Mir fällt nur der eine Film ein, den ich nicht zu Ende geschaut, sondern mittendrin ausgeschaltet habe: Machete Kills.
Den ersten Machete fand ich noch unterhaltsam, aber die Fortsetzung fand ich nur dumm und langweilig.
Ich habe ein großes Herz für Horror und es darf gern richtig derbe und verstörend zugehen, so dass ich auch fast jeder Low Budget Splatterproduktion noch irgendwie etwas abgewinnen kann. Aber dieser Film wurde bei einer bestimmten Szene (Katze im Sack… Reißverschluss auf…den Rest erspare ich euch) instant ausgeschaltet. Meine Cousine hat ihn mit mir gesehen und es tut mir bis heute leid, dass sie das sehen musste.
Etwas von vornherein ausschließen ist nicht meine Herangehensweise. Ich kann später zu einem Urteil kommen und dieses kann äußerst negativ ausfallen, aber anderen von einem Film abraten würde ich nie ernsthaft. Ich kann, sofern ich die Vorlieben, Abneigungen und ggf. Ängste einer Person kenne, Hinweise auf den Inhalt geben, würde aber nie generell von einer Sichtung abraten.
Auch kontroverse Inhalte, Macharten oder beteiligte (kriminelle/kontroverse) Personen sind für mich kein Grund etwas nicht zu gucken.
Es würde eher so aussehen:
Vorsicht bei Deodatos Cannibal Holocaust, der Film ist bei der langweiligen und nur auf Schock ausgerichteten Inszenierung zudem äußerst brutal und enthält Szenen echter Tiertötungen, die selbstzweckhaft sind und für die Tiere qualvoll waren.
In Irreversible gibt es Sequenzen mit extremer Gewalt und eine extrem unangenehme Szene einer Vergewaltigung, die das Potential hat erlebte Traumata erneut zu triggern und auch aus sich selbst heraus sehr verstörend wirkt.
Das wären Beispiele. Aber ich würde nicht abraten.
Ausnahmslos jeder Jochen Taubert Film. Unabhängig produzierte Filme können echt Spaß machen. So kleine Lichtblicke, die frei Schnauze gedreht sind und man die Leidenschaft für das Projekt spürt.
Taubert schafft nur Leiden für den Zuschauer und absolut gähnende Langeweile.
Poste einfach mal mein letztes Review auf Letterboxd:
Ich hab ein Jochen Taubert „Trauma“… „Das Piratenmassaker“ gilt für mich zu dem schlimmsten, was ich je „gesehen“ hab…in Anführungszeichen, weil ich bei 4 Versuchen immer eingepennt bin. Trashige Filme sind für mich ja nicht das Problem, aber iiiirgendwo möchte ich da schon ein wenig Anspruch drin sehen. Das der Regisseur irgendwo eine Idee hatte, etwas Spezielles umsetzen wollte… irgendwas. Taubert hat halt nix davon.
Ich war nu neugierig, was sich in 22 Jahren getan hat und hab mir sein 2022 Machwerk Nackt unter Zombies gegeben. Wie man in 22 Jahren aber auch wirklich NICHTS dazu gelernt hat (außer, dass sich nu anscheinend Leute für ihn ausziehen vor der Kamera), ist schon irgendwo beeindruckend. Es ist noch immer komplett Zusammenhangslos, steckt keine Idee dahinter, außer halt „Zombies und ab und an knapp bekleidete Leute“(ob nu zusammen mit Freunden und Alkohol oder alleine), seine Hauptdarstellerin ist schlechter als „warum liegt da Stroh rum“ und auch sonst tut einfach nur alles weh bei dem Film. Das mag sogar seine Handschrift sein… eben mit voller Absicht vollkommen beschissen… das machts aber für mich nicht erträglicher.
0,5/10, wenn ich denn könnte
Denke im Normalfall stolpert eh niemand über seine Billoschinken, aber eine Warnung gebe ich trotzdem raus.
Ich mag alle vier Thor-Filme. Sie leben aber gewissermaßen auch von der Darstellung durch Hemsworth.
Mein liebster Teil ist der dritte Film, weil er die Figur und das ganze MCU mit Füßen tritt und nichts ernst nimmt. Quasi ein Spoof als Teil der Reihe.
You cannot redo … du kannst es nicht wiederholen … du kannst es nicht wieder machen … du kannst es nicht rückgängig machen.
Der Film fährt damit zwar auf’s Inhaltliche ab, aber ich les den Untertitel des Films wörtlich: Das, was dieser Film anrichtet, kann nicht rückgängig gemacht werden. Der Schaden, den die Rebuild-Filme durch diesen Film genommen haben, ist irreversibel. Der 2. Teil hat zwar bereits ein paar Federn gelassen, aber den 3. kann ich wirklich überhaupt nicht ab. Was die aus Misato gemacht haben, diese bescheuerte Ausrede, warum die EVA-Kids nicht altern, das Design von Misatos Raumschiff, die gähnend langweilige Mitte des Films, dieses öde Ende. Neee!
Ich fand die Thor Filme - und ja auch Love and Thunder - total unterhaltsam. Natürlich ist das alles großer Quatsch, aber ich hatte absolut meinen Spaß damit.
alle Teile! Ohne Ausnahme!
Das gleiche gilt für die Bücher. Und das nicht wegen J.K. Rowling oder irgendwas.
Sondern nur wegen Harry P! Furchtbar der Dreck
Ich hab fertig!