Formel 1 Saison 2018

Sagen wir so er nicht mehr so Desaströs wie vor 2 Jahren, bzw die Kombination aus TR Chassis und Motor geht, McLarren war ja nicht völlig schuldlos am Abschneiden, bzw den Ergebnissen, aber er ist aktuell immer noch der schwächste Motor.
Toro Rosso beweist aber auch, genau wie Red Bull, das ein gutes Chassis und Reifen Verständnis wichtiger ist als 20 PS.

1 „Gefällt mir“

ach du meine güte

Kenne die Frankreich-Strecke nicht. Ist das ne alte Strecke? Oder so eine neue Asphalt-Wüste? Bzw. mit welchen Strecken würdet ihr sie am ehesten vergleichen? :smiley:

Ist ne alte Strecke, das letzte Rennen wurde dort 90 gefahren und von Prost gewonnen, wenn ich mich richtig erinnere.
Mittlerweile ist sie leider eine riesiger Parkplatz mit gefühlt 150 Strecken Varianten.
Die Mistral Gerade ist heute von einer Schikane unterteilt, ansonsten sind die Kurven relativ langsam, allerdings erst in der Kurve, die Eingänge zu den Kurven sind eigentlich sehr schnell, was überholen noch einmal erschwert, wenn ihn keiner Posten, poste ich nachher mal den Streckenverlauf.

1 „Gefällt mir“

Paul Ricard ist eine ziemlich alte Strecke mit ziemlich modernen „Sicherheitsvorkehrungen“. Anstatt Kies hat sie mit Wolfram versetzte Auslaufzonen, welche die Fahrzeuge verlangsamen.

Die Streckenführung wurde etwas angepasst, aber so wirklich Fahrers Liebling ist dieser Kurs nicht. Als Rennstrecke ziemlich lahm. Ich persönlich bevorzuge Magny Cours.

Kurve 7 ist wahnsinnig schnell. Die wohl schnellste Kurve im Kalender :thinking:

1 „Gefällt mir“

Geht T 7 mit kurzem Lupfer? Hatte zwar die FPs gesehen aber nur nebenbei ohne Ton

Das spannnde an der Strecke ist der astroturf, den die Fahrer schon oft in den Briefings angesprochen haben. den würden sie gerne an anderen strecken eingesetzt sehen um abkürzen zu bestrafen. Der wurde hier erstmals in der Formel 1 ausgetestet. Jetzt probiert man es mal im tatsächlichen Rennen aus.

Es gibt neben der Strecke kein Kies, sondern spezielle Asphalte, die unterschiedlich reibungskoeffizienten haben und dich so bremsen sollen als wärst du in der Wiese / im Kies, ohne aber, dass das Auto durch die Gegend hüpft oder fliegt und umsteuerbar wird.

Hier im Bild:

Formel 1: 100 Jahre Großer Preis von Frankreich - DER SPIEGEL

/edit: wurde es eigentlich eingesetellt, die fahrerbriefiengs auf youtube zu laden oder hab ich sie heuer nur immer verpasst? :smiley:

1 „Gefällt mir“

Das Problem:
Fehler sind nun noch unbedeutender

Ja durch die unterschiedlichen Asphalte soll genau das nicht passieren. Die rundenzeit ist im arsch, aber es gibt keinen Kubica Unfall der in der Wiese abhebt. Ob es funktioniert werden Wirbel der(for real Autokorrektur?!) wir in der „Feuerprobe“ am Sonntag sehen. Wenn es nicht gut funktioniert im Rennen fliegt die Strecke eh wieder aus dem Kalender.

Ansonsten wird die Strecke gerne zum testen verwendet, da man selten komplett crashed und das Auto (und somit Millionen) vernichtet.

Ich denke man kann es versuchen, auch wenn ich grundsätzlich eher deiner Meinung bin

2 „Gefällt mir“

Ich kenne Turn 7 selber nur aus Assetto Corsa und da reicht es bei moderatem Downforce, schon wirklich mit wenig Lupfen. Die Kurve ist wirklich brutal schnell…

Geht sogar voll :scream:

1 „Gefällt mir“

Ich denke Red Bull fährt die ohne Lupfer. So wie die eine Kurve in silverstone beim alten start

Siehe das Video oben, selbst Toro Roso fährt die voll

Die sind ja auch langsamer :kappa:

1 „Gefällt mir“

Ich weiß du meinst das nicht ernst, aber tatsächlich sind die TR diese Saison regelmäßig relativ weit oben in der Highspeed Tabelle :smiley:

1 „Gefällt mir“

Haben ja auch die Kraft der Träume …

Power of dreams wie die Franzosen unter euch sagen würden

funfact:

Besitzerin des Circuit Paul Ricard ist Bernie Ecclestones Ex-Frau Slavica Radic. Das vormalige kroatische Model erhielt die Rennstrecke als Teil der Scheidungsvereinbarung mit dem früheren Formel-1-Geschäftsführer.

Nach 'ner Scheidung einfach mal ne Rennstrecke bekommen, krass :smiley:

2 „Gefällt mir“

wer hat hier eigentlich “one - leben am limit” gesehen? wusste gar nicht wie stark früher sicherheitsvorkehrungen von seiten der streckenbetreiber blockiert worden sind