Folding@home - Corona-Forschung unterstützen

versuch mal in deutschen behörden größere serverstrukturen, die für so etwas benötigt werden, zu verkaufen. da beißt du auf diamant…

Und sowas verstehe ich nicht.
Klar, es kostet Geld, aber man muss nun mal Geld in die Hand nehmen und voran zu kommen.

Da fällt mir der Nike-Slogan aus den 90ern ein: “Just do it!”

Ich denke, das ist auch ein Mentalitätsthema. -> “Auch wenn es nicht perfekt ist: Mach es einfach! Mal schauen, was bei rauskommt.”

Edit: Selbst 20 Jahre danach brechen die Server zusammen, die Stats haben Verzögerung, und die Leute haben Stress… aber die Ergebnisse sind (quantitativ) mit Abstand die Besten

geld ist nicht das problem, das problem ist, dass in den verantwortlichen stellen schlichtweg kein oder zumindest zu wenig wissen über die möglichkeiten in diesen bereichen vorhanden ist. die deutsche mentalität sowie die ausrichtung der behörden sorgt dann eben dafür, dass eher wenig neues probiert und lieber alt bewährtes “verbessert” wird.

1 „Gefällt mir“

Das ist sowas von schade. Man hat ja die Möglichkeiten…

2 „Gefällt mir“

Ich arbeite selbst in der “IT-Branche” und kann das nur bestätigen. Wie oft ich schon sinngemäß den Spruch “Wenn es nichts kostet, taugt es nichts” gehört habe… Ja, klar Open Source ist immer Müll und der teuerste Anbieter bietet auch automatisch das beste Produkt an… Ich habe aufgehört meine “Kopfschüttler” zu zählen.

3 „Gefällt mir“

https://www.derstandard.at/story/2000116038354/auch-dank-gamern-forschungsprojekt-foldinghome-sticht-staerkste-supercomputer-aus

Can we do it? - Yes We Can!

3 „Gefällt mir“

ich hab echt glück bei nem jungen arbeitgeber gelandet zu sein, wo man zumindest für die meisten neuen dinge sehr aufgeschlossen ist. allerdings musste ich da auch lernen, dass das andere extrem auch nicht sonderlich viel besser ist :joy:

2 „Gefällt mir“

ich hab btw auch nen dicken CPU auftrag bekommen, der auch um die 40k bringt.

2 „Gefällt mir“

Sieht ganz gut aus mit dem Bonus bei mir. Der letzte Auftrag hat mich auf 32k gebracht, die Basis-Punkte wären nur so 1000 gewesen, damit wäre ich bei 29k. Die estimated waren bei irgendwas mit 4k. Passt also.

2 „Gefällt mir“

Mitternachtsupdate

je nachdem, wie die nächsten zwei intervalle laufen, könnten wir heute wieder einen persönlichen rekord aufstellen.

folding.extremoverclocking trackt jetzt übrigens auch die nutzer und einzelnen meilensteine unserer kleinen gruppe, das heißt in zukunft noch mehr statistiken :beangasm:

  • das beste intervall war heute (bis jetzt) zw 18 und 21 uhr mit 1.027.000 punkten
  • insgesamt haben wir heute 3.386.121 punkte erarbeitet
  • damit sind wir nur knapp unter dem stand von gestern zu dieser zeit
  • damit stehen wir auf platz 143 der tagesrangliste (shame on die leute, die arbeiten müssen :kappa: )
  • insgesamt haben wir uns heute um 386 plätze verbessert
  • damit stehen wir auf platz 2438 insgesamt (top 2500 :partying_face:)
  • und das wichtigste: wir haben heute 148 WUs abgegeben!
7 „Gefällt mir“

Und das obwohl ich nur 1 bearbeitet hab… Nice :sweat_smile:

Ich bin schuld, dass wir gestern die 4Mio verfehlt haben. :cry:

Mein PC hat sich automatisch abgeschaltet, als er gerade dabei war, das Ergebnis hochzuladen. Zwei Minuten länger und die 2555 Punkte hätten noch für gestern gezählt. :grimacing:

2 „Gefällt mir“

:point_up::sunglasses:

2 „Gefällt mir“

ich liebe das neue Seiten Update :slight_smile:

Meilensteine Gruppe :slight_smile:

hier die gesamte User liste Team RBTV
https://folding.extremeoverclocking.com/user_list.php?s=&t=243047

3 „Gefällt mir“

Wie ich einfach konsequent 0 Punkte gemacht habe gestern Abend/Nacht, gebt mir WUs! :joy:

1 „Gefällt mir“

Nicht wundern: Bei den letzten Statistikdaten (23.03.2020 12:00 MEZ) ist etwas schief gelaufen. Alle Teams haben 0 Punkte bekommen. :dizzy_face:

1 „Gefällt mir“

Die ist allerdings noch nicht wirklich aussagekräftig, da muss man noch knapp ne Woche warten, bis dann der average auch passt

1 „Gefällt mir“

Hello,

Ich bekomme bei F@H kaum Projekte zugewiesen (bisher insgesamt 1 in den letzten drei Tagen), möchte aber auch nicht herumspielen und meine Zahlen künstlich in die Höhe treiben.

Fürher habe ich jedoch schonmal bei BOINC mitgemacht, damals bei SETI@Home (einem Projekt um außerirdisches Leben im All zu entdecken; wurde jüngst eingestellt). Da das Projekt schon etwas älter ist und nicht so sehr im Fokus steht wie F@H, habe ich mir den Client mal geladen und tatsächlich sind dort genügend Projekte in der Warteschlange. Mein Laptop konnte direkt anfangen zu rechnen, während bei F@H nichts passiert. Wer also seinen Rechner gern maximal auslasten würde, könnte darüber nachdenken auch bei Rosetta@Home mit zu machen.

https://boinc.bakerlab.org/rosetta/

Kurze Zusammenfassung: * Rosetta@home needs your help to determine the 3-dimensional shapes of proteins in research that may ultimately lead to finding cures for some major human diseases. By running the Rosetta program on your computer while you don’t need it you will help us speed up and extend our research in ways we couldn’t possibly attempt without your help. You will also be helping our efforts at designing new proteins to fight diseases such as HIV, Malaria, Cancer, and Alzheimer’s. Please join us in our efforts! Rosetta@home is not for profit.*

Ich würde mich aber sehr über ein RBTV Team dort freuen!

6 „Gefällt mir“

Na, in der Liste tauche ich gar nicht mehr mit auf, da ich ja die 1 1/2 Tage lang nichts mehr bekam. Gestern Abend gab es dann endlich 3 (!) CPU-Aufträge hintereinander, die aber auch innerhalb von rund 5 Stunden durch waren und (wie schon hier im Threat erwähnt) nicht so viel Punkte brachten, wie GPU-Aufträge :frowning:

Jetzt habe ich die Software wieder gestartet und wieder einen für die CPU reinbekommen. Naja, besser als nix - oder - „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“ :wink: