Eurovision Song Contest 2026

Herzlich Willkommen in Österreich! :austria:
Der 70. Eurovision Song Contest findet im Mai 2026 statt.

Erstes Halbfinale: 12. oder 19.5.2026
Zweites Halbfinale: 14. oder 21.5.2026
Finale: 16. oder 23.5.2026

Die große Freude darüber, dass JJ uns nach „nur“ 11 Jahren wieder den Sieg geholt hat, bewegt mich mal dazu schon jetzt einen neuen Thread zu starten. :partying_face:

Das bedeutet aber auch, wir wissen tatsächlich noch gar nicht viel. Aber für die ersten Stationen gibt es schon einen Zeitplan. Folgende Stationen kommen auf uns bis Mai 2026 zu.

  • Ende der Bewerbungsfrist als Host City (4. Juli 2025)
  • Bekanntgabe der Host City (8. August 2025)
  • Präsentation der Theme-Art
  • Bekanntgabe der Moderation
  • Semi-Final-Allocation Draw
  • Die Nationalen Vorentscheide, mit Fokus auf den DACH-Raum

Die aktuell spannendste Frage ist natürlich die Auswahl der Host-City.
Aktuell Interesse bekundet haben:

  • Wien (Bewerbung eingereicht)
  • Graz
  • Innsbruck (Bewerbung eingereicht)
  • Linz & Wels (Bewerbung eingereicht)*
  • St. Pölten
  • Oberwart
  • Ebreichsdorf

*Bewerbung zurückgezogen

Wie üblich ist das natürlich ein offener Wiki-Post, also bitte gern Infos ergänzen, wenn ihr wollt. :beancute:

3 „Gefällt mir“

Also Ebreichsdorf oder Oberwart würd ich schon iwie feiern. :beanjoy:

Ach, hat Graz sich jetzt doch dazu entschieden, sich zu bewerben? Meine letzte Info war, dass sie noch unentschlossen sind.

Wenn der Contest irgendwo anders als in Wien stattfindet, werde ich mich wieder um Tickets bemühen. Wien ist zu weit weg und ich war erst kürzlich dort.

Danke für den Thread!

1 „Gefällt mir“

Sie sind zumindest interessiert. Eine ganz offizielle Bewerbung bereits eingereicht haben, laut heutigem ORF Artikel, nur Linz & Wels als Doppelbewerbung.

1 „Gefällt mir“

Gehört vielleicht eigentlich noch in den alten Thread, aber …

https://www.instagram.com/p/DKelLO3Ica5/

:fire: :fire: :fire:

3 „Gefällt mir“

Ganz eventuell hab ich mir in dem Moment als JJ gewonnen hat schon drei nächte wien gebucht an dem Wochenende an dem der ESC am wahrscheinlichsten stattfindet. :sweat_smile::sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Ich mein. Alles richtig gemacht, oder?
Wir Wiener People hoffen ja sehr, dass er es wieder zu uns schafft. Wir können es kaum erwarten euch wieder in Wien willkommen zu heißen! :partying_face: :beanhug:

1 „Gefällt mir“

Ich tipp ja drauf, dass es Graz wird, einfach damit es eben nicht wieder Wien wird, obwohl die Stadt alles hat, was man bräuchte. Aber weißt eh, wie das manchmal ist.

Glaub ich nicht. Die wollen Geld sparen und Wien wird am meisten dazu zahlen.
Zudem ist die Stadthalle direkt Ready.

Der ORF kann eigentlich nur Wien nehmen alles andere führt zu höheren Kosten.

1 „Gefällt mir“

Mal schaun, so oder so wird sich der ORF ned lumpen lassen, trotz Spargebot. Man will ja das letzte Mal toppen.

Wär mal was anderes und wird niemals passieren.

Graz ist nun offiziell ausm Rennen.

Der Bewerbungsprozess schloss gestern, 4.7. um 12 Uhr.
Damit ist also fix, dass nur Innsbruck und Wien ins Rennen um die Host City gehen.

Wien nimmt sich den Slogan „Europe, shall we dance“ vor.
Innsbruck kommt mit dem Slogan „Together on Top“ zum Rennen um die Host City. :beanpride: :beanlul:

Aber andererseits irgendwie traurig, in was uns die aktuelle Budgetsituation und auch das Feeling, das wir sparen müssen, für eine Lage versetzen. Die Schweiz hatte, zum Vergleich, letztes Jahr 4 Bewerberstädte. Wir schaffens grad mal auf 2. :beansad:

Wobei die anderen möglichen Bewerberstädte wohl eher Außenseiterchancen hatten. Ich mein, Ebreichsdorf wär schon iwo witzig gewesen, aber ist dann doch recht gering die Chance gewesen, dass die Innsbruck oder Wien ausgestochen hätt.

Ja aber grad das Graz dann nein gesagt hat. Klar, die hatten in dem Moment andere Probleme, aber gerade deswegen hatte ich fast fix mit einer Bewerbung gerechnet um die Leute mit was Positiven abzulenken.

Salzburg wäre ja sicher auch spannend geworden.

Bei Klagenfurt wiederum war klar. Die Stadt steht kurz vorm Bankrott. Da hat man nicht das Geld dem Wörtherseestadion ein Dach zu verpassen.

Graz hat halt aktuell auch kaum Kohle. Da find ichs nur vernünftig, dass sie auch nein gesagt haben. Der Amokscheiß war da vermutlich nur der letzte Tropfen für die Entscheidung.