhören.
Hoffe doch, dass das nicht zu einer Wahlfaulheit führt, a la „Ah des passt scho so, die anderen Leuten machen des doch okay“

Hab gerade noch auf der von @marcey747 verlinkten Seite der Süddeutschen Zeitung folgendes gelesen:

Blockquote
Weitere Prognosen und Hochrechnungen aus allen Ländern soll es erst am Sonntagabend geben.

Direkt bei den Übersichtspunkten… wenn man den Wald nicht mehr sieht :see_no_evil:

1 „Gefällt mir“

Alter Falter, das Video von dem Rezo Dude wurde mittlerweile 7.5 Millionen Mal angeschaut bzw. geklickt, das sind fast 10% der Deutschen gesamt Bevölkerung. Mittlerweile denke ich echt das das Video wirklich die Wahl beeinflussen wird.

2 „Gefällt mir“

Gute Nachrichten, ich darf doch noch wählen :smile:

War etwas problematisch, da ich meine Wahlunterlagen nach Bremen geschickt habe, obwohl ich gerade in meiner Stadt bin :smile:

3 „Gefällt mir“

Ach. Wenn nicht wärs auch nicht schlimm. Eine Stimme beeinflusst eine Wahl ja eh nicht. :kappa:

1 „Gefällt mir“

Die Frage ist ja ob wir bei den folgenden Wahlen nun verstärkt auch “Wahlwerbung” von Youtubern sehen werden.

Klar die Schnellschuss Antwort der CDU mit Philipp Amthor ging nach hinten los aber an sich werden alle Parteien jetzt eine neue Zielgruppe entdeckt haben.

Wenn es fundiert und gut argumentiert ist, fände ich das klasse. So geht digitale Meinungsfreiheit. Damit müssen konservative Parteien leben. Die Jugend bzw. junge Menschen erreicht man mit modernen Methoden eben besser.

1 „Gefällt mir“

Ja. Genau. :smile:

1 „Gefällt mir“

ja, eigentlich voll umsonst eine Stunde im Wahlamt verbracht :kappa:

Aber ehrlich, das war heute etwas problematisch, weil die Frau da mehrere Anrufe gemacht hat, wie man das richtig handhaben soll. Sie hat mir auch gesagt, dass sie so ein Fall zum ersten Mal hat :sweat_smile:

Hat aber zum Glück noch funktioniert :smile:

2 „Gefällt mir“

Oha, 70 YouTuber haben gerade über den Rezo Kanal nen Video zur Europawahl rausgehauen, da ist jetzt wohl wirklich die scheiße am Kochen bei den etablierten Parteien:

4 „Gefällt mir“

Ich dachte erst Youtuber die älter als 70 sind :smiley:
Gutes Video und sogar mit Katja :cluelesseddy:

2 „Gefällt mir“

Auch gewundert… war für mich leider auch eine der wenigen die ich kannte :sweat_smile:

Ich bin mir nicht ganz sicher, wie ich das finden soll.
Ich kenne jetzt sehr sehr viele dieser youtuber nicht, bin mir aber nicht sicher, ob z.B. eine Katja Krasevice in so einem Video etwas zu suchen hat.
Auch finde ich es wie hier schon häufiger erwähnt grenzwertig Leuten explizit zu sagen “wählt nicht die SPD,CDU, AfD”, da es einfach zu viele Leute gibt, die einfach blindlings das tun, was youtuber xy ihnen sagt, ohne auch nur einen Hauch Ahnung zu haben, um was es geht. Die User werden also instrumentalisiert.
Es wird sich beschwert, dass der Chef oder der Ehemann einem sagt, was man wählen soll. Das hier ist aber nicht ganz so weit weg davon.
Man mag von der Aussage des Videos halten, was man will, aber im Endeffekt ist es populistische Meinungsmache.
Eine Wahl sollte immer auf der eigenen Meinung resultieren, und diese haben ein Großteil der Abonnenten dieser Leute nicht.

So, und jetzt zerfleischt den liberalen Fuchs mal wieder.

2 „Gefällt mir“

Ne alles gut, find das auch krass das sie diesen Schritt jetzt gehen. Sehe es aber eher relativ Neutral, da zum einen die Politiker aus den jeweiligen Parteien besonders in den letzten Monaten vermehrt gegen die Junge Wählerschaft kommuniziert und auch wie im Video angesprochen, diskreditiert hat.
Fand es bei dem Video am letzten Wochenende daher echt stark das mit Argumenten und Quellen (mal mehr mal weniger stark Aussagekräftig) die Politik von CDU und SPD angegangen wurde.

Das hier sieht mir aber auch wieder stark nach ner Trotzreaktion aus, da die angeprangert Parteien direkt erst wieder diskreditieren gegenüber das Video von dem Rezo waren.

1 „Gefällt mir“

Hab das Video jetzt noch nicht gesehen, aber ich schätze es braucht gar keine YouTuber mehr um junge Wähler zu überzeugen dass vor allem die CDU nicht ihre Interessen vertritt.

Wie “legit” sind eigentlich seine Standpunkte?

Kenne halt überhaupt niemanden von denen. Der komplett zu tätowierte war aber schon stark :sweat_smile:

Sehr legit, besonders die zum Klimawandel:

Es wird halt aber auch rein das negative der CDU/CSU und SPD betrachtet