Film-Themen-Challenge: Part 2

Thema: Magic Realism
Film: Christopher Robin von Marc Forster
Erscheinungsjahr: 2018
Laufzeit: 104 Minuten

Ok wer hier aufmerksam mitliest: ich habe den hier schon mal geguckt… ABER: es war nicht mein offizieller Pick sondern nur auf die schnelle in nem Ausklapptag und ich hatte Bauchweh und Stress und brauchte was schönes also hab ich den geguckt, als ich ihn in der Liste gesehen habe. Beschwerden an boodee @ bonjwa punkt de!

Christopher Robin passt mmn sehr sehr gut zum Prompt. Er erzählt die Geschichte von einem erwachsenen Christopher, der vor lauter Stress, Verpflichtung und Erwachsensein vergessen hat wie man glücklich ist. Er vernachlässigt seine Familie für die Arbeit und fährt schnell aus der Haut.

Sein Leben wird auf den Kopf gestellt als Winnie Pooh aus dem Hundertmorgenwald plötzlich zu ihm kommt und ihn um hilfe bittet. Christopher ist schockiert, hatte er doch seinen Spielzeug-Teddy der lebt völlig als „Kindliche Fantasieerinnerung“ verbucht. Winnie und seine Freunde helfen Christopher nicht nur mit seinem inneren Kind zusammenzufinden, sondern auch mit seiner Familie.

Und als am Ende alle zusammen (Frau, Kind, Christopher und alle Freunde aus dem Hundertmorgenwald) zusammen ein Picknick genießen, da weiß man wie recht Winnie hat wenn er sagt „Nichtstun führt oft zum besten Irgendwas“.

Der Film ist simpel, entspannt, unaufgeregt und die simple Botschaft: die eingeweihten wenigen, die die Magie im Alltag sehen statt erst an einem weit entfernten Ziel überhaupt nach ihr zu gucken, das sind die reichsten.

Genau meine Portion Kitsch und schön 5/5

7 „Gefällt mir“