Formel 1 Saison 2020

Naja ist aber, die haben ein Deal so wie Ferrari und Alfa, der nur nicht ganz so tief gehend ist.

Die Lösung für Russels Punktelosigkeit wurde gefunden.

15 „Gefällt mir“

jop, kann man vergleichen mit Ferrari und Haas

musste ich stehlen, sorry das ist zu gut XD

Die zwei ey… :beanjoy:

12 „Gefällt mir“

Für mich sind 2 Szenarien denkbar, wenn man mal Defekte außer Acht lässt. Der äußere Streckenverlauf in Bahrain sieht sehr nach einer Mercedesstrecke aus. Entweder kommt Russell durch die Überlegenheit des Mercedes locker auf das Podium oder er hat Anpassungsschwierigkeiten. In diesem Falle wird leider auf der kurzen Stecke jeder kleine Fehler doppel bestraft und er fährt „nur“ in die Punkteränge.

Ich enthalte mich mal zu Spekulationen bezüglich eines jungen F1 Fahrers mit Talent, der nun endlich in nem fahrbaren Auto sitzt und dem möglichst wahrscheinlichstem Resultat aus dieser Situation.

Alles, was ich dazu ins Internet rotze:
Russel, go, whoop some @ss!

3 „Gefällt mir“

Für Russel also Win-Win.

1 „Gefällt mir“

Obersturmbannführer SK2.0 :beansweat:

2 „Gefällt mir“

Das war der totale Fail :tm: :simonhahaa:

Oder Mercedes lässt die beiden konkurrieren, um eine Entscheidungsgrundlage für die Zukunft zu haben.

Wozu? Solange Lewis fährt wird Bottas sein Mate bleiben, vor allem wenn Mercedes weiterhin Kreise um die Konkurrenz fährt.

Wenn Russell in den Mercedes kommt wird er wohl die neue #1 sein und das geht neben Lewis auf keinen Fall und erst als #1B anzufangen und dann zur 1 zur werden, hat auch nur in den seltesen Fällen funktioniert, siehe zB Massa neben Schuhmacher.

Das Nachwuchs Programm von Mercedes ist einfach nicht gut genug, weil zu Recht an Lewis festhalten wollen, siehe Ocon und Wehrlein.

Ich wäre für eine Regel, dass ein Fahrer nur 2 Jahre bei einem Team sein darf und dann wechseln muss.
Da würde es ordentlich durchgemischt werden XD

Ich habs jetzt verstanden… die geben Russell nur ne „Chance“, damit seine scheller-als-der Teammate Trainingsserie beendet wird! :beanomg:

Jetzt weiß ich, von wem die Regel kommt, dass ein 38-jähriger zweimaliger Weltmeister nach zwei Jahren F1-Pause einen „Young Driver Test“ machen darf :smiley: :upside_down_face: :wink:

Statt Reverse Grids sollte man Reverse Seats machen. Hamilton bekommt nächste Saison einen Williams, Raikkönnen einen Red Bull… :kappa:

Eine nette Spielerei wäre auch, wenn die Fahrer direkt bei der FIA unter Vertrag wären und einfach zu jedem Rennen die Teams wechseln. Dann 20 Rennen pro Saison, sodass jeder 2 mal für jedes Team fährt. So könnte man die besten Fahrer und die besten Teams ermitteln :smiley:

Am Ende ist eh alles egal.
Es wird nicht alles nach Plan laufen, in Runde 13 wird Carlos Sainz Jr. die Führung übernehmen und das Rennen auf Platz 1 nach Hause fahren, gefolgt von Russel und Verstappen mit Bottas auf 4!! :gunnar:

Nicht unbedingt, jeder Fahrer hat andere Eigenschaften, jedes Auto hat andere Eigenschaften und jede Strecke hat andere Eigenschaften. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Huiuiui da kommen wir morgen im Q3 evtl. unter die 50 Sek, Russell hatte jetzt im FP1 schon ne 54,5 und war damit schnellster.

1 „Gefällt mir“